News & Meldungen
Bundestag beschließt Digitalgesetze
Elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten startet 2025
14.12.2023·Der Deutsche Bundestag hat am 14.12.2023 das "Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens" (Digital-Gesetz - DigiG) sowie das "Gesetz... mehr
GKV-Finanzentwicklung
Defizit der Krankenkassen steigt im 3. Quartal 2023 auf 1 Milliarde Euro
09.12.2023·Die 96 gesetzlichen Krankenkassen haben von Januar bis September 2023 ein Defizit von rund 967 Millionen Euro verbucht. Dies hat... mehr
G-BA Beschluss
Telefonische Krankschreibung ab sofort wieder möglich
07.12.2023·Für Patienten mit leichten Erkrankungen sind telefonische Krankschreibungen ab sofort wieder möglich. Dies hat der Gemeinsame Bundesausschusses (G-BA) in seiner... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Umfrage
Versicherte sehen Mängel im System der Gesundheitsversorgung
06.12.2023·Die meisten Menschen sind mit der medizinischen Versorgung in Deutschland zwar zufrieden. Doch ein nicht unerheblicher Teil erlebt bereits Defizite.... mehr
Personeller Umbruch geplant
Experten kritisieren STIKO-Reform Lauterbachs
28.11.2023·Die Mitglieder der Ständigen Impfkommission (STIKO) sollen nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Lauterbach künftig nur noch für maximal drei Amtsperioden... mehr
Änderungen ab 2024
Übergangsbereich für Midijobs bis 2.000 Euro wird angepasst
03.11.2023·Durch die Anhebung des Mindestlohns zum 01.01.2024 ändern sich auch die Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen (Minijobs) und Midijobs im... mehr
Festlegung des BMG
Durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz steigt 2024 auf 1,7 Prozent
01.11.2023·Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat den durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erneut erhöht und für 2024 auf 1,7 Prozent... mehr
Änderungen ab 2024
Kinderkrankengeld: Neue Anspruchsdauer und Erleichterungen bei Inanspruchnahme geplant
23.10.2023·Künftig müssen Eltern bei Erkrankung eines Kindes nicht mehr direkt zum Arzt gehen, um Kinderkrankengeld zu erhalten. Erst ab dem... mehr
Interaktiver "Klinik-Atlas" ab 2024
Bundestag beschließt Krankenhaustransparenzgesetz
23.10.2023·Mit einen "Klinik-Atlas" im Internet sollen die Bürger ab Mai 2024 mehr Informationen über die Qualität der Krankenhäuser in Deutschland... mehr
Höhere Bemessungsgrenzen und Zusatzbeiträge
Bundeskabinett beschließt Sozialversicherungs-Rechengrößen 2024
12.10.2023·Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (11.10.2023) die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2024 beschlossen. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen... mehr
Nach dem Login zum Bereich meineGKV stehen Ihnen zahlreiche weitere Beiträge zur Verfügung. Zum Login...
...oder jetzt kostenfrei registrieren. Mehr Infos...
Mehr Aktuelles
Institutionelle Mitteilungen:
Bereits im sechsten Auszahlungsjahr erhalten bedarfsnotwendige Krankenhäuser im ländlichen Raum einen finanziellen Zuschlag, um hier die stationäre Versorgung der Bevölkerung...
Die Ferienzeit steht an und damit die große Welle der Urlaubsreisen. Viele Arbeitnehmende bekamen mit ihrem Junigehalt ihr Urlaubsgeld ausbezahlt....
Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss gratuliert dem Projekt "CCC-Integrativ" zum 2. Preis beim Wettbewerb um den Innovationspreis von WISO S....
Zu dem heutigen Bund-Länder-Treffen zur Krankenhausreform erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek): Berlin - "Die Ergebnisse...
Zu den Ergebnissen der heutigen Gespräche von Bund und Ländern über Änderungen bei der Krankenhausreform sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes,...
Der GKV-Spitzenverband setzt sich nachdrücklich dafür ein, die Versorgung der Patientinnen und Patienten bundesweit künftig sicherer und besser zu gestalten....
Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wann sich ein Wechsel lohnt / Mit dem 1. Juli haben sechs gesetzliche Krankenkassen den Zusatzbeitrag angehoben....