Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu

04.04.2025·DGUV Barometer Arbeitswelt zu aktuellen Trends für Sicherheit und Gesundheit im Beruf / 26.03.2025 - Bei der Arbeit haben nach Ansicht vieler... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Umfrage: 86 Prozent der Deutschen rechnen mit weiteren Beitragssatzsteigerungen zur Kranken- und Pflegeversicherung noch in diesem oder im kommenden Jahr

03.04.2025·AOK fordert schnelle Stabilisierung der Finanzen und mehr Effizienz / Die große Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an eine baldige Beitragssatzstabilität zur... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Primärarztsystem / Besserer Zugang durch bessere Koordination

03.04.2025·"Deutschland ist Spitzenreiter bei den Arzt-Patienten-Kontakten, aber gleichzeitig haben viele Versicherte Probleme, überhaupt einen Arzttermin zu bekommen", sagte Stefanie Stoff-Ahnis,... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Wort & Bild Verlag

Neue Studie zeigt: Drei von vier Erwachsenen verstehen Gesundheitsinformationen nicht

02.04.2025·Zehn Forderungen an die Politik für eine bessere Gesundheitskompetenz / Nur noch jeder vierte Deutsche findet sich im Gesundheitsdschungel zurecht, deckt eine... mehr


BIG direkt gesund

Angebot von vier Krankenkassen: Unkomplizierter Selbsttest erkennt Risiko für Gebärmutterhalskrebs frühzeitig

02.04.2025·Rund 40 Prozent der Frauen nehmen die Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs nicht regelmäßig wahr, sodass die Erkrankung spät oder... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Steigende Kosten bei wenig Nutzen von Digitalen Gesundheitsanwendungen

02.04.2025·"Apps auf Rezept" hinken auch nach mehr als vier Jahren ihren Möglichkeiten hinterher, die Versorgung maßgeblich zu verbessern. Grund dafür... mehr


Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung

Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst

02.04.2025·KZBV fordert, Tests fortzusetzen / Angesichts der Verzögerungen in der Testphase der elektronischen Patientenakte (ePA) fordert die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) das Bundesgesundheitsministerium... mehr


BKK Landesverband Süd

Gesetzliche Krankenversicherung benötigt Finanzstabilität

02.04.2025·Angesichts der desolaten Finanzsituation in der Gesetzlichen Krankenversicherung appelliert der Verwaltungsrat des BKK Landesverbandes Süd an die Koalitionsverhandlungsgruppe zur Bildung... mehr


Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.

Die Kosten für eine Psychotherapie lassen sich von der Steuer absetzen

01.04.2025·Zahlreiche Menschen fühlen sich permanent niedergeschlagen und traurig, leiden unter starken Ängsten, meiden soziale Kontakte und schaffen es nicht mehr,... mehr


Verband der privaten Krankenversicherung

PKV beteiligt sich an der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD)

01.04.2025·Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) beteiligt sich freiwillig an der Finanzierung der Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD). Die UPD... mehr


Sozialverband VdK Deutschland e. V.

Koalitionsverhandlungen / VdK zum Primärarztsystem: "Für alle sollten die gleichen Regeln gelten"

01.04.2025·Sozialverband VdK kritisiert Debatte um erkaufte Facharzttermine / Verena Bentele: "Wäre fatal, wenn der Geldbeutel anstelle des medizinischen Bedarfs entscheidend ist" / Die Einführung... mehr


BARMER

Entbürokratisierung entlastet Praxen und Kostenträger - Formfreie Anfragen: heute Zettelwust, morgen digital

31.03.2025·Jedes Jahr verursachen Anfragen von Institutionen des Gesundheitswesens in Arztpraxen deutschlandweit mehr als zwei Millionen Arbeitsstunden. Diesen bürokratischen Aufwand zu... mehr


Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG

Ärztepräsident lobt Koalitionspläne für Patientensteuerung

30.03.2025·Klaus Reinhardt: Wer auf Extra-Behandlung besteht, muss draufzahlen! - Einziehen von Strafgebühren "nicht Sache der Ärzte" / Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Schäden durch Fehlverhalten im Gesundheitswesen so hoch wie nie

28.03.2025·Zum 8. Mal legte der Vorstand des GKV-Spitzenverbandes seinen Bericht über die ´Arbeit und Ergebnisse der Stelle zur Bekämpfung von... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Zu den Ergebnissen der AG Gesundheit: "Richtige Signale zur Finanzverantwortung des Bundes, fehlende Fantasie bei der Ausgabenbegrenzung"

26.03.2025·Die jetzt publik gewordenen Ergebnisse der Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege zu den Koalitionsverhandlungen kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands,... mehr


Sozialverband VdK Deutschland e. V.

Bentele: "Ein guter Anfang - jetzt muss alles in den Koalitionsvertrag!"

26.03.2025·Die Verhandlungsentwürfe im Bereich Gesundheit gehen in eine vielversprechende Richtung / "Finanzierung der Krankenhausreform aus Sondervermögen ist ein starkes Signal" / VdK-Präsidentin Verena Bentele... mehr


KKH Kaufmännische Krankenkasse

Wegen Dauerstress! 2024 meiste Fehltage bei Berufstätigen

26.03.2025·Immer mehr Arbeitnehmer*innen mit Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen / Ständige Überstunden? Zeitdruck? Zu hohe Ansprüche? Stress mit dem Chef? Mobbing? Existenzängste? Wenn Berufstätige... mehr


Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH)

Midijob: Weniger Steuern und geringere Sozialversicherungsbeiträge

24.03.2025·Fast jeder kennt den Minijob: Dabei darf man in diesem Jahr durchschnittlich 556 Euro im Monat verdienen, ohne Steuern und... mehr


BKK Dachverband e.V.

85 Prozent der Deutschen glauben, dass Gesundheit und Pflege in den Koalitionsgesprächen zu kurz kommen

23.03.2025·Die Deutschen blicken mit großer Sorge auf die Koalitionsgespräche in Berlin, wenn sie an das Thema "Gesundheit und Pflege" denken:... mehr


Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG

GKV-Spitzenverband: Reserven der Krankenkassen auf Rekordtief geschrumpft

22.03.2025·Nur noch 2 Mrd. Euro - Vorsitzende Pfeiffer drängt CDU und SPD zu Ausgaben-Deckel / Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen ist nach... mehr


SoVD-Bundesverband

Bundesrat stimmt Finanzierung der Krankenhausreform zu: SoVD warnt vor Zweckentfremdung von Beitragsgeldern

21.03.2025·Der Bundesrat hat heute der Verordnung zur Ausgestaltung des Transformationsfonds für die Krankenhausreform zugestimmt. Damit steht fest: Die gesetzlichen Krankenkassen... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Fachkräftemonitoring / Krankenhäuser haben massiv Personal aufgebaut

21.03.2025·Die Krankenhäuser haben in den vergangenen Jahren massiv Personal aufgebaut. Das ist eines der Ergebnisse des neuen Fachkräftemonitoring der Deutschen... mehr


Gemeinsamer Bundesausschuss

Disease-Management-Programme / DMP: G-BA legt erste Grundlagen für digitalisierte Versorgungsprozesse

20.03.2025·Medizinische Versorgungsprozesse können mit Hilfe digitaler Lösungen - zu denen beispielsweise die elektronische Patientenakte, Medikationspläne und Messenger-Dienste gehören - optimiert... mehr


Kassenärztliche Bundesvereinigung

Arztzahlstatistik: Zeit für Patientenversorgung bleibt knapp

20.03.2025·Die Vertragsärzte- und -psychotherapeutenschaft arbeitet häufiger angestellt, in Teilzeit und wird immer weiblicher. Auch wenn immer mehr Medizinerinnen und Mediziner... mehr


ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

ver.di warnt vor Kaputtsparen der Jobcenter

20.03.2025·Für mehr Leistungsberechtigte und immer komplexere Aufgaben braucht es höhere Budgets, nicht niedrigere / Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Berichte über angeblich... mehr

Seite 6 von 44

Seite 6 von 44

News & Meldungen

Rekordhoch bei Lohnnebenkosten

SPD will Krankenkassenbeiträge nochmals deutlich anheben

Nach einem GKV-Defizit von 6,6 Milliarden Euro in 2024 mussten zahlreiche Krankenkassen ihre Beitragssätze zum Jahreswechsel und unterjährig in 2025... mehr


Zusatzbeiträge ab Juli 2025

Neun Krankenkassen heben Beitragssatz an

Nach den bereits im Februar, April und Mai 2025 erfolgten Beitragsanpassungen heben ab Juli 2025 erneut neun Krankenkassen ihren Zusatzbeitragssatz... mehr


Neue Verdienstgrenzen

Minijobs und Midijobs bis 2.000 Euro werden ab 2026 angepasst

Durch die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 01.01.2026 und 01.01.2027 ändern sich auch die jeweiligen Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen... mehr


GKV-Finanzen im 1. Quartal 2025

Krankenkassen erzielen Überschuss von 1,8 Milliarden Euro

Die 94 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten des Jahres einen Überschuss in Höhe von 1,8 Milliarden Euro... mehr


Antrag im Bundestag

Ausweitung der Beitragspflicht und Berechnung der Kassenbeiträge bis 15.000 Euro pro Monat

Mit einem Antrag im Bundestag fordert die Partei "Die Linke" die "unverzügliche" Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Krankenversicherung... mehr


Beitragsspirale dreht sich weiter

Sechs Krankenkassen beantragen Beitragssatzerhöhung ab Juli 2025

Schon im Februar, April und Mai 2025 haben insgesamt acht Krankenkassen unterjährig ihre Beitragssätze angehoben - teilweise wenige Monate nach... mehr

mehr News ...