Mitteilungen aus der GKV
VIACTIV Krankenkasse
Positive Mitgliederentwicklung trotz schwerer Rahmenbedingungen
09.08.2022·Dank konsequenter Kundenorientierung kann die VIACTIV Krankenkasse deutlich Mitglieder hinzugewinnen. Der Geschäftsbericht 2021 weist eine solide Basis für künftige Herausforderungen... mehr
gematik GmbH
gematik untersagt bis auf Weiteres Nutzung von VideoIdent-Verfahren in der Telematikinfrastruktur
09.08.2022·Die gematik hat die weitere Nutzung von VideoIdent-Verfahren für die Ausgabe von Identifizierungsmitteln zur Nutzung in der Telematikinfrastruktur (TI) als... mehr
AOK-Bundesverband GbR
Zugriff auf die Finanzreserven / Sozialpolitisch unfair und kurzsichtig - vor allem aber verfassungswidrig
05.08.2022·Ein Gutachten des Staatsrechtlers Prof. Dr. Stephan Rixen im Auftrag der AOK Hessen und der AOK PLUS kommt zu dem... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
casusQuo GmbH
Corona-Testmarathon: über 36.000 Euro zu viel abgerechnet
05.08.2022·Bei einem Patienten mit einer Aufenthaltsdauer von 20 Tagen hat das Krankenhaus insgesamt 800 (!!) Corona-Testungen abgerechnet. Der 82 Jahre... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Zahnärztliche Behandlungen: Anträge jetzt digital möglich
04.08.2022·Zahnärztliche Praxen können Behandlungen jetzt digital bei der Krankenkasse beantragen und anzeigen. Das bisherige Verfahren wird dadurch deutlich effizienter, einfacher... mehr
Gemeinsamer Bundesausschuss
Corona-Sonderregelung: Telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegserkrankungen ab sofort wieder möglich
04.08.2022·Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat angesichts steigender Infektionszahlen die Corona-Sonderregelung für eine telefonische Krankschreibung wieder aktiviert. Sie gilt vorerst befristet... mehr
IKK Brandenburg und Berlin
Tarifliche Entlohnung von Pflegepersonal startet im September
04.08.2022·Ab dem 1. September 2022 müssen bundesweit, und so auch in Berlin, alle Pflege- und Betreuungskräfte an einen Durchschnittstarifwert angelehnt... mehr
Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V.
SpiFa warnt vor Versorgungsengpässen für Medizinprodukte
04.08.2022·Etliche Kliniken und der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) warnen bereits seit Monaten vor Notlagen aufgrund fehlender Medizinprodukte. Grund für die Engpässe... mehr
Die Bundesregierung
Anpassung des Infektionsschutzgesetzes / Gut vorbereitet auf Herbst und Winter
03.08.2022·Das Bundesgesundheitsministerium und das Bundesjustizministerium haben sich gemeinsam auf eine Fortentwicklung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) verständigt. Damit soll ein sicherer Rechtsrahmen... mehr
Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände
E-Rezept: Versorgungssicherheit auch bei technischen Fehlern
03.08.2022·Das E-Rezept kann fristgemäß ab 1. September 2022 bundesweit in allen Apotheken eingeführt werden, nachdem die Qualitätskriterien in der laufenden... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Sonder-GMK zu Corona-Regeln
Gesundheitsminister der Länder kritisieren neues Infektionsschutzgesetz
Die Gesundheitsminister der Länder haben am Dienstag (09.08.2022) in einer Sonder-GMK den Entwurf des von Bundesgesundheitsminister Lauterbach und Bundesjustizminister Buschmann... mehr
Gegen breite Kritik
Kabinett beschließt GKV-Finanzreform
Nach Einschätzung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) beläuft sich das voraussichtliche Defizit der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in 2023 auf rund 17 Milliarden... mehr
Neuer Expertenrat zur GKV-Finanzreform
Studie: Finanzlücke in 2023 deutlich größer als angenommen
Im Vorfeld der offiziellen Anhörung der Fachverbände zum Referentenentwurf des "Gesetzes zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung" (GKV-Finanzstabilisierungsgesetz / GKV-FinStG)... mehr
Milliardenloch bei Krankenhäusern
Bundesländer kommen Pflicht zur Investitionsfinanzierung nicht nach
Die Bundesländer kommen ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur Finanzierung der Krankenhausinvestitionen immer weniger nach. Aktuell tragen sie lediglich drei der notwendigen... mehr
GKV-Finanzierungsgesetz
Zusatzbeitragssatz soll um 0,3 Prozentpunkte steigen
Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) hat in Berlin seine Eckpunkte für ein GKV-Finanzstabilisierungsgesetz vorgestellt. Ziel des Gesetzes ist es,... mehr
GKV-Finanzergebnis für das 1. Quartal 2022
Trotz Milliardenzuschuss: Krankenkassen liegen weiterhin im Minus
Die gesetzlichen Krankenkassen verfügen weiterhin über deutlich weniger Beitragseinnahmen, als zur Deckung ihrer Ausgaben nötig wäre. Dies geht aus den... mehr
mehr News ...