News & Meldungen
Studie zum Stellenmarkt
Dauerkrise verändert die Arbeitswelt: Welche "Soft Skills" jetzt gefragt sind
29.09.2022·Seit Jahren ist die Welt im Dauerkrisen-Modus. Das verändert auch die Anforderungen am Arbeitsmarkt. Deutlich häufiger als vor der Krise... mehr
Beschluss des Koalitionsausschusses
Verdienstgrenze für Midijobs soll ab Januar 2023 auf 2.000,00 Euro steigen
24.09.2022·Der Koalitionsausschuss hat die erneute Anhebung der Verdienstgrenze für Midijobs beschlossen. Nach der zum 01.10.2022 noch ausstehenden Anhebung der Grenze... mehr
Referentenentwurf vorgelegt
Sozialversicherungs-Rechengrößen für 2023
09.09.2022·Nachdem im Vorjahr erstmals seit Jahren wichtige Rechenwerte in der Sozialversicherung unverändert geblieben sind, steigen diese zum Jahreswechsel 2022/23 teils... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Finanzentwicklung im 1. Halbjahr 2022
Defizit der Krankenkassen klettert auf knapp 300 Millionen Euro
09.09.2022·Trotz des zusätzlichen Bundeszuschusses in Höhe von 14 Milliarden Euro für 2022 überstiegen die Ausgaben der insgesamt 97 gesetzlichen Krankenkassen... mehr
Regierung plant 1.000 Gesundheitskioske
Krankenkassen: Geplante Finanzierung zulasten der Beitragszahler nicht umsetzbar
01.09.2022·Als niedrigschwelliges Beratungsangebot in sozialen Brennpunkten plant die Bundesregierung den Aufbau von bundesweit 1.000 Gesundheitskiosken. Entsprechende Eckpunkte für einen Gesetzesentwurf... mehr
Midijobs bis 1.600 Euro
Update: Beitragsrechner berücksichtigt Neuregelungen ab Oktober 2022
22.08.2022·Der Midijobrechner berücksichtigt ab sofort die ab 01.10.2022 geltenden neuen Verdienstgrenzen, Berechnungsformeln und Bestandsschutzregelungen im Übergangsbereich für Beschäftigte mit Entgelten... mehr
Sonder-GMK zu Corona-Regeln
Gesundheitsminister der Länder kritisieren neues Infektionsschutzgesetz
10.08.2022·Die Gesundheitsminister der Länder haben am Dienstag (09.08.2022) in einer Sonder-GMK den Entwurf des von Bundesgesundheitsminister Lauterbach und Bundesjustizminister Buschmann... mehr
Gegen breite Kritik
Kabinett beschließt GKV-Finanzreform
01.08.2022·Nach Einschätzung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) beläuft sich das voraussichtliche Defizit der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in 2023 auf rund 17 Milliarden... mehr
Neuer Expertenrat zur GKV-Finanzreform
Studie: Finanzlücke in 2023 deutlich größer als angenommen
13.07.2022·Im Vorfeld der offiziellen Anhörung der Fachverbände zum Referentenentwurf des "Gesetzes zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung" (GKV-Finanzstabilisierungsgesetz / GKV-FinStG)... mehr
Milliardenloch bei Krankenhäusern
Bundesländer kommen Pflicht zur Investitionsfinanzierung nicht nach
06.07.2022·Die Bundesländer kommen ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur Finanzierung der Krankenhausinvestitionen immer weniger nach. Aktuell tragen sie lediglich drei der notwendigen... mehr
Nach dem Login zum Bereich meineGKV stehen Ihnen zahlreiche weitere Beiträge zur Verfügung. Zum Login...
...oder jetzt kostenfrei registrieren. Mehr Infos...
Mehr Aktuelles
Institutionelle Mitteilungen:
"Pflegende Angehörige sind am Limit und brauchen sofort mehr Unterstützung - nicht erst in zwei Jahren" / "Entlastungsbudget kann nur ein allererster...
Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für neue und damit patentgeschützte Arzneimittel haben sich innerhalb von fünf Jahren fast verdoppelt....
KKH geht 468 Neufällen nach / Mehr als 1,2 Millionen Euro zurückgeholt / Ob in Arztpraxen, Apotheken, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Sanitätshäusern oder Praxen...
"Eine gesetzliche Regulierung von investorengetragenen Medizinischen Versorgungszentren (iMVZ) ist rechtlich möglich und aus Versorgungsgesichtspunkten dringend geboten. Eine solche Regulierung würde...
Der Gesundheitsausschuss hat die geplante Pflegereform mit einigen Änderungen beschlossen. Insgesamt billigte der Ausschuss am Mittwoch zehn Änderungsanträge der Koalitionsfraktionen...
vdek: Zusammenlegung von Kurz- und Verhinderungspflege hilft den Betroffenen, weitere Schritte für nachhaltige Finanzierung notwendig / Die Koalition hat sich beim Pflegeunterstützungs-...
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der hochschulischen Pflegeausbildung und zu Erleichterungen bei der Anerkennung ausländischer...