News & Meldungen

Anzahl pro Seite:5101525

Vorstoß der Grünen

Sozialversicherungsbeiträge auf Kapitalerträge verraten weitere Absicht

15.01.2025·Robert Habeck, Kanzlerkandidat der B90/Die Grünen, möchte Kapitalerträge zur Verbeitragung innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung heranziehen. Manifestiert ist der Vorschlag im... mehr


Beitragssätze bis 19 Prozent (vollständige Liste)

Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen ab 2025 deutlich

27.12.2024·Nicht nur die Zahl und die Höhe der Anpassungen, sondern auch die absoluten Zusatzbeitragssätze erreichen 2025 eine Rekordhöhe. In der... mehr


Rekordbeitragssätze und zahlreiche Neuerungen

Das ändert sich für Versicherte ab Januar 2025

18.12.2024·Zum Jahreswechsel 2024/25 ändern sich wichtige beitrags- und leistungsrelevante Rechenwerte und Beträge für Versicherte und Arbeitgeber. Weitere wichtige Änderungen betreffen... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

GKV-Finanzentwicklung

Defizit der Krankenkassen steigt im 3. Quartal 2024 auf 3,7 Milliarden Euro

07.12.2024·Die 95 gesetzlichen Krankenkassen haben von Januar bis September 2024 ein Defizit in Höhe von 3,7 Milliarden Euro verbucht. Dies... mehr


Ohne Vermittlungsausschuss

Krankenhausreform passiert den Bundesrat

22.11.2024·Der Bundesrat hat am Freitag (22.11.2024) die umstrittene Krankenhausreform gebilligt. Auf die Anrufung des Vermittlungsausschusses wurde verzichtet. Ziel des Gesetzes... mehr


Änderungen ab 2025

Übergangsbereich für Midijobs bis 2.000 Euro wird angepasst

13.11.2024·Durch die Anhebung des Mindestlohns zum 01.01.2025 ändern sich auch die Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen (Minijobs) und Midijobs im... mehr


Festlegung des BMG

Durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz steigt 2025 auf 2,5 Prozent

07.11.2024·Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat den durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für 2025 festgelegt und bekannt gegeben. Er steigt... mehr


Hohe Mehrbeiträge für Gutverdiener

Bundeskabinett beschließt Sozialversicherungs-Rechengrößen 2025

07.11.2024·Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (06.11.2024) die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2025 beschlossen. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen... mehr


Rekordbeitragssätze bis 18,5 Prozent

16 weitere Kassen erhöhen Zusatzbeitragssatz - BMG versäumt wichtige Frist

02.11.2024·Noch vor dem Jahreswechsel haben weitere 16 Krankenkassen im Oktober und November ihren Zusatzbeitragssatz auf Rekordwerte bis 3,9 Prozent angehoben.... mehr


Kritik an Fehlfinanzierung

Bundestag beschließt umstrittene Krankenhausreform

18.10.2024·Mit dem Gesetz wird die Finanzierung der stationären Versorgung grundlegend verändert. Durch die Einführung einer Vorhaltevergütung soll die Vorhaltung von... mehr


GKV-Schätzerkreis

Zusatzbeitragssatz steigt 2025 um 0,8 Punkte auf 2,5 Prozent

16.10.2024·Der GKV-Schätzerkreis hat die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Jahre 2024 und 2025 prognostiziert. Im Ergebnis ergibt... mehr


Versicherungsfremde Leistungen

Studie: Staat finanziert eigene Aufgaben mit knapp 60 Milliarden Euro pro Jahr aus GKV-Beitragsgeldern

15.10.2024·Der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden immer mehr Aufgaben zugewiesen, die Kernaufgabe des Staates sind. Das treibt die Kassenbeiträge um 2,54... mehr


Deutliche Beitragserhöhung erwartet

Pflegeversicherung vor dem Kollaps - Kassen fordern Rückzahlungen vom Staat

08.10.2024·Die soziale Pflegeversicherung (SPV) befindet sich in einer tiefen finanziellen Krise. Schon im Februar 2025 könnte sie zahlungsunfähig sein, berichtet... mehr


Anhebung vorerst blockiert

Lindner fordert Neuregelung für Beitragsbemessungsgrenzen

28.09.2024·Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat die von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) per Verordnung vorgelegte Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung... mehr


Hohe Mehrbelastung für Beitragszahler

Bemessungsgrenzen und Zusatzbeitragssatz sollen 2025 deutlich steigen

14.09.2024·Nach einem Vorabbericht zur "Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2025" sollen die Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung ab Januar... mehr

Seite 1 von 7

Seite 1 von 7

Weitere Inhalte...

Nach dem Login zum Bereich meineGKV stehen Ihnen zahlreiche weitere Beiträge zur Verfügung.  Zum Login...

...oder jetzt kostenfrei registrieren.  Mehr Infos...

Mehr Aktuelles
Terminhinweise, Kalender

Institutionelle Mitteilungen:

BKK Dachverband|23.01.2025

#rebootGKV - Die gesetzliche Krankenversicherung braucht einen Neustart Betriebskrankenkassen veröffentlichen Forderungen für die kommende Legislatur

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) braucht einen Reboot, um wieder auf die Beine zu kommen. Denn: Die jüngste Beitragssatzexplosion in der...


BVKJ|23.01.2025

Datenschutzbedenken bei ePA für Kinder und Jugendliche

BVKJ sieht weiterhin große Probleme bei der Umsetzung der ePA für Kinder und Jugendliche. Nach initialem Gespräch mit Minister Lauterbach...


DESTATIS|23.01.2025

Zuwachs beim Gesundheitspersonal schwächt sich ab

Stärkerer Zuwachs beim Gesundheitspersonal vor der Pandemie (2015 - 2019) als zwischen 2019 und 2023 / Anstieg des Gesundheitspersonals im Jahr 2023...


VZ NRW|22.01.2025

Widerspruch gegen Bescheid der Kassen: So hält man die Frist ein

Seit 1. Januar 2025 haben Betroffene einen Tag mehr Zeit. Dennoch gibt es Tücken, erklärt die Verbraucherzentrale NRW / Wenn der Bescheid...


BKK Dachverband|22.01.2025

Hausärzte müssen zeigen, dass die Entbudgetierung zu einer besseren Versorgung führt

Zum abgespeckten GVSG mit dem Kern "Entbudgetierung der Hausärzte", das überraschenderweise nun doch noch verabschiedet werden soll, erklärt Franz Knieps,...


DAK|21.01.2025

Rekordanstieg bei Sozialabgaben: DAK fordert Sofortprogramm für stabile Kassenbeiträge

Neue IGES-Projektion: Gesamtbeitrag der Sozialversicherung steigt bis 2035 um 7,2 Beitragspunkte auf 49,7 Prozent / Krankenversicherung droht Beitragssprung auf 20,0 Prozent / DAK-Gesundheit: Neue...


KZBV|21.01.2025

Europäischer Gerichtshof erlaubt Mitgliedsstaaten Verbot von Fremdinvestoren

Letztes Argument der Betreiber von investorengetriebenen zahnärztlichen MVZ erledigt sich / Ob Rechtsanwaltskanzlei, Arzt- oder Zahnarztpraxis - Finanzinvestoren haben Freiberuflerpraxen als Renditeobjekte...

mehr Mitteilungen ...