Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Deutscher Bundestag

Experten empfehlen Stärkung der Ständigen Impfkommission

08.02.2023·Gesundheitsexperten empfehlen nach den Erfahrungen in der Corona-Pandemie eine personelle und strukturelle Stärkung der Ständigen Impfkommission (STIKO). Die Experten begründeten... mehr


vivida bkk

Diskussion um Legalisierung / Ein Viertel der jungen Erwachsenen unterschätzt Auswirkungen von Cannabis auf den eigenen Körper

08.02.2023·Wer nicht entspannen kann, greift manchmal schon in jungen Jahren auf vermeintliche "Hilfsmittel" wie Cannabis zurück. Doch welche Auswirkungen der... mehr


Bundesministerium für Gesundheit

Mehr Unterstützung für Kinder und Jugendliche nach der Pandemie

08.02.2023·Kabinett beschließt Bericht und Handlungsempfehlungen zum Thema Kindergesundheit / Die Bundesregierung hat heute den Abschlussbericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe "Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

Mehrheit wünscht sich Videosprechstunden als Standardangebot von Arztpraxen

06.02.2023·vzbv veröffentlicht Befragung zu Videosprechstunden und Datenschutz bei digitalen Gesundheitsangeboten / In einer internetrepräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts eye square im Auftrag des... mehr


Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

Mehr als die Hälfte liest Arzt-Bewertungen im Internet

06.02.2023·55 Prozent informieren sich über Ärztinnen, Ärzte oder medizinische Einrichtungen, bevor sie ihre Wahl treffen / Bewertungen wird große Bedeutung beigemessen -... mehr


Deutscher Bundestag

Gesundheitssystem auf Krisen schlecht vorbereitet

06.02.2023·Das deutsche Gesundheitssystem ist nach Einschätzung des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen nicht krisenfest. Weder auf die Folgen... mehr


Bundesagentur für Arbeit

Digitaler Datenaustausch / Bundesagentur für Arbeit kooperiert mit Sozialversicherungsträgern

03.02.2023·Seit Jahresbeginn 2023 tauscht die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit den gesetzlichen Krankenkassen Daten elektronisch aus. Kundinnen und Kunden, die... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Nur knapp zwei Drittel der psychiatrischen Krankenhäuser halten Mindestvorgaben für Personal ein

02.02.2023·50 Prozent der Krankenhäuser für Kinder- und Jugendpsychiatrie und knapp 40 Prozent der psychiatrischen Krankenhäuser setzten im zweiten Halbjahr 2021... mehr


Bundesministerium für Gesundheit

Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege neu berufen

01.02.2023·Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat zum 1. Februar 2023 einen neuen Sachverständigenrat Gesundheit & Pflege berufen. In dem unabhängigen Gremium sind... mehr


Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände

Zahl der Apotheken nur noch knapp über 18.000

01.02.2023·Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist zum Jahresende 2022 um 393 auf 18.068 Betriebsstätten gesunken. Das ist der größte... mehr

Seite 6 von 136

Seite 6 von 136

News & Meldungen

Umstrittene Reform beschlossen

Unabhängige Patientenberatung Deutschland wird ab 2024 eine GKV-finanzierte Stiftung

Der Deutsche Bundestag hat am 16.03.2023 den Gesetzentwurf zur Reform der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) beschlossen. Krankenkassen und Verbraucherverbände hatten... mehr


Vorläufige Finanzergebnisse 2022

Krankenkassen weisen Plus von 451 Millionen Euro aus

Nach einem Defizit von 5,8 Milliarden Euro im Jahr 2021 haben die 96 gesetzlichen Krankenkassen für das Jahr 2022 einen... mehr


Push für die elektronische Patientenakte (ePA)

Bundesgesundheitsminister Lauterbach legt Digitalisierungsstrategie vor

Bis zum Jahr 2025 sollen 80 Prozent der gesetzlich Versicherten über eine elektronische Patientenakte (ePA) verfügen. Zudem sollen 80 Prozent... mehr


Vorstandsvergütungen 2022

Das verdienen die Chefs der Krankenkassen/-verbände, des Medizinischen Dienstes und der Ärzteorganisationen

Rund 150 Institutionen des Gesundheitswesens haben zum 01. März die Vergütungen ihrer Vorstände für das Jahr 2022 veröffentlicht. Mit dabei... mehr


Referentenentwurf

Milliardendefizit in der Pflege: Beitragssatz soll ab Juli um bis zu 0,6 Punkte steigen

Vor dem Hintergrund der schon länger angespannten Finanzlage in der sozialen Pflegeversicherung plant Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach eine deutliche Anhebung... mehr


Investitionskostenfinanzierung der Kliniken

Länder kommen ihrer Pflicht zur Krankenhaus-Finanzierung weiterhin nicht nach

Die Bundesländer sind ihrer Pflicht zur Investitionskostenfinanzierung der Krankenhäuser auch im zweiten Pandemiejahr 2021 nicht nachgekommen. Das ergibt die von... mehr

mehr News ...