Mitteilungen aus der GKV
Wissenschaftliches Institut der AOK
Mehr Geld für weniger Versorgung: Jeder zweite Euro ist für patentgeschützte Arzneimittel ausgegeben worden
07.11.2023·WIdO-Daten zeigen 2022 neuen Ausgabenrekord für Arzneimittel / Die Nettoausgaben für Arzneimittel zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung haben im Jahr 2022 mit... mehr
Deutscher Bundestag
Ärzte sehen Legalisierung von Cannabis kritisch
07.11.2023·Ärztefachverbände lehnen die geplante Legalisierung von Cannabis zu Konsumzwecken ab. Sowohl der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) als auch... mehr
Pronova BKK
Eltern-Studie: Corona hat die Fähigkeiten und Freizeitaktivitäten der Kinder verändert
07.11.2023·Sie sind jedoch insgesamt aktiver geworden als vor der Pandemie / Im Vergleich zu vor oder während der Pandemie sind Kinder aktiver... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Ministerpräsidentenkonferenz / Bittere Enttäuschung über Ländertreffen mit dem Kanzler, Schließungen werden folgen
07.11.2023·Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) zeigt sich über die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz im Bereich Krankenhauspolitik enttäuscht. Dazu erklärt der DKG-Vorstandsvorsitzende Dr.... mehr
Knappschaft-Bahn-See / Minijob-Zentrale
Lohnfortzahlung für Minijobber im Krankheitsfall
06.11.2023·Welche Rechte haben Minijobberinnen und Minijobber im Krankheitsfall und was bedeutet das für Minijob-Arbeitgeber? / Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür... mehr
IKK classic
IKK classic verlässt Social-Media-Netzwerk "X"
06.11.2023·Die IKK stellt ab heute ihre Kommunikation auf "X" (ehemals "Twitter") ein. Am 30. November 2023 werden alle Kanäle der... mehr
BKK Dachverband e.V.
BKK Kundenreport 2023: Versicherte wünschen sich ihre Krankenkasse als Lotse im Gesundheitswesen - nicht nur als Kostenträger
06.11.2023·Versicherte erwarten von ihrer Krankenkasse mehr individualisierte Versorgungsangebote, mehr digitale Kommunikationsmöglichkeiten und mehr Transparenz insbesondere hinsichtlich der Qualität und Nachhaltigkeit... mehr
Zentrum für Qualität in der Pflege
Damit ein Rollator hilft und nicht schadet - Tipps zum richtigen Umgang
06.11.2023·Bei Gehproblemen kann ein Rollator zur Mobilität und Selbstständigkeit beitragen. Dabei ist der richtige Umgang entscheidend. Der kostenlose, werbefreie ZQP-Ratgeber... mehr
Deutscher Bundestag
Kinder weniger stark betroffen von Long-Covid
03.11.2023·Studien kommen nach Angaben der Bundesregierung zu unterschiedlichen Prävalenzschätzungen bezüglich der Long-Covid-Erkrankungen. Aktuelle Studien ließen vermuten, dass der Anteil Long-Covid-Betroffener... mehr
Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB)
Marburger Bund klagt gegen Triage-Regelung im Infektionsschutzgesetz
02.11.2023·Kriterium der aktuellen und kurzfristigen Überlebenswahrscheinlichkeit muss für alle Patienten gelten / Der Marburger Bund bereitet eine Verfassungsbeschwerde gegen die Änderung des... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Personeller Umbruch geplant
Experten kritisieren STIKO-Reform Lauterbachs
Die Mitglieder der Ständigen Impfkommission (STIKO) sollen nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Lauterbach künftig nur noch für maximal drei Amtsperioden... mehr
Änderungen ab 2024
Übergangsbereich für Midijobs bis 2.000 Euro wird angepasst
Durch die Anhebung des Mindestlohns zum 01.01.2024 ändern sich auch die Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen (Minijobs) und Midijobs im... mehr
Festlegung des BMG
Durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz steigt 2024 auf 1,7 Prozent
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat den durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erneut erhöht und für 2024 auf 1,7 Prozent... mehr
Änderungen ab 2024
Kinderkrankengeld: Neue Anspruchsdauer und Erleichterungen bei Inanspruchnahme geplant
Künftig müssen Eltern bei Erkrankung eines Kindes nicht mehr direkt zum Arzt gehen, um Kinderkrankengeld zu erhalten. Erst ab dem... mehr
Interaktiver "Klinik-Atlas" ab 2024
Bundestag beschließt Krankenhaustransparenzgesetz
Mit einen "Klinik-Atlas" im Internet sollen die Bürger ab Mai 2024 mehr Informationen über die Qualität der Krankenhäuser in Deutschland... mehr
Höhere Bemessungsgrenzen und Zusatzbeiträge
Bundeskabinett beschließt Sozialversicherungs-Rechengrößen 2024
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (11.10.2023) die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2024 beschlossen. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen... mehr
mehr News ...