Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB)

Susanne Johna: Patienten-Bashing beenden

23.08.2023·MB-Vorsitzende kritisiert die fehlgeleitete Debatte um mehr Selbstbeteiligung / Die 1. Vorsitzende des Marburger Bundes, Dr. Susanne Johna, hat sich gegen ein... mehr


Deutscher Bundestag

Regierung kritisiert fehlende Mittel der Länder für Pflege

23.08.2023·Die Bundesregierung sieht derzeit keine Schließungswelle im Bericht der Alten- und Langzeitpflege, wenngleich eine "etwas höhere Zahl an Insolvenzen" im... mehr


VIACTIV Krankenkasse

Zuschuss der Pflegekasse / Altersgerecht leben im eigenen Zuhause

23.08.2023·Die meisten Menschen möchten gerne zu Hause gepflegt werden. Ob Badumbau oder barrierefreie Wohnung, die VIACTIV hilft mit einem Zuschuss,... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

ifo Dresden: Ausweitung der Beitragspflicht ungeeignet zur Finanzierung der Sozialversicherungssysteme

23.08.2023·Eine Ausweitung der Beitragspflichten wird nicht ausreichen, um die Sozialversicherungssysteme in Deutschland langfristig zu finanzieren. Das zeigen Berechnungen... mehr


AOK-Bundesverband GbR

Steter Trend: Immer weniger junge Frauen nehmen die Pille

23.08.2023·AOK-Analyse: Trend hin zu risikoärmeren Pillen verstetigt sich / Verordnungen der klassischen Pille insgesamt weiter rückläufig / Der Anteil der GKV-versicherten Mädchen... mehr


Knappschaft-Bahn-See / Minijob-Zentrale

Soziale Absicherung der Minijobberinnen und Minijobber nimmt zu

23.08.2023·Knapp 6,96 Millionen Menschen arbeiten in einem Minijob. Damit ist die Zahl der Minijobber im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Ende... mehr


Deutscher Bundestag

Haushalt 2024: Gesundheitsetat soll deutlich sinken

21.08.2023·Der Zuschuss des Bundes an die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) soll 2024 wieder auf 14,5 Milliarden Euro sinken und sich auf... mehr


Kassenärztliche Bundesvereinigung

Ärzte und Psychotherapeuten verabschieden Forderungskatalog

18.08.2023·Politik muss jetzt handeln! / Mit einem einstimmigen und unmissverständlichen Votum hat die Ärzte- und Psychotherapeutenschaft heute klare Forderungen an die Politik... mehr


Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

Zusätzliche Vorsorgeuntersuchung für Kinder beantragt

18.08.2023·Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) berät auf Vorschlag der Patientenvertretung verbesserte Früherkennung / Auf Antrag der Patientenvertretung, zu der auch der Verbraucherzentrale Bundesverband gehört,... mehr


Medizinischer Dienst Bund

Behandlungsfehlerbegutachtung 2022: Immer wieder die gleichen Fehler

17.08.2023·13.059 fachärztliche Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern hat der Medizinische Dienst im Jahr 2022 erstellt. In jedem 4. Fall wurden ein... mehr

Seite 7 von 124

Seite 7 von 124

News & Meldungen

Gesundheitsausschuss des Bundesrates

Länderkammer gegen Streichung des Bundeszuschusses zur Pflegeversicherung

Der Gesundheitsausschuss des Bundesrates spricht sich gegen die von der Regierung geplante Streichung des Steuerzuschusses zur Sozialen Pflegeversicherung in Höhe... mehr


GKV-Finanzentwicklung im 1. Halbjahr 2023

Defizit der Krankenkassen steigt auf über 600 Millionen Euro

Die 96 gesetzlichen Krankenkassen haben im 1. Halbjahr 2023 ein Defizit von rund 626 Millionen Euro verbucht. Dies hat das... mehr


Mehrbelastung für Beitragszahler

Bemessungsgrenzen und Zusatzbeitragssatz sollen 2024 deutlich steigen

Nach einem Vorabbericht zur "Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2024" sollen die Beitragsbemessungsgrenzen zur Sozialversicherung teils deutlich steigen.... mehr


Reform des Rettungsdienstes

Regierungskommission legt Empfehlungen vor

In den Empfehlungen fordert die Kommission insbesondere Vorgaben zu Organisation, Leistungsumfang, Qualität und Bezahlung des Rettungsdienstes. "Erreicht werden soll eine... mehr


Arzneimittelpolitik

Pharma- und Kassenverbände: Lauterbachs Gesetze verfehlen Wirkung

Mit mehreren Gesetzen versucht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) seit Mitte 2022 die Ausgaben der Krankenkassen für Arzneimittel zu begrenzen und... mehr


Digitalisierung im Gesundheitswesen

Bundeskabinett beschließt Digital- und Gesundheitsdatennutzungsgesetz

Als Kernelement des Digital-Gesetzes wird die elektronische Patientenakte (ePA) ab 2025 für alle gesetzlich Versicherten, die dem nicht widersprechen, bereitgestellt... mehr

mehr News ...