News & Meldungen

Anzahl pro Seite:5101525

E-Rezept, ePA, ÖGD und GKV-Finanzen

Lauterbach kündigt "Zwischenspurt" für Pandemiepause bis Herbst an

07.05.2022·Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will die Sommermonate für einen Zwischenspurt bei mehreren Vorhaben nutzen, bevor die Pandemielage im Herbst möglicherweise wieder... mehr


Kein Geld für unechten Krankenhausarzt

BSG-Urteil: Krankenkasse muss bei erschlichener Approbation nicht für Operationen zahlen

27.04.2022·Ein Krankenhaus hat keinen Anspruch auf Vergütung für Krankenhausbehandlungen, an denen ein Nichtarzt als vermeintlicher Arzt mitgewirkt hat. Der Vergütungsausschluss... mehr


Beschluss des Bundeskabinetts

Deutliche Anhebung der Alters- und Erwerbsminderungsrenten

19.04.2022·Mit dem Gesetzentwurf setzt die Regierung neben der Rentenerhöhung zwei Vorhaben des Koalitionsvertrags um: Eine Verbesserung für Bezieher von Erwerbsminderungsrenten... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Bundesrechnungshof

Krankenkassen kontrollieren Hilfsmittelversorgung unzureichend

11.04.2022·Der Bundesrechnungshof wirft den gesetzlichen Krankenkassen in seinem aktuellen Ergänzungsband zum Jahresbericht 2021 vor, die Kontrollpflichten gegenüber den Leistungserbringern der... mehr


Vorstandsvergütungen 2021

Das verdienen die Chefs der Krankenkassen/-verbände, des Medizinischen Dienstes und der Ärzteorganisationen

22.03.2022·Knapp 150 Institutionen des Gesundheitswesens haben zum 01. März die Vergütungen ihrer Vorstände und Geschäftsführungen für 2021 veröffentlicht. Mit dabei... mehr


Übergangsbereich bis 1.600,00 Euro

Neue Beitragsberechnung für Midijobs ab Oktober 2022

16.03.2022·Um die Aufnahme einer sozialversicherungsrechtlichen Beschäftigung zu fördern, werden die Beschäftigten innerhalb des Übergangsbereichs ab Oktober 2022 noch stärker entlastet.... mehr


Milliarden-Defizit in der GKV

Lauterbach: Kassen stehen vor "großen finanziellen Herausforderungen"

14.03.2022·Die gesetzlichen Krankenkassen haben das Jahr 2021 mit einem Gesamtdefizit von knapp 5,8 Milliarden Euro abgeschlossen. Ihre Finanzreserven wurden dabei... mehr


Wechsel von TK

Neue Abteilungsleiterin für "Digitalisierung und Innovation" im BMG

25.02.2022·Gesundheitminister Karl Lauterbach (SPD) hat die Leitung der Abteilung "Digitalisierung und Innovation" im Bundesgesundheitsministerium (BMG) neu besetzt. Ab 01.04.2022 wird... mehr


Vorabmeldung zum GKV-Finanzergebnis

Krankenkassen beenden 2021 mit Defizit von 5,7 Milliarden Euro

23.02.2022·Nach den aktuell vorliegenden Zahlen fallen die Fehlbeträge je Kassenart sehr unterschiedlich aus. Alleine auf die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) entfallen... mehr


Einführung einer Impfpflicht

Krankenkassen lehnen Kontrollfunktion als staatliche Aufgabe ab

10.02.2022·Die gesetzlichen Krankenkassen lehnen es ab, im Falle einer etwaigen allgemeinen Impfpflicht in Deutschland Kontrollfunktionen zu übernehmen. Dies sei Aufgabe... mehr

Seite 5 von 10

Seite 5 von 10

Weitere Inhalte...

Nach dem Login zum Bereich meineGKV stehen Ihnen zahlreiche weitere Beiträge zur Verfügung.  Zum Login...

...oder jetzt kostenfrei registrieren.  Mehr Infos...

Mehr Aktuelles
Terminhinweise, Kalender

Institutionelle Mitteilungen:

BMAS|20.03.2023

Renten steigen zum 1. Juli im Westen um 4,39 Prozent, im Osten um 5,86 Prozent

Rentenangleichung Ost wird ein Jahr früher als geplant erreicht / Nach den nun vorliegenden Daten des Statistischen Bundesamtes und der Deutschen Rentenversicherung...


BKK VBU|20.03.2023

Hundemüde und Knallwach! Der Schlafpodcast der BKK VBU

Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen, dem nächtlichen Gedankenkarussell oder schleppen sich nach der Zeitumstellung am kommenden Sonntag wieder "hundemüde" durch...


Pronova BKK|17.03.2023

Zu wenig Resilienz: Deutsche müde, erschöpft und antriebslos

Dauerkrisenzustand führt zu deutlicher Zunahme psychischer Beschwerden / Die seelischen Probleme der Deutschen haben zugenommen. Der Andrang auf Psychiater*innen in Praxen und...


WIdO|16.03.2023

Post-Covid-Erkrankungen: Wenige Betroffene, aber lange Ausfallzeiten

WIdO verzeichnet 2022 höchsten allgemeinen Krankenstand seit Beginn der Analysen 1991 / Eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt,...


BKK Dachverband|15.03.2023

Verträge zur molekularen Krebsdiagnostik für Kinder mit mehreren Krankenkassen abgeschlossen

Künftig übernehmen 55 gesetzliche Krankenkassen in Deutschland die Kosten einer umfangreichen molekularen Krebsdiagnostik für krebskranke Kinder mit einem Rückfall oder...


Bundestag|15.03.2023

Gesundheitsausschuss billigt Reform der Patientenberatung

Mit einigen Änderungen und zusätzlichen fachfremden Regelungen hat der Gesundheitsausschuss den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Neustrukturierung der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland...


DAK|14.03.2023

DAK-Studie: In Pandemie hat sich Mediensucht verdoppelt

Längsschnittuntersuchung UKE Hamburg: 6 Prozent der Kinder und Jugendlichen abhängig von Gaming und Social Media / Über 600.000 Jungen und Mädchen süchtig / In...

mehr Mitteilungen ...