Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Verwässerung der Krankenhausreform gefährdet die Behandlungsqualität und die Patientensicherheit

03.07.2025·Der GKV-Spitzenverband setzt sich nachdrücklich dafür ein, die Versorgung der Patientinnen und Patienten bundesweit künftig sicherer und besser zu gestalten.... mehr


Verbraucherzentrale NRW

Was man tun kann, wenn die Krankenkasse teurer wird

03.07.2025·Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wann sich ein Wechsel lohnt / Mit dem 1. Juli haben sechs gesetzliche Krankenkassen den Zusatzbeitrag angehoben.... mehr


A.T. Kearney GmbH

Gesundheitssystem für Männer gemacht? / Neuer Bericht zeigt, wie systematische Lücken in der Forschung Frauen gefährden

02.07.2025·Nur sieben Prozent der weltweiten Forschungsgelder fließen in frauenspezifische Erkrankungen, während 95 Prozent aller Medikamente nicht ausreichend für Schwangerschaft und... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Bundesministerium für Gesundheit

Bundeskabinett beschließt Lachgasverbot

02.07.2025·Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 2. Juli 2025, den Gesetzentwurf zur Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes (NpSG) beschlossen. Ziel ist die... mehr


Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Pflegemindestlohn erhöht

01.07.2025·Dritte Stufe gilt seit dem 1. Juli 2025 / Seit dem 1. Juli 2025 gilt die dritte Erhöhungsstufe des Pflegemindestlohns. Die stufenweise... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

DKI-Krankenhaus-Index / Ohne Änderung am KHVVG droht ein Bürokratieaufwuchs ohnegleichen - über 5.000 Stellen zusätzlich werden gebraucht

01.07.2025·Die wirtschaftliche Situation der deutschen Krankenhäuser bleibt alarmierend. Das zeigt nach dem Krankenhausrating Report auch die aktuelle Frühjahrsumfrage zum Krankenhaus-Index... mehr


Bundesministerium für Gesundheit

Das ändert sich zum 1. Juli in der Pflege / Gemeinsames Budget für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege

30.06.2025·Zum 1. Juli 2025 werden die Leistungsbeträge der Verhinderungspflege und der Kurzzeitpflege zu einem Gemeinsamen Jahresbetrag zusammengefasst. Damit steht für... mehr


gematik GmbH

Fünf Jahre KIM: Digitale Kommunikation im Gesundheitswesen fest etabliert

30.06.2025·Seit mittlerweile fünf Jahren ist KIM (Kommunikation im Medizinwesen) ein unverzichtbares Werkzeug für eine effiziente und sektorenübergreifende Versorgung. 2020 hat... mehr


Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2026

27.06.2025·Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas begrüßt gemeinsamen Vorschlag der Mindestlohnkommission und kündigt rasche Umsetzung an / In ihrer Sitzung vom 27. Juni 2025 hat... mehr


Medizinischer Dienst Bund

IGeL-Monitor bewertet Ultraschall und MRT zur Früherkennung von Brustkrebs mit "unklar"

26.06.2025·Das wissenschaftliche Team des IGeL-Monitors ist erneut der Frage nachgegangen, ob Untersuchungen der Brust mit Ultraschall oder Magnetresonanztomografie (MRT) dazu... mehr

Seite 2 von 108

Seite 2 von 108

News & Meldungen

Bund-Länder-AG zur Pflege startet

Pflegekassen fordern angesichts hoher Defizite mehrstufige Reform

Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt Pflege" hat sich am Montag (07.07.2025) in Berlin konstituiert. Ziel der Arbeitsgruppe ist es,... mehr


Rekordhoch bei Lohnnebenkosten

SPD will Krankenkassenbeiträge nochmals deutlich anheben

Nach einem GKV-Defizit von 6,6 Milliarden Euro in 2024 mussten zahlreiche Krankenkassen ihre Beitragssätze zum Jahreswechsel und unterjährig in 2025... mehr


Zusatzbeiträge ab Juli 2025

Neun Krankenkassen heben Beitragssatz an

Nach den bereits im Februar, April und Mai 2025 erfolgten Beitragsanpassungen heben ab Juli 2025 erneut neun Krankenkassen ihren Zusatzbeitragssatz... mehr


Neue Verdienstgrenzen

Minijobs und Midijobs bis 2.000 Euro werden ab 2026 angepasst

Durch die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 01.01.2026 und 01.01.2027 ändern sich auch die jeweiligen Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen... mehr


GKV-Finanzen im 1. Quartal 2025

Krankenkassen erzielen Überschuss von 1,8 Milliarden Euro

Die 94 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten des Jahres einen Überschuss in Höhe von 1,8 Milliarden Euro... mehr


Antrag im Bundestag

Ausweitung der Beitragspflicht und Berechnung der Kassenbeiträge bis 15.000 Euro pro Monat

Mit einem Antrag im Bundestag fordert die Partei "Die Linke" die "unverzügliche" Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Krankenversicherung... mehr

mehr News ...