News & Meldungen
Zeitungsbericht
Jens Spahn soll Kabinett verlassen und Unions-Fraktionschef im Bundestag werden
20.07.2021·Nach den Bundestagswahlen im September 2021 soll Jens Spahn (CDU) offenbar neuer Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und damit Nachfolger seines Parteikollegen... mehr
Für Veröffentlichungspflicht
GKV-Versicherte wünschen sich mehr Transparenz im Umgang mit ihren Beiträgen
20.07.2021·Fast 90 Prozent der GKV-Versicherten haben keine Vorstellung davon, wie ihre Krankenkassenbeiträge verwaltet werden. Doch der Wunsch nach mehr Nachvollziehbarkeit... mehr
Wechsel im Vorstand
Carola Reimann (SPD) soll AOK-Bundesverband führen
20.07.2021·Die Gesundheitspolitikern Carola Reimann (SPD) wird nach Medienberichten mit großer Wahrscheinlichkeit neue Chefin des AOK-Bundesverbandes. Sie werde dem Erweiterten Vorstand... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Finanzentwicklung im 1. Quartal 2021
Krankenkassen verbuchen Minus von 148 Millionen Euro
19.06.2021·Die 103 gesetzlichen Krankenkassen haben von Januar bis März 2021 ein Minus von 148 Millionen Euro verbucht. Trotz des gestiegenen... mehr
GVWG verabschiedet
Bundestag beschließt Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung
12.06.2021·Bestandteil des Gesetzes sind auch Maßnahmen zur Finanzierung der Pflegeversicherung. So wird ab 2022 ein Bundeszuschuss in Höhe von 1... mehr
Epidemische Lage nationaler Tragweite
Gemeinsamer Bundesausschuss: Corona-Sonderregeln verlängern sich
11.06.2021·Nachdem der Bundestages am 11.06.2021 den Fortbestand der epidemischen Lage von nationaler Tragweite festgestellt hat, verlängern sich einige Corona-Sonderregeln des... mehr
Kassen kritisieren massive Finanzierungslücken
Zeitnot bis zur Bundestagswahl: Koalition streicht Pläne für Pflegereform zusammen
01.06.2021·Im Gegensatz zu den ursprünglichen Plänen kommt der nun von der Koalition geplante Änderungsantrag zum GVWG nicht mehr ohne Beitragssteigerung... mehr
Klarstellung des BSG
Keine Finanzierung von Bundesbehörden aus Beitragsgeldern der GKV
19.05.2021·Mit dem 2015 beschlossenen Präventionsgesetz hat der Gesetzgeber die Krankenkassen zur zwangsweisen Abführung von jährlich rund 35 Millionen Euro an... mehr
3. Digitalisierungsgesetz - DVPMG
Bundestag beschließt Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege
07.05.2021·Mit dem DVPMG sollen der Zugang zur Videosprechstunde erleichtert und die elektronische Patientenakte sowie das E-Rezept weiterentwickelt werden. Außerdem soll... mehr
Zeitungsbericht
Bundeszuschuss zur GKV soll 2022 auf 27 Milliarden Euro steigen
04.05.2021·Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will den Bundeszuschuss zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für das kommende Jahr um 12,5 auf 27 Milliarden... mehr
Nach dem Login zum Bereich meineGKV stehen Ihnen zahlreiche weitere Beiträge zur Verfügung. Zum Login...
...oder jetzt kostenfrei registrieren. Mehr Infos...
Mehr Aktuelles
Institutionelle Mitteilungen:
Dank konsequenter Kundenorientierung kann die VIACTIV Krankenkasse deutlich Mitglieder hinzugewinnen. Der Geschäftsbericht 2021 weist eine solide Basis für künftige Herausforderungen...
Die gematik hat die weitere Nutzung von VideoIdent-Verfahren für die Ausgabe von Identifizierungsmitteln zur Nutzung in der Telematikinfrastruktur (TI) als...
Ein Gutachten des Staatsrechtlers Prof. Dr. Stephan Rixen im Auftrag der AOK Hessen und der AOK PLUS kommt zu dem...
Bei einem Patienten mit einer Aufenthaltsdauer von 20 Tagen hat das Krankenhaus insgesamt 800 (!!) Corona-Testungen abgerechnet. Der 82 Jahre...
Zahnärztliche Praxen können Behandlungen jetzt digital bei der Krankenkasse beantragen und anzeigen. Das bisherige Verfahren wird dadurch deutlich effizienter, einfacher...
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat angesichts steigender Infektionszahlen die Corona-Sonderregelung für eine telefonische Krankschreibung wieder aktiviert. Sie gilt vorerst befristet...
Ab dem 1. September 2022 müssen bundesweit, und so auch in Berlin, alle Pflege- und Betreuungskräfte an einen Durchschnittstarifwert angelehnt...