Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

BKK firmus

BKK firmus bleibt - trotz Zusatzbeitragssatzerhöhung - günstigste bundesweit geöffnete Krankenkasse

23.04.2025·Aufgrund deutlich gestiegener Ausgaben insbesondere im Krankenhausbereich erhöht die BKK firmus ihren Zusatzbeitrag zum 1. Mai 2025 minimal von 1,84... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

GKV-Versichertenbefragung: Versicherte wünschen sich stärkere Einbindung von nicht-ärztlichem Praxispersonal

23.04.2025·Nicht-ärztliches Praxispersonal spielt eine wichtige Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung, das ist ein Ergebnis der repräsentativen GKV-Versichertenbefragung. Vor allem... mehr


Wissenschaftliches Institut der AOK

Weniger Patientinnen und Patienten mit COPD: Gesundheitsatlas zeigt anhaltenden Rückgang der Lungenerkrankung

23.04.2025·COPD-Häufigkeit seit 2017 um knapp 10 Prozent zurückgegangen / Der Anteil der Menschen ab 40 Jahren mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD)... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Techniker Krankenkasse

Zweithöchster Wert: TK registriert mehr als 6400 Behandlungsfehler

22.04.2025·Die Techniker Krankenkasse (TK) hat im vergangenen Jahr die zweithöchste Zahl an Behandlungsfehlern bei ihren Versicherten registriert. 6.431-mal haben sich... mehr


Sozialverband VdK Deutschland e. V.

Beitragssteigerung bei Sozialversicherungen kann und muss aufgehalten werden

21.04.2025·Sozialversicherungen zahlen jährlich rund 70,8 Milliarden Euro für Maßnahmen, die eigentlich aus Steuermitteln finanziert werden müssten / Verena Bentele: "Diese Praxis muss... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Kliniken begrüßen wichtige Schritte zur Finanzierung der Krankenhausreform

17.04.2025·Zur Veröffentlichung der Krankenhaustransformationsfondsverordnung (KHTFV) erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Prof. Dr. Henriette Neumeyer: "Die Krankenhäuser sehen in der... mehr


gematik GmbH

Die bundesweite Einführung der ePA für alle startet am 29. April 2025

16.04.2025·Nach der Erprobung der neuen elektronischen Patientenakte in Modellregionen steht nun die Einführung in ganz Deutschland an. Ab dem 29.... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

AOK-Umfrage: Jeder dritte Deutsche erhält Diagnose Allergie - Mehrheit davon hat Heuschnupfen

16.04.2025·forsa-Erhebung zeigt: Noch deutlich mehr Menschen glauben, ebenfalls Allergiker zu sein, gehen aber nicht zum Arzt / Gerade im Frühling hat sie... mehr


Statistisches Bundesamt

Auslaufende Corona-Maßnahmen führen im Jahr 2023 zu leicht rückläufigen Gesundheitsausgaben

16.04.2025·Gesundheitsausgaben der öffentlichen Haushalte gegenüber 2022 fast halbiert und damit maßgeblich für insgesamt leicht rückläufige Ausgaben / Schätzung für 2024 geht von... mehr


Gemeinsamer Bundesausschuss

Aktueller G-BA-Bericht: Beratungsverfahren in 97 Prozent der Fälle fristgerecht bearbeitet

16.04.2025·Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat im vergangenen Jahr fast alle seine Beratungsverfahren fristgerecht bearbeitet. Quantitativ heißt das: Im Berichtsjahr 2024... mehr


Medizinischer Dienst Bund

Pflegebegutachtung kommt bei den Versicherten gut an

15.04.2025·Die bundesweite Versichertenbefragung des Medizinischen Dienstes bestätigt hohe Zufriedenheitswerte: 86,5 Prozent der pflegebedürftigen Menschen gaben bei der anonymisierten Befragung an,... mehr


KKH Kaufmännische Krankenkasse

Tatort Netz: Wenn Cybermobbing Kids krank macht

15.04.2025·Umfrage: Etwa jeder fünfte Teenager erlebt Negatives auf TikTok & Co / Für etliche Kinder und Jugendliche gehört es zum Alltag: in... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Rekordbeitragssätze / Sofortiges Handeln notwendig

14.04.2025·Im Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) äußert sich Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV Spitzenverbandes, zum Koalitionsvertrag: "Wir haben Rekordbeitragssätze, wir haben... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

AOK für mehr Qualität und Effizienz durch verbindliche Primärversorgung

14.04.2025·Reimann: Verabredungen von Union und SPD zur ambulanten Versorgung sind "echter Lichtblick" im Koalitionsvertrag / Der AOK-Bundesverband lobt die konkreten Verabredungen im... mehr


Sozialverband VdK Deutschland e. V.

VdK drängt auf Finanzreformen bei den Sozialversicherungen

13.04.2025·VdK-Präsidentin Bentele: "Keine Zeit verlieren, denn es drohen die nächsten Beitragserhöhungen" / Gesamtgesellschaftliche Aufgaben mit Steuermitteln ausgleichen / VdK-Präsidentin Verena Bentele vermisst bei den... mehr


Pharma Deutschland e. V.

Aktuelle Umfragen zeigen Unzufriedenheit mit Infrastruktur und Digitalisierung des Gesundheitswesens

11.04.2025·Gesundheitsversorgung in der Kritik / Anlässlich der Konferenz "Health4EU - ZukunftsDialog Europäische Gesundheit", die vom Tagesspiegel in Partnerschaft mit Pharma Deutschland ausgerichtet... mehr


Rundfunk Berlin-Brandenburg

Scheinfirmen erschleichen Millionen aus deutschen Sozialkassen - GKV warnt vor bandenmäßigem Sozialbetrug

11.04.2025·Kriminelle Banden nutzen fingierte Arbeitsverträge und Scheinunternehmen, um sich in Deutschland unrechtmäßig Zugang zu Sozialleistungen zu verschaffen. Jährlich entstehen dadurch... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Zum Koalitionsvertrag von Union und SPD: Richtige Reformziele, wenig Konkretes zur finanziellen Entlastung

09.04.2025·Den heute veröffentlichten Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, in einer ersten Reaktion wie... mehr


Techniker Krankenkasse

TK-Chef zum Koalitionsvertrag: "Zentrale Frage bleibt ungelöst"

09.04.2025·Dr. Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse (TK), zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag: "Im Bereich Gesundheit bleibt die zentrale Frage ungelöst: Wie... mehr


Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Zusatzbeiträge 2025: Arbeitgeber zahlen 3,8 Milliarden Euro mehr als erwartet

09.04.2025·/ Statt auf die erwarteten 2,5 Prozent klettert der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen in diesem Jahr im Schnitt auf 2,9 Prozent.... mehr


Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände

Apothekerschaft schlägt neue Versorgungsaufgaben für Apotheken vor Ort vor

09.04.2025·Die Apotheken vor Ort können einen entscheidenden Beitrag leisten, den Herausforderungen im Gesundheitswesen wirksam zu begegnen. In Zeiten knapper Ressourcen... mehr


Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.

Zölle sind ein Irrweg: BPI warnt vor Folgen für die Gesundheitsversorgung

09.04.2025·Anlässlich der heute in Kraft getretenen US-Zölle in Höhe von 20 Prozent auf europäische Produkte warnt der Bundesverband der Pharmazeutischen... mehr


Bundesverband Managed Care e.V.

Politischer Wackelkurs gefährdet den Erfolg des ePA-Rollouts

09.04.2025·Der Vorsitzende des Bundesverbands Managed Care, Prof. Dr. Lutz Hager, zur Ankündigung des ePA-Rollouts / "Die elektronische Patientenakte ist ein zentrales Element... mehr


PricewaterhouseCoopers GmbH

Zufriedenheit mit deutschem Gesundheitssystem auf Tiefstand

09.04.2025·Nur noch 50 Prozent zählen das deutsche Gesundheitswesen zu den Top 3 weltweit / Zweifel an Reformfähigkeit: Knapp 60 Prozent... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Neuer Hebammenhilfevertrag sorgt für faire Vergütung und bessere Qualität

09.04.2025·Freiberufliche Hebammen erhalten ab dem 1. Mai 2025 deutlich mehr Geld. Die Schiedsstelle für freiberuflich tätige Hebammen hat einen neuen... mehr

Seite 5 von 43

Seite 5 von 43

News & Meldungen

Rekordhoch bei Lohnnebenkosten

SPD will Krankenkassenbeiträge nochmals deutlich anheben

Nach einem GKV-Defizit von 6,6 Milliarden Euro in 2024 mussten zahlreiche Krankenkassen ihre Beitragssätze zum Jahreswechsel und unterjährig in 2025... mehr


Zusatzbeiträge ab Juli 2025

Neun Krankenkassen heben Beitragssatz an

Nach den bereits im Februar, April und Mai 2025 erfolgten Beitragsanpassungen heben ab Juli 2025 erneut neun Krankenkassen ihren Zusatzbeitragssatz... mehr


Neue Verdienstgrenzen

Minijobs und Midijobs bis 2.000 Euro werden ab 2026 angepasst

Durch die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 01.01.2026 und 01.01.2027 ändern sich auch die jeweiligen Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen... mehr


GKV-Finanzen im 1. Quartal 2025

Krankenkassen erzielen Überschuss von 1,8 Milliarden Euro

Die 94 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten des Jahres einen Überschuss in Höhe von 1,8 Milliarden Euro... mehr


Antrag im Bundestag

Ausweitung der Beitragspflicht und Berechnung der Kassenbeiträge bis 15.000 Euro pro Monat

Mit einem Antrag im Bundestag fordert die Partei "Die Linke" die "unverzügliche" Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Krankenversicherung... mehr


Beitragsspirale dreht sich weiter

Sechs Krankenkassen beantragen Beitragssatzerhöhung ab Juli 2025

Schon im Februar, April und Mai 2025 haben insgesamt acht Krankenkassen unterjährig ihre Beitragssätze angehoben - teilweise wenige Monate nach... mehr

mehr News ...