Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

BARMER

BARMER-Arzneimittelreport 2023 - Schmerzmitteltherapie oft unnötig riskant

27.09.2023·Patientinnen und Patienten in Deutschland bekommen häufig für sie ungeeignete Schmerzmittel verordnet. Das geht aus dem Arzneimittelreport 2023 der BARMER... mehr


Deutscher Bundestag

Änderungswünsche für Reform des Pflegestudiums

27.09.2023·Gesundheits- und Bildungsexperten begrüßen die von der Bundesregierung geplante Stärkung der hochschulischen Pflegeausbildung, fordern aber Nachbesserungen in einigen Regelungsdetails. Die... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

GKV fordert für Versicherte eine zukunftsfeste Hilfsmittelversorgung

27.09.2023·Jedes Jahr versorgen die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen ihre Versicherten mit mehr als 30 Millionen Hilfsmitteln. Hierzu gehören Gehhilfen, Rollstühle... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Deutscher Bundestag

Pflegestudiumstärkungsgesetz mit Änderungsanträgen

27.09.2023·Das sogenannte Pflegestudiumstärkungsgesetz wird zusammen mit diversen sachfremden Änderungsanträgen der Koalitionsfraktionen beraten und verabschiedet. Im Gesundheitsausschuss wurde der Gesetzentwurf der... mehr


AOK-Bundesverband GbR

Krankenhaustransparenzgesetz: AOK fordert zusätzliche Qualitätsinformationen zu einzelnen Operationen und Behandlungen

27.09.2023·Der AOK-Bundesverband begrüßt das Vorhaben der Regierung, die Transparenz über Krankenhausleistungen für Patientinnen und Patienten zu verbessern. Anlässlich der heutigen... mehr


vivida bkk

Studie: Die meisten jungen Deutschen leiden körperlich und seelisch unter dem Klimawandel

27.09.2023·Die Klimakrise hinterlässt bei jungen Erwachsenen sowohl physische als auch psychische Spuren: 83 Prozent leiden körperlich unter den zunehmenden Extremwetterlagen.... mehr


Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände

Lauterbach will Apothekenstrukturen zerstören

26.09.2023·Am morgigen Mittwoch startet in Düsseldorf der Deutsche Apothekertag. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wird digital zugeschaltet sein. Schon vor dem Start... mehr


Kassenärztliche Bundesvereinigung

Grippeschutz ist wichtig: Deshalb impfen lassen!

25.09.2023·Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ruft zur Grippeschutzimpfung auf. Insbesondere ältere, chronisch kranke und immungeschwächte Menschen sollten sich impfen lassen. "Die... mehr


BKK Dachverband e.V.

Pflegestudium aufwerten und solidarische Finanzierung sichern

22.09.2023·Die Betriebskrankenkassen sehen beim heute im Bundestag debattierten Gesetzentwurf zur Stärkung des Pflegestudiums (PflStudStG) erheblichen Nachbesserungsbedarf. So enthält die Vorlage... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Im Transparenzverzeichnis mehr Krankenhausdaten veröffentlichen

21.09.2023·Anlässlich der 1. Lesung im Bundestag zum Krankenhaustransparenzgesetz betont Stefanie Stoff-Ahnis, Vorstand beim GKV-Spitzenverband: "Der GKV-Spitzenverband begrüßt es, wenn Patientinnen und... mehr


BKK VBU

Sporttherapie bei Depression: BKK VBU-Projekt "STEP.De" bald in der Regelversorgung

21.09.2023·Ein Meilenstein für die Versorgung von seelischen Erkrankungen: Wer unter einer leichten oder mittelschweren Depression leidet, kann bald eine weitere... mehr


Deutscher Bundestag

Union fordert Vorschaltgesetz für Krankenhausreform

20.09.2023·Die Unionsfraktion warnt vor einer kalten Strukturbereinigung in der Krankenhauslandschaft und fordert ein Vorschaltgesetz zur finanziellen Absicherung der Häuser. Die... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Bundesweiter Protesttag / Zehntausende demonstrieren gegen Krankenhaussterben und drohende Versorgungsengpässe für Patienten

20.09.2023·Zehntausende Menschen haben am 20. September bundesweit gegen das Krankenhaussterben und die sich daraus ergebenden Engpässe in der Krankenhausversorgung demonstriert.... mehr


Deutscher Bundestag

Transparenzverzeichnis für Krankenhäuser geplant

20.09.2023·Mit einem Transparenzverzeichnis soll die Bevölkerung künftig über verfügbare Leistungen und die Qualität von Krankenhäusern informiert werden. Das soll Patienten... mehr


Deutscher Bundestag

Linke fordert Korrekturen bei der neuen Patientenberatung

20.09.2023·Die Linksfraktion fordert Korrekturen an den Übergangsregelungen für die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) in neuer Trägerschaft. Der Aufbau der Stiftungsstruktur... mehr


Wissenschaftliches Institut der AOK

Pflege-Report 2023: Große regionale Unterschiede bei Versorgungsqualität von Menschen im Pflegeheim

19.09.2023·WIdO veröffentlicht Auswertungs-Ergebnisse im Qualitätsatlas Pflege / AOK fordert Nutzung von Routinedaten zur Weiterentwicklung der Versorgung / Eine Auswertung der Abrechnungsdaten von... mehr


Auctority GmbH

52,8 Prozent der Deutschen sind erschöpft

19.09.2023·Erschöpfung nimmt zu / Gesundheit, politische Situation und Belastung bei der Arbeit sind Ursachen / Mehr als 40 Prozent der... mehr


vivida bkk

Kindergesundheitsbericht 2023: Jugendliche haben besondere Bedürfnisse / Sorge ums Klima, Sexualität, Selbständigkeit

19.09.2023·In ihrem zweiten Kindergesundheitsbericht stellt die Stiftung Kindergesundheit dem körperlichen und seelischen Gesundheitszustand der rund 8 Millionen Jugendlichen in Deutschland... mehr


Deutscher Bundestag

Empfehlungen zur Finanzierung der Krankenversicherung

18.09.2023·Die Bundesregierung nimmt sich bei dem angekündigten Konzept zur nachhaltigen Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) noch Zeit. Wie im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz... mehr


AOK-Bundesverband GbR

AOK-Umfrage: 42 Prozent führen gesundheitliche Probleme auf Bewegungsmangel und langes Sitzen zurück

18.09.2023·Am Frühstückstisch, im Auto, während der Arbeit am Schreibtisch, abends auf dem Sofa: Die Deutschen verbringen einen Großteil ihres Tages... mehr


Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

Verbraucherumfrage: Finanzbildung an Schulen reicht nicht aus

18.09.2023·Gerade jungen Erwachsenen fehlt laut vzbv-Befragung finanzielle Bildung an Schulen Repräsentative vzbv-Befragung: Mehrheit der Verbraucher:innen ist der Ansicht, dass Verbraucherthemen in... mehr


Bundesministerium für Gesundheit

Saison akuter Atemwegserkrankungen beginnt

18.09.2023·Bundesgesundheitsminister und RKI-Spitze rufen zur Impfung auf / Ab 18. September wird der an die neuen Varianten angepasste COVID-19-Impfstoff in den Praxen... mehr


Kassenärztliche Bundesvereinigung

Protest der Niedergelassenen geht weiter - Lauterbach auf "ambulantem Auge blind"

15.09.2023·"Skandalös und nicht akzeptabel" - deutliche Worte fand die Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) für die komplett ausgebliebene Reaktion... mehr


hkk Krankenkasse

hkk Transparenzbericht 2023: Mehr Klarheit für Versicherte

14.09.2023·Krankenkassen setzen vermehrt auf attraktive Zusatzleistungen und Serviceangebote sowie möglichst niedrige Zusatzbeiträge, um sich Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Krankenkassen zu verschaffen.... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Einstimmiger Beschluss: Deutlich mehr Geld für Ärztinnen und Ärzte sowie für Psychotherapeutinnen und -therapeuten

13.09.2023·Heute hat der Erweiterte Bewertungsausschuss (EBA) einen Anstieg der Honorare für 2024 um 3,85 Prozent beschlossen. Darin enthalten sind ein... mehr

Seite 1 von 50

Seite 1 von 50

News & Meldungen

Gesundheitsausschuss des Bundesrates

Länderkammer gegen Streichung des Bundeszuschusses zur Pflegeversicherung

Der Gesundheitsausschuss des Bundesrates spricht sich gegen die von der Regierung geplante Streichung des Steuerzuschusses zur Sozialen Pflegeversicherung in Höhe... mehr


GKV-Finanzentwicklung im 1. Halbjahr 2023

Defizit der Krankenkassen steigt auf über 600 Millionen Euro

Die 96 gesetzlichen Krankenkassen haben im 1. Halbjahr 2023 ein Defizit von rund 626 Millionen Euro verbucht. Dies hat das... mehr


Mehrbelastung für Beitragszahler

Bemessungsgrenzen und Zusatzbeitragssatz sollen 2024 deutlich steigen

Nach einem Vorabbericht zur "Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2024" sollen die Beitragsbemessungsgrenzen zur Sozialversicherung teils deutlich steigen.... mehr


Reform des Rettungsdienstes

Regierungskommission legt Empfehlungen vor

In den Empfehlungen fordert die Kommission insbesondere Vorgaben zu Organisation, Leistungsumfang, Qualität und Bezahlung des Rettungsdienstes. "Erreicht werden soll eine... mehr


Arzneimittelpolitik

Pharma- und Kassenverbände: Lauterbachs Gesetze verfehlen Wirkung

Mit mehreren Gesetzen versucht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) seit Mitte 2022 die Ausgaben der Krankenkassen für Arzneimittel zu begrenzen und... mehr


Digitalisierung im Gesundheitswesen

Bundeskabinett beschließt Digital- und Gesundheitsdatennutzungsgesetz

Als Kernelement des Digital-Gesetzes wird die elektronische Patientenakte (ePA) ab 2025 für alle gesetzlich Versicherten, die dem nicht widersprechen, bereitgestellt... mehr

mehr News ...