Mitteilungen aus der GKV
Ärzte der Welt e.V.
Deutlich mehr Menschen ohne Krankenversicherung als Statistik abbildet
14.08.2020·Laut neuesten Zahlen des statistischen Bundesamtes ist die Zahl der Menschen in Deutschland, die keine Krankenversicherung haben, deutlich gestiegen. Ärzte... mehr
Bundesverfassungsgericht
Erfolgloser Eilantrag auf verbindliche Regelung der Triage im Rahmen der Covid-19-Pandemie
14.08.2020·Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 3. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung... mehr
EL PATO Medien GmbH aposcope
Steigende Corona-Zahlen / Apothekenteams fürchten zweite Welle mit vielen Toten
14.08.2020·Ferienende, Urlaubsrückkehrer und immer weniger Rücksichtnahme: die Corona-Zahlen steigen wieder stark an und nähern sich mitunter Werten wie im Frühjahr.... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
AOK-Bundesverband GbR
Krankenhauszukunftsgesetz - KHZG: Problem fehlender Investitionen bleibt ungelöst
14.08.2020·Position/Stellungnahme / Da die Länder seit vielen Jahren ihrer Pflicht zur angemessenen Investitionsfinanzierung nicht im erforderlichen Umfang nachkommen, besteht in... mehr
Sozialverband VdK Deutschland e. V.
Eltern weiter stark belastet
14.08.2020·Verena Bentele: "Die Corona-Krise als Härtefall für Kuren anerkennen" / Viele Schulen starten nach Monaten wieder in den Regelbetrieb. Einigen... mehr
BARMER
Barmer-Arzneimittelreport 2020: Millionen Polypharmazie-Patienten gefährdet
14.08.2020·"In Jahrzehnten ist es nicht gelungen, die Versorgung über die Sektorengrenzen hinweg besser zu organisieren". Mit diesen deutlichen Worten beschreibt... mehr
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Zukunft der Sozialversicherung: Beitragsbelastung dauerhaft begrenzen
13.08.2020·Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände hat im Februar 2019 eine Kommission zur Zukunft der Sozialversicherung eingesetzt. Unter der Leitung von... mehr
Bundesärztekammer
Corona-Pandemie / Reinhardt: Schulen nicht gleich ganz schließen
12.08.2020·Gegen die komplette Schließung von Schulen hat sich Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt ausgesprochen. "Wenn ein Corona-Fall in einer Schule auftaucht,... mehr
AOK-Bundesverband GbR
AOK-Finanzergebnisse: Corona-Pandemie sorgt für Sondereffekte
12.08.2020·Die Corona-Krise hat das Gesundheitssystem in einen Ausnahmezustand versetzt. Dabei schlägt es sich bisher recht robust. Allerdings werden etablierte Strukturen... mehr
Deutscher Bundestag
810 Millionen Euro für Heilmittelerbringer
11.08.2020·Heilmittelerbringer haben wegen der Coronakrise bis Ende Juni 2020 insgesamt rund 810 Millionen Euro an Ausgleichszahlungen erhalten. Das geht aus... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Sonder-GMK zu Corona-Regeln
Gesundheitsminister der Länder kritisieren neues Infektionsschutzgesetz
Die Gesundheitsminister der Länder haben am Dienstag (09.08.2022) in einer Sonder-GMK den Entwurf des von Bundesgesundheitsminister Lauterbach und Bundesjustizminister Buschmann... mehr
Gegen breite Kritik
Kabinett beschließt GKV-Finanzreform
Nach Einschätzung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) beläuft sich das voraussichtliche Defizit der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in 2023 auf rund 17 Milliarden... mehr
Neuer Expertenrat zur GKV-Finanzreform
Studie: Finanzlücke in 2023 deutlich größer als angenommen
Im Vorfeld der offiziellen Anhörung der Fachverbände zum Referentenentwurf des "Gesetzes zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung" (GKV-Finanzstabilisierungsgesetz / GKV-FinStG)... mehr
Milliardenloch bei Krankenhäusern
Bundesländer kommen Pflicht zur Investitionsfinanzierung nicht nach
Die Bundesländer kommen ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur Finanzierung der Krankenhausinvestitionen immer weniger nach. Aktuell tragen sie lediglich drei der notwendigen... mehr
GKV-Finanzierungsgesetz
Zusatzbeitragssatz soll um 0,3 Prozentpunkte steigen
Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) hat in Berlin seine Eckpunkte für ein GKV-Finanzstabilisierungsgesetz vorgestellt. Ziel des Gesetzes ist es,... mehr
GKV-Finanzergebnis für das 1. Quartal 2022
Trotz Milliardenzuschuss: Krankenkassen liegen weiterhin im Minus
Die gesetzlichen Krankenkassen verfügen weiterhin über deutlich weniger Beitragseinnahmen, als zur Deckung ihrer Ausgaben nötig wäre. Dies geht aus den... mehr
mehr News ...