Mitteilungen aus der GKV
SoVD-Bundesverband
Bundesrat stimmt Finanzierung der Krankenhausreform zu: SoVD warnt vor Zweckentfremdung von Beitragsgeldern
21.03.2025·Der Bundesrat hat heute der Verordnung zur Ausgestaltung des Transformationsfonds für die Krankenhausreform zugestimmt. Damit steht fest: Die gesetzlichen Krankenkassen... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Fachkräftemonitoring / Krankenhäuser haben massiv Personal aufgebaut
21.03.2025·Die Krankenhäuser haben in den vergangenen Jahren massiv Personal aufgebaut. Das ist eines der Ergebnisse des neuen Fachkräftemonitoring der Deutschen... mehr
Gemeinsamer Bundesausschuss
Disease-Management-Programme / DMP: G-BA legt erste Grundlagen für digitalisierte Versorgungsprozesse
20.03.2025·Medizinische Versorgungsprozesse können mit Hilfe digitaler Lösungen - zu denen beispielsweise die elektronische Patientenakte, Medikationspläne und Messenger-Dienste gehören - optimiert... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Arztzahlstatistik: Zeit für Patientenversorgung bleibt knapp
20.03.2025·Die Vertragsärzte- und -psychotherapeutenschaft arbeitet häufiger angestellt, in Teilzeit und wird immer weiblicher. Auch wenn immer mehr Medizinerinnen und Mediziner... mehr
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di warnt vor Kaputtsparen der Jobcenter
20.03.2025·Für mehr Leistungsberechtigte und immer komplexere Aufgaben braucht es höhere Budgets, nicht niedrigere / Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Berichte über angeblich... mehr
hkk Krankenkasse
HPV-Impfquote viel zu niedrig
20.03.2025·Nicht einmal jedes zweite Kind geimpft / Späte Immunisierung weniger wirksam / Schulimpfprogramm sinnvoll / hkk Krankenkasse fordert mehr Aufklärung / Insgesamt haben nur 48,1 Prozent der bei... mehr
Techniker Krankenkasse
TK-Meinungspuls: Jeder Dritte mit Gesundheitssystem nicht zufrieden
19.03.2025·Fast jede beziehungsweise jeder Dritte ist aktuell mit dem deutschen Gesundheitssystem nicht zufrieden (30 Prozent). Das ist ein Ergebnis des... mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung
Gemeinsame Positionierung von ABDA, DKG, KBV und KZBV: "Stabile Gesundheitsversorgung als Stabilitätsanker unserer Demokratie"
19.03.2025·Die vier führenden Verbände in der Gesundheitsversorgung ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekenverbände, die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)... mehr
Sozialverband VdK Deutschland e. V.
Krankenhausreform aus Sondervermögen finanzieren
18.03.2025·Der Bundestag stimmt in zweiter und dritter Lesung über das Finanzpaket von Union und SPD ab. Zur Verwendung des 500-Milliarden-Euro-Sondervermögens... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
GKV-Beitragssätze / GKV-Tag: Politik muss für faire Verteilung der Finanzlasten in der gesetzlichen Krankenversicherung sorgen
18.03.2025·Zum heutigen GKV-Tag fordert der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) die Politik nachdrücklich auf, bei den Koalitionsverhandlungen die faire... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
341 Milliarden Euro für gute Versorgung - GKV-Tag für nachhaltige Finanzierung
18.03.2025·Tag für Tag ermöglichen die gesetzlichen Krankenkassen die medizinische Versorgung der rund 75 Millionen gesetzlich Versicherten / Als Solidargemeinschaft vereint die gesetzliche... mehr
Bertelsmann Stiftung
Bürgergeld: mehr Fordern, besser Fördern, Verwaltung reformieren
17.03.2025·Die zukünftige Bundesregierung will das Bürgergeld reformieren. Dabei sollte es aber nicht nur um das Fordern und Fördern gehen, sondern... mehr
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.
Forschungsstandort Deutschland stärken - BPI fordert mutige Politik für Innovationen
17.03.2025·Der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) betont im Zuge der aktuellen Regierungsbildung die Notwendigkeit, Deutschland als führenden Forschungsstandort zu... mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung
Zahnärztliche Prävention wirkt / IDZ, KZBV und BZÄK stellen Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie vor
17.03.2025·Wie steht es um die Mundgesundheit in Deutschland? Wie entwickeln sich Karies und Parodontalerkrankungen? Zeigen sich Erfolge bisheriger Therapiekonzepte? Seit... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
1,54 Milliarden Euro Defizit / Der Pflege steht das Wasser bis zum Hals. Und der Pegel steigt.
14.03.2025·Die finanzielle Situation in der Pflege spitzt sich weiter zu. Das Jahr 2024 hat die soziale Pflegeversicherung mit einem Defizit... mehr
eurocom e. V. - European manufacturers federation for compression therapy and orthopaedic devices
eurocom und BVMed legen Vorschläge für eine Verbesserung der Hilfsmittel-Versorgung vor: Mehr Mobilität und Teilhabe, weniger Hürden
13.03.2025·Die beiden MedTech-Verbände BVMed und eurocom fordern von der neuen Bundesregierung eine Initiative zur Verbesserung der Hilfsmittelversorgung, um Betroffenen mehr... mehr
Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände
E-Patientenakte: Probleme müssen vor bundesweitem Rollout gelöst werden
12.03.2025·Deutschlands Apothekerinnen und Apotheker begrüßen die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA), fordern aber noch weitere Tests unter realen Versorgungsszenarien und... mehr
Der Mittelstand, BVMW e.V.
Mittelstand fordert Kassensturz für Sozialversicherung und ein Ende der Beitragserhöhungen
11.03.2025·In der vergangenen Woche sind alarmierende Zahlen zur Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der sozialen Pflegeversicherung (SPV) öffentlich geworden.... mehr
Techniker Krankenkasse
Fachkräftemangel: Mehr als ein Viertel der Schulabsolventen emotional erschöpft - Ausbildungsbetriebe und Hochschulen müssen handeln
11.03.2025·29 Prozent der angehenden Schulabsolventinnen und -absolventen fühlen sich oft oder immer emotional erschöpft / Neue Studie zeigt, dass es einen deutlichen... mehr
Wissenschaftliches Institut der AOK
40 Prozent aller Fehltage entfielen 2024 auf Langzeit-Erkrankungen von mehr als sechs Wochen
11.03.2025·Im Durchschnitt sind AOK-versicherte Beschäftigte im vergangenen Jahr 23,9 Tage krankheitsbedingt an ihrem Arbeitsplatz ausgefallen. Dabei dauerten mehr als 60... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Kliniken legen neuer Regierung 100-Tage-Sofortprogramm vor
11.03.2025·Das Präsidium der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) hat auf seiner jüngsten Sitzung am Dienstag, 11. März, ein krankenhauspolitisches 100-Tage-Sofortprogramm verabschiedet. In... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
Sondierungsgespräche / Nur dürre Aussagen zu Gesundheits- und Pflegepolitik - Reformwille muss in Koalitionsgesprächen herausgestellt werden
10.03.2025·Zu dem veröffentlichten Sondierungspapier von Union und SPD erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek): "Wir begrüßen,... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
Hoyer: Antrag einer ersten Pflegekasse auf Finanzhilfe ist ein Alarmzeichen
07.03.2025·Mehrere Medien berichten, dass eine Pflegekasse einen Antrag auf Finanzhilfe aus dem Ausgleichsfonds beim Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) gestellt... mehr
Bundesministerium für Gesundheit
Regierungskommission legt abschließende Stellungnahmen zur Krankenhausreform vor
07.03.2025·Die Modernisierung der stationären Versorgung soll auch langfristig von Bund und Ländern gemeinsam getragen und auch nach Ablauf der Krankenhausreform... mehr
Hans Böckler Stiftung
Neue Studie: Regelmäßiges Homeoffice kann Aufstiegschancen gefährden - was dagegen hilft
06.03.2025·Wer regelmäßig von zu Hause aus arbeitet, hat oft schlechtere Aufstiegschancen. Das legt ein groß angelegtes Experiment des Wirtschafts- und... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Rekordhoch bei Lohnnebenkosten
SPD will Krankenkassenbeiträge nochmals deutlich anheben
Nach einem GKV-Defizit von 6,6 Milliarden Euro in 2024 mussten zahlreiche Krankenkassen ihre Beitragssätze zum Jahreswechsel und unterjährig in 2025... mehr
Zusatzbeiträge ab Juli 2025
Neun Krankenkassen heben Beitragssatz an
Nach den bereits im Februar, April und Mai 2025 erfolgten Beitragsanpassungen heben ab Juli 2025 erneut neun Krankenkassen ihren Zusatzbeitragssatz... mehr
Neue Verdienstgrenzen
Minijobs und Midijobs bis 2.000 Euro werden ab 2026 angepasst
Durch die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 01.01.2026 und 01.01.2027 ändern sich auch die jeweiligen Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen... mehr
GKV-Finanzen im 1. Quartal 2025
Krankenkassen erzielen Überschuss von 1,8 Milliarden Euro
Die 94 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten des Jahres einen Überschuss in Höhe von 1,8 Milliarden Euro... mehr
Antrag im Bundestag
Ausweitung der Beitragspflicht und Berechnung der Kassenbeiträge bis 15.000 Euro pro Monat
Mit einem Antrag im Bundestag fordert die Partei "Die Linke" die "unverzügliche" Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Krankenversicherung... mehr
Beitragsspirale dreht sich weiter
Sechs Krankenkassen beantragen Beitragssatzerhöhung ab Juli 2025
Schon im Februar, April und Mai 2025 haben insgesamt acht Krankenkassen unterjährig ihre Beitragssätze angehoben - teilweise wenige Monate nach... mehr
mehr News ...