Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Psychotherapie: 80 Millionen Euro Vergütungsplus

31.03.2023·Psychotherapeutinnen und -therapeuten bekommen mehr Geld: Das am 29. März 2023 beschlossene Vergütungsplus von insgesamt 80 Millionen Euro setzt sich... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Kliniken verzeichnen fast 9 Milliarden Euro Defizit

31.03.2023·DKG zur Inflationsproblematik / Das Gesamtdefizit, das die Krankenhäuser infolge der Inflationskrise kontinuierlich ansammeln, ist zum Monatsende auf 8,95 Milliarden Euro angewachsen.... mehr


casusQuo GmbH

Nur die Spitze des Eisbergs: Schäden in dreistelliger Millionenhöhe durch Falschabrechnungen

30.03.2023·Immer weniger Krankenhausabrechnungen können geprüft werden. Die seit 2020 eingeführten strengen Prüfquoten minimieren die Chancen der Kostenträger, Fehlabrechnungen aufzudecken. Diese... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Die Bundesregierung

Corona-Schutzmaßnahmen laufen aus

30.03.2023·Zum 7. April läuft der rechtliche Rahmen für die Corona-Schutzmaßnahmen aus. Das heißt: Die letzten noch verbliebenen Pflichten fallen weg... mehr


Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.

Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz - Potenzial für eine bessere Forschung und Gesundheitsversorgung

30.03.2023·Das Deutsche Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF) sieht im geplanten Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) ein großes Potenzial für eine bessere, wissenschaftlich fundiertere Gesundheitsversorgung. In... mehr


Statistisches Bundesamt

Pflegevorausberechnung: 1,8 Millionen mehr Pflegebedürftige bis zum Jahr 2055 zu erwarten

30.03.2023·Anstieg bis 2055 geht zum großen Teil auf Pflegebedürftige ab 80 Jahren zurück / Sachsen-Anhalt und Thüringen mit geringsten relativen Zuwächsen, Bayern... mehr


BARMER

Sozialwahl 2023 / Online-Stimmabgabe ist Zeitenwende im Wahlrecht

29.03.2023·Der Countdown zur Wahl des Verwaltungsrates der BARMER läuft. Ab dem 11. April erhalten rund 7,1 Millionen Mitglieder der Kasse... mehr


Verbund Pflegehilfe GmbH

Pflegereform in Deutschland: Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege - Was sich 2023/2024 ändern soll

28.03.2023·Nach Applaus und wertschätzenden Worten, vielen Jahren des Wartens, einigen Reformversuchen, steigenden Lebenshaltungskosten und einem hohen Leidensdruck aufgrund einer Extrembelastung... mehr


KKH Kaufmännische Krankenkasse

Medizinische Sprechstunde beim Chatbot?

28.03.2023·KKH-Ärztin: Textroboter ersetzen keine ärztliche Beratung, bieten aber Orientierung / Welches Medikament hilft gegen Kopfschmerzen und was könnte hinter einem hartnäckigen Husten... mehr


Verband der privaten Krankenversicherung

Pläne zur Pflegereform werden Beitragszahler massiv belasten

28.03.2023·Anlässlich der geplanten Beratung der Pflegereform im Bundeskabinett erklärt der Vorsitzende des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV), Thomas Brahm: "Der vorliegende... mehr

Seite 1 von 134

Seite 1 von 134

News & Meldungen

Forsa-Umfrage

Großer Vertrauensverlust in die Gesundheitspolitik

Fast zwei Drittel aller Befragten zweifeln an der Kompetenz der Gesundheitspolitik in Deutschland. Das Vertrauen der Gesellschaft ist seit 2020... mehr


Umstrittene Reform beschlossen

Unabhängige Patientenberatung Deutschland wird ab 2024 eine GKV-finanzierte Stiftung

Der Deutsche Bundestag hat am 16.03.2023 den Gesetzentwurf zur Reform der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) beschlossen. Krankenkassen und Verbraucherverbände hatten... mehr


Vorläufige Finanzergebnisse 2022

Krankenkassen weisen Plus von 451 Millionen Euro aus

Nach einem Defizit von 5,8 Milliarden Euro im Jahr 2021 haben die 96 gesetzlichen Krankenkassen für das Jahr 2022 einen... mehr


Push für die elektronische Patientenakte (ePA)

Bundesgesundheitsminister Lauterbach legt Digitalisierungsstrategie vor

Bis zum Jahr 2025 sollen 80 Prozent der gesetzlich Versicherten über eine elektronische Patientenakte (ePA) verfügen. Zudem sollen 80 Prozent... mehr


Vorstandsvergütungen 2022

Das verdienen die Chefs der Krankenkassen/-verbände, des Medizinischen Dienstes und der Ärzteorganisationen

Rund 150 Institutionen des Gesundheitswesens haben zum 01. März die Vergütungen ihrer Vorstände für das Jahr 2022 veröffentlicht. Mit dabei... mehr


Referentenentwurf

Milliardendefizit in der Pflege: Beitragssatz soll ab Juli um bis zu 0,6 Punkte steigen

Vor dem Hintergrund der schon länger angespannten Finanzlage in der sozialen Pflegeversicherung plant Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach eine deutliche Anhebung... mehr

mehr News ...