Mitteilungen aus der GKV
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Verbraucherumfrage: Finanzbildung an Schulen reicht nicht aus
18.09.2023·Gerade jungen Erwachsenen fehlt laut vzbv-Befragung finanzielle Bildung an Schulen Repräsentative vzbv-Befragung: Mehrheit der Verbraucher:innen ist der Ansicht, dass Verbraucherthemen in... mehr
Bundesministerium für Gesundheit
Saison akuter Atemwegserkrankungen beginnt
18.09.2023·Bundesgesundheitsminister und RKI-Spitze rufen zur Impfung auf / Ab 18. September wird der an die neuen Varianten angepasste COVID-19-Impfstoff in den Praxen... mehr
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Protest der Niedergelassenen geht weiter - Lauterbach auf "ambulantem Auge blind"
15.09.2023·"Skandalös und nicht akzeptabel" - deutliche Worte fand die Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) für die komplett ausgebliebene Reaktion... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
hkk Krankenkasse
hkk Transparenzbericht 2023: Mehr Klarheit für Versicherte
14.09.2023·Krankenkassen setzen vermehrt auf attraktive Zusatzleistungen und Serviceangebote sowie möglichst niedrige Zusatzbeiträge, um sich Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Krankenkassen zu verschaffen.... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Einstimmiger Beschluss: Deutlich mehr Geld für Ärztinnen und Ärzte sowie für Psychotherapeutinnen und -therapeuten
13.09.2023·Heute hat der Erweiterte Bewertungsausschuss (EBA) einen Anstieg der Honorare für 2024 um 3,85 Prozent beschlossen. Darin enthalten sind ein... mehr
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Finanzierungsverhandlungen enden mit einem Plus von fast vier Prozent
13.09.2023·Die Finanzierungsverhandlungen für das Jahr 2024 sind mit einer Einigung im Erweiterten Bewertungsausschuss (EBA) heute in Berlin zu Ende gegangen.... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Krankenhaustransparenzgesetz / Lauterbachs Trojanisches Pferd gegen die Länder
13.09.2023·Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert zahlreiche Regelungen des vom Kabinett beschlossenen Krankenhaustransparenzgesetzes. Dazu erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DKG Prof.... mehr
Bundesministerium für Gesundheit
Bundeskabinett beschließt Krankenhaustransparenzgesetz
13.09.2023·Das Kabinett hat heute den Entwurf eines "Gesetzes zur Förderung der Qualität der stationären Versorgung durch Transparenz" (Krankenhaustranzparenzgesetz) beschlossen / Das Gesetz... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
Online-Transparenzverzeichnis für die Krankenhäuser
13.09.2023·vdek: Geplanter Krankenhausatlas bietet Versicherten und Einweisenden wichtige Orientierungshilfen zur Behandlungsqualität, jedoch sind Ergänzungen nötig / Anlässlich der heute von Gesundheitsminister Karl... mehr
KKH Kaufmännische Krankenkasse
Gut jeder Vierte hat Angst vor Klinikaufenthalt
13.09.2023·KKH-Umfrage: Sorgen vor stationärer Behandlung erreicht Vor-Corona-Niveau / Die Deutschen haben wieder mehr Ängste in Bezug auf die Behandlung im Krankenhaus. Das... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Gesundheitsausschuss des Bundesrates
Länderkammer gegen Streichung des Bundeszuschusses zur Pflegeversicherung
Der Gesundheitsausschuss des Bundesrates spricht sich gegen die von der Regierung geplante Streichung des Steuerzuschusses zur Sozialen Pflegeversicherung in Höhe... mehr
GKV-Finanzentwicklung im 1. Halbjahr 2023
Defizit der Krankenkassen steigt auf über 600 Millionen Euro
Die 96 gesetzlichen Krankenkassen haben im 1. Halbjahr 2023 ein Defizit von rund 626 Millionen Euro verbucht. Dies hat das... mehr
Mehrbelastung für Beitragszahler
Bemessungsgrenzen und Zusatzbeitragssatz sollen 2024 deutlich steigen
Nach einem Vorabbericht zur "Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2024" sollen die Beitragsbemessungsgrenzen zur Sozialversicherung teils deutlich steigen.... mehr
Reform des Rettungsdienstes
Regierungskommission legt Empfehlungen vor
In den Empfehlungen fordert die Kommission insbesondere Vorgaben zu Organisation, Leistungsumfang, Qualität und Bezahlung des Rettungsdienstes. "Erreicht werden soll eine... mehr
Arzneimittelpolitik
Pharma- und Kassenverbände: Lauterbachs Gesetze verfehlen Wirkung
Mit mehreren Gesetzen versucht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) seit Mitte 2022 die Ausgaben der Krankenkassen für Arzneimittel zu begrenzen und... mehr
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Bundeskabinett beschließt Digital- und Gesundheitsdatennutzungsgesetz
Als Kernelement des Digital-Gesetzes wird die elektronische Patientenakte (ePA) ab 2025 für alle gesetzlich Versicherten, die dem nicht widersprechen, bereitgestellt... mehr
mehr News ...