Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.

AOK und Landesgesundheitsamt registrieren Anstieg von Atemwegserkrankungen

16.11.2023·Die AOK Niedersachsen und das Niedersächsische Landesgesundheitsamt (NLGA) registrieren einen deutlichen Anstieg von Krankschreibungen auf- grund von Atemwegsinfektionen. Die Entwicklung... mehr


Wir versorgen Deutschland i.G.

Gemeinsamer Offener Brief an das BMG warnt vor einer Rückkehr zu Ausschreibungen

16.11.2023·Neun Vereine und Organisationen aus dem Hilfsmittelbereich und der Selbsthilfe haben sich diese Woche in einem Offenen Brief an Bundesgesundheitsminister... mehr


Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Kabinett beschließt Vierte Mindestlohnanpassungsverordnung

15.11.2023·Das Bundeskabinett hat heute die von Bundesminister Hubertus Heil vorgelegte Vierte Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen. Damit wird der gesetzliche Mindestlohn zum 1.... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Deutscher Bundestag

Experten fordern einfache Regelungen im Digitalgesetz

15.11.2023·Der von der Bundesregierung vorgelegte Entwurf für ein Digitalgesetz wird von Experten im Grundsatz begrüßt. Jedoch werden einzelne Regelungen kritisch... mehr


Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG

Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV): Budgets niedergelassener Ärzte seit heute aufgezehrt

15.11.2023·Von jetzt bis Jahresende bleiben Behandlungen unvergütet - Kassenärztechef Gassen: "Bleiben die Budgets, sollten die Praxen ihre Leistungen kürzen" / Osnabrück. Nach... mehr


KNAPPSCHAFT

Gemeinsame Erklärung der Verbände der Kranken- und Pflegekassen auf Bundesebene zur Anhörung des GDNG im Bundestag

14.11.2023·"Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) hilft Versorgung zu optimieren" / Mit dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) sollen qualitative und repräsentative Daten für die Versorgung, Öffentliche Gesundheit, für... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Reform der Notfallversorgung: rund 730 integrierte Notfallzentren notwendig

14.11.2023·In der Notaufnahme soll nach Vorschlägen der Regierungskommission künftig besser zwischen leichteren und schwereren Notfällen unterschieden werden. Leichtere Notfälle kommen... mehr


IKK Brandenburg und Berlin

Krebs bei Kindern und Jugendlichen: Vier Kassen ermöglichen den Zugang zu neuesten Therapien

10.11.2023·Vier Innungskrankenkassen unterstützen Innovationen in der Tumordiagnostik / Erkranken Kinder und Jugendliche an Krebs, kommen auf die jungen Patientinnen und Patienten und... mehr


DAK-Gesundheit

DAK-Studie: Ein Viertel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs

10.11.2023·Kinder- und Jugendreport untersucht in Sonderanalyse Zeitraum von 2017 bis 2022 / Rückgang um 42 Prozent bei 15- bis 17-jährigen Jungen / Mediziner: "Erstimpfungsquote... mehr


KKH Kaufmännische Krankenkasse

Teufelskreis Adipositas: Jeder Neunte extrem übergewichtig

10.11.2023·KKH: Stärkste Zunahme bei jungen Männern - Wunderwaffe auf dem Markt? / Ungesunde Ernährung, zu wenig Bewegung, seelische Probleme, erbliche Veranlagung oder... mehr

Seite 5 von 120

Seite 5 von 120

News & Meldungen

Personeller Umbruch geplant

Experten kritisieren STIKO-Reform Lauterbachs

Die Mitglieder der Ständigen Impfkommission (STIKO) sollen nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Lauterbach künftig nur noch für maximal drei Amtsperioden... mehr


Änderungen ab 2024

Übergangsbereich für Midijobs bis 2.000 Euro wird angepasst

Durch die Anhebung des Mindestlohns zum 01.01.2024 ändern sich auch die Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen (Minijobs) und Midijobs im... mehr


Festlegung des BMG

Durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz steigt 2024 auf 1,7 Prozent

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat den durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erneut erhöht und für 2024 auf 1,7 Prozent... mehr


Änderungen ab 2024

Kinderkrankengeld: Neue Anspruchsdauer und Erleichterungen bei Inanspruchnahme geplant

Künftig müssen Eltern bei Erkrankung eines Kindes nicht mehr direkt zum Arzt gehen, um Kinderkrankengeld zu erhalten. Erst ab dem... mehr


Interaktiver "Klinik-Atlas" ab 2024

Bundestag beschließt Krankenhaustransparenzgesetz

Mit einen "Klinik-Atlas" im Internet sollen die Bürger ab Mai 2024 mehr Informationen über die Qualität der Krankenhäuser in Deutschland... mehr


Höhere Bemessungsgrenzen und Zusatzbeiträge

Bundeskabinett beschließt Sozialversicherungs-Rechengrößen 2024

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (11.10.2023) die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2024 beschlossen. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen... mehr

mehr News ...