Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Vorschaltgesetz für Ausgabenmoratorium / Notfallpatient GKV braucht Akuttherapie

19.05.2025·"Ministerin Warken hat die GKV als ´Notfallpatienten´ bezeichnet und damit hat sie völlig recht. Es braucht jetzt eine Akuttherapie, denn... mehr


Verband der Ersatzkassen e. V.

Stabilisierung der Finanzlage in GKV und SPV

19.05.2025·vdek: Ministerin will rasch handeln und Beitragssätze für Gesundheit und Pflege stabilisieren - gut, dass Regierung Flagge zeigen will / Am Wochenende... mehr


Bundesamt für Soziale Sicherung

RSA: Wissenschaftlicher Beirat legt zwei neue Gutachten vor

15.05.2025·Der beim Bundesamt für Soziale Sicherung angesiedelte Wissenschaftliche Beirat zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleiches (RSA) hat in zwei Gutachten die Wirkungen... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein

Gesundheitsministerium berichtet im Sozialausschuss zur Umsetzung der Krankenhausreform - Antragsverfahren für Leistungsgruppen in Vorbereitung

15.05.2025·Das Gesundheitsministerium berichtet den Abgeordneten des Landtages wiederkehrend zur Umsetzung der Krankenhausreform (Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz / KHVVG). Heute (15.5.) berichtet Gesundheitsministerin Kerstin... mehr


Verband der Ersatzkassen e. V.

Ministerin Nina Warken stellt Regierungsprogramm Gesundheit vor: Ersatzkassen begrüßen Stärkung von Finanzen und Selbstverwaltung

15.05.2025·Zur Vorstellung des Regierungsprogramms durch Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) im Deutschen Bundestag erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen... mehr


Statistisches Bundesamt

Gesundheitsausgaben in Pflegeeinrichtungen im Jahr 2023 um 6,3 Prozent gestiegen

15.05.2025·Gesundheitsausgaben in Pflegeeinrichtungen binnen zehn Jahren nahezu verdoppelt / Ausgaben für häusliche Pflege binnen zehn Jahren verdreifacht / 407 000 Personen erhielten 2023 Hilfe... mehr


BKK Dachverband e.V.

Finanzspritze des Bundes in Höhe von 800 Millionen Euro für den Gesundheitsfonds

14.05.2025·Die Finanzspritze des Bundes in Höhe von 800 Millionen Euro zur Auffüllung der Liquiditätsreserve kommentiert Anne-Kathrin Klemm, Vorständin des BKK... mehr


eurocom e. V. - European manufacturers federation for compression therapy and orthopaedic devices

Basiswissen Hilfsmittelversorgung - neuer eurocom-Leitfaden schafft Durchblick im System der gesetzlichen Krankenversicherung

14.05.2025·Rund 22 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter - oft chronischen - Venenerkrankungen, bis zu 48 Millionen unter Beschwerden des... mehr


Bundesverband der Rentenberater e.V.

Rente statt Pension - "Langfristige Entlastung braucht mutige Reformen"

13.05.2025·Die Pläne von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD), künftig auch Beamte, Abgeordnete und Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen, sind grundsätzlich... mehr


Statistisches Bundesamt

Zahl der stationären Hautkrebsbehandlungen binnen 20 Jahren um 87,5 % gestiegen

13.05.2025·Die Tage werden wärmer, und damit zieht es die Menschen zunehmend ins Freie. Der Sonnenschein birgt jedoch auch Gesundheitsrisiken: Übermäßige... mehr


WIP - Wissenschaftliches Institut der PKV

Demografische Schieflage der Sozialversicherung - Jüngere Generationen werden massiv benachteiligt

12.05.2025·Die alternde Bevölkerung bringt das umlagefinanzierte System der Sozialversicherungen in Deutschland zunehmend an seine Belastungsgrenze. Eine neue Studie des Wissenschaftlichen... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Deutsche Krankenhausgesellschaft legt umfassende Vorschläge zur Stärkung des Pflegeberufs vor

09.05.2025·Zum Tag der Pflege am 12. Mai hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ein umfassendes Positionspapier zur Verbesserung der Rahmenbedingungen im... mehr


Bundesministerium für Gesundheit

Amtsübergabe / Nina Warken neue Gesundheitsministerin

07.05.2025·Nach der Ernennung der neuen Bundesregierung hat Prof. Dr. Karl Lauterbach das Amt des Bundesgesundheitsministers an die CDU-Bundestagsabgeordnete Nina Warken... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

DKG zur Amtseinführung der neuen Gesundheitsministerin

07.05.2025·Neue Gesundheitsministerin Nina Warken | Große Aufgaben - große Erwartungen / Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt die Ernennung von Nina Warken zur... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Viel zu tun für die neue Bundesgesundheitsministerin

06.05.2025·Anlässlich der heutigen Vereidigung von Nina Warken als Bundesgesundheitsministerin äußert sich die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes Dr. Doris Pfeiffer: "Wir gratulieren Frau... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

AOK-Appell nach der Kanzlerwahl: Stabilisierung der Finanzen von Kranken- und Pflegeversicherung ist eilbedürftig

06.05.2025·Anlässlich der heutigen Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler im zweiten Wahlgang sagt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes: "Nach der... mehr


Verband der Ersatzkassen e. V.

Krankenkassenverbände fordern Ausgabenmoratorium und Strukturreform der Sozialsysteme

06.05.2025·Die Verbände der Krankenkassen sehen die neue schwarz-rote Regierungskoalition und die designierte neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken in der Verantwortung, die... mehr


Techniker Krankenkasse

TK-Chef Baas: "Die Beitragsspirale muss endlich gestoppt werden"

06.05.2025·Den Amtsantritt der neuen Regierung kommentiert der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse (TK) Dr. Jens Baas: "Es ist gut, dass das Regierungsteam... mehr


Statistisches Bundesamt

1.219 Euro mehr: Bruttomonatsverdienste in Gesundheits- und Pflegeberufen binnen zehn Jahren deutlich gestiegen

06.05.2025·In der Gesamtwirtschaft verdienten Vollzeitbeschäftigte im April 2024 im Mittel 988 Euro mehr als im April 2014 / Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und... mehr


Deutscher Bundestag

Unterrichtung / Versorgung mit Digitalen Gesundheitsanwendungen

05.05.2025·Der jüngste Bericht des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) über die Inanspruchnahme und Entwicklung der Versorgung mit Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA)... mehr


Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Bundeskabinett beschließt Rentenanpassung 2025

30.04.2025·Das Bundeskabinett hat am 30. April 2025 die Rentenwertbestimmungsverordnung 2025 beschlossen. Damit werden die gesetzlichen Renten - vorbehaltlich der Zustimmung... mehr


gematik GmbH

ePA-Sicherheitslücke geschlossen

30.04.2025·Der gematik liegen Informationen vor, dass der Chaos Computer Club ein Szenario für unberechtigte Zugriffe auf die elektronische Patientenakte beschrieben... mehr


Wissenschaftliches Institut der AOK

Krankenhaus-Report 2025: Demografische Herausforderung macht bessere ambulante Versorgung hochaltriger Menschen notwendig

30.04.2025·Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus: Ohne Strukturreformen drohen Überlastung der Kliniken und massive Ausgabensteigerungen / Die Krankenhäuser in Deutschland müssen in den... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Vergütung von Beleghebammen fair weiterentwickelt

29.04.2025·Am 2. April 2025 hat die Schiedsstelle über eine grundlegende Weiterentwicklung des Vertrages für Hebammenhilfe entschieden. Rund 20 Prozent der... mehr


Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V.

Primärarztsystem / Nach dem Sturz vom Rad zuerst zum Hausarzt? - Ein gefährlicher Umweg!

29.04.2025·Gerade im Falle eines Unfalls ist eine schnelle und kompetente medizinische Versorgung entscheidend. Insbesondere bei akuten Verletzungen, wie sie im... mehr

Seite 4 von 43

Seite 4 von 43

News & Meldungen

Bund-Länder-AG zur Pflege startet

Pflegekassen fordern angesichts hoher Defizite mehrstufige Reform

Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt Pflege" hat sich am Montag (07.07.2025) in Berlin konstituiert. Ziel der Arbeitsgruppe ist es,... mehr


Rekordhoch bei Lohnnebenkosten

SPD will Krankenkassenbeiträge nochmals deutlich anheben

Nach einem GKV-Defizit von 6,6 Milliarden Euro in 2024 mussten zahlreiche Krankenkassen ihre Beitragssätze zum Jahreswechsel und unterjährig in 2025... mehr


Zusatzbeiträge ab Juli 2025

Neun Krankenkassen heben Beitragssatz an

Nach den bereits im Februar, April und Mai 2025 erfolgten Beitragsanpassungen heben ab Juli 2025 erneut neun Krankenkassen ihren Zusatzbeitragssatz... mehr


Neue Verdienstgrenzen

Minijobs und Midijobs bis 2.000 Euro werden ab 2026 angepasst

Durch die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 01.01.2026 und 01.01.2027 ändern sich auch die jeweiligen Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen... mehr


GKV-Finanzen im 1. Quartal 2025

Krankenkassen erzielen Überschuss von 1,8 Milliarden Euro

Die 94 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten des Jahres einen Überschuss in Höhe von 1,8 Milliarden Euro... mehr


Antrag im Bundestag

Ausweitung der Beitragspflicht und Berechnung der Kassenbeiträge bis 15.000 Euro pro Monat

Mit einem Antrag im Bundestag fordert die Partei "Die Linke" die "unverzügliche" Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Krankenversicherung... mehr

mehr News ...