Mitteilungen aus der GKV
Bundesministerium für Gesundheit
Pandemievorsorge für Herbst und Winter: neuer rechtlicher Rahmen im Infektionsschutzgesetz
03.08.2022·Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und das Bundesministerium der Justiz (BMJ) haben unter Beteiligung des Bundeskanzleramtes einen Vorschlag für eine... mehr
Deutsche Herzstiftung e. V.
Post-Covid: Covid-19 hat langfristige Folgen für Herz und Gefäße
03.08.2022·Was ist zu Long-/Post-Covid mit Blick auf Herz und andere Organe bekannt und welche Hilfsangebote für Betroffene gibt es? Herzstiftungs-Experten... mehr
Kassenärztliche Bundesvereinigung
TI-Konnektorentausch / Hohe Kosten und erhebliche Belastungen vermeiden: gematik muss Alternativen prüfen
01.08.2022·"Wir fordern von der gematik endlich lückenlose Aufklärung ein. Nun liegen mindestens zwei Alternativen auf den Tisch, die den millionenschweren... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
gematik GmbH
Mehrwert bei E-Rezept-App: Familienfunktion eingeführt
01.08.2022·Das E-Rezept bekommt nun ein Feature, auf das viele gewartet haben: Ab sofort können E-Rezepte digital auch für die gesamte... mehr
Wissenschaftliches Institut der AOK
Kinder-Gesundheit in der Pandemie: WIdOmonitor zeigt soziales Gefälle auf
28.07.2022·Kinder von Alleinerziehenden und Müttern mit niedrigem Einkommen stärker durch die Pandemie belastet Homeschooling, Quarantäne, eingeschränkte Freizeitmöglichkeiten und Kontakte: Wie haben... mehr
Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände
Apotheken sind flächendeckend mit Software für E-Rezept ausgestattet
28.07.2022·Zur geplanten Einführung des E-Rezeptes ab 1. September 2022 sind die Apotheken bundesweit mit der notwendigen Software ausgestattet, nachdem sie... mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung
GKV-Finanzgesetz: Minister streut den Versicherten Sand in die Augen
28.07.2022·Vertragszahnärzteschaft kritisiert Kabinettsbeschluss zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz scharf und befürchtet massive Negativfolgen für die Patientenversorgung Nachdem das Bundeskabinett gestern den Entwurf für das... mehr
KKH Kaufmännische Krankenkasse
Mehr Hautkrebsfälle - Viele Erkrankungen vermeidbar
28.07.2022·KKH-Ländervergleich: Sachsen Spitzenreiter / Regelmäßiger Haut-Check wichtig! Jährlich erhalten etwa 500.000 Menschen die Schreckens-Diagnose Krebs. Zu den häufigsten Tumorarten in Deutschland... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
Eigenanteile in der Pflege / Neuer Leistungszuschlag der Pflegekasse führt zu Entlastungen - deutlich spürbar aber nur bei längeren Heimaufenthalten
27.07.2022·Die Eigenanteile, die Pflegebedürftige in Pflegeheimen für pflegebedingte Aufwendungen, Unterkunft und Verpflegung sowie Investitionskosten aus eigener Tasche zahlen müssen, entwickeln... mehr
AOK-Bundesverband GbR
GKV-Finanzreform: "Kurzatmiges Einjahres-Gesetz"
27.07.2022·"Das Maßnahmenpaket destabilisiert die gesetzliche Krankenversicherung" Der AOK-Bundesverband kritisiert erneut wesentliche Regelungen im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG). "Dieses Gesetz enthält keinerlei Maßnahmen für... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Sonder-GMK zu Corona-Regeln
Gesundheitsminister der Länder kritisieren neues Infektionsschutzgesetz
Die Gesundheitsminister der Länder haben am Dienstag (09.08.2022) in einer Sonder-GMK den Entwurf des von Bundesgesundheitsminister Lauterbach und Bundesjustizminister Buschmann... mehr
Gegen breite Kritik
Kabinett beschließt GKV-Finanzreform
Nach Einschätzung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) beläuft sich das voraussichtliche Defizit der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in 2023 auf rund 17 Milliarden... mehr
Neuer Expertenrat zur GKV-Finanzreform
Studie: Finanzlücke in 2023 deutlich größer als angenommen
Im Vorfeld der offiziellen Anhörung der Fachverbände zum Referentenentwurf des "Gesetzes zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung" (GKV-Finanzstabilisierungsgesetz / GKV-FinStG)... mehr
Milliardenloch bei Krankenhäusern
Bundesländer kommen Pflicht zur Investitionsfinanzierung nicht nach
Die Bundesländer kommen ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur Finanzierung der Krankenhausinvestitionen immer weniger nach. Aktuell tragen sie lediglich drei der notwendigen... mehr
GKV-Finanzierungsgesetz
Zusatzbeitragssatz soll um 0,3 Prozentpunkte steigen
Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) hat in Berlin seine Eckpunkte für ein GKV-Finanzstabilisierungsgesetz vorgestellt. Ziel des Gesetzes ist es,... mehr
GKV-Finanzergebnis für das 1. Quartal 2022
Trotz Milliardenzuschuss: Krankenkassen liegen weiterhin im Minus
Die gesetzlichen Krankenkassen verfügen weiterhin über deutlich weniger Beitragseinnahmen, als zur Deckung ihrer Ausgaben nötig wäre. Dies geht aus den... mehr
mehr News ...