Mitteilungen aus der GKV
Bundesagentur für Arbeit
Digitaler Datenaustausch / Bundesagentur für Arbeit kooperiert mit Sozialversicherungsträgern
03.02.2023·Seit Jahresbeginn 2023 tauscht die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit den gesetzlichen Krankenkassen Daten elektronisch aus. Kundinnen und Kunden, die... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Nur knapp zwei Drittel der psychiatrischen Krankenhäuser halten Mindestvorgaben für Personal ein
02.02.2023·50 Prozent der Krankenhäuser für Kinder- und Jugendpsychiatrie und knapp 40 Prozent der psychiatrischen Krankenhäuser setzten im zweiten Halbjahr 2021... mehr
Bundesministerium für Gesundheit
Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege neu berufen
01.02.2023·Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat zum 1. Februar 2023 einen neuen Sachverständigenrat Gesundheit & Pflege berufen. In dem unabhängigen Gremium sind... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände
Zahl der Apotheken nur noch knapp über 18.000
01.02.2023·Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist zum Jahresende 2022 um 393 auf 18.068 Betriebsstätten gesunken. Das ist der größte... mehr
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ende der Maskenpflicht: "Die Infektionszahlen werden steigen - das wird aber kein medizinisches Problem!"
01.02.2023·Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie unterstützt den Wegfall der Maskenpflicht im Nah-und Fernverkehr / Es werde zwar mehr Corona-Infektionen geben, er erwarte... mehr
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Keine Zusatzvergütung für kommerzielle Arztterminvermittlung
31.01.2023·Aus dem Kreis der Koalitionsfraktionen stammt der Vorschlag einer finanziellen Förderung von Arztpraxen, die private Online-Terminvermittlungsdienste nutzen. Diese Idee hat... mehr
ALM - Akkreditierte Labore in der Medizin e.V.
SARS-CoV-2-PCR-Tests weiter rückläufig - ALM e.V. beendet nach drei Jahren eigene Datenerhebung
31.01.2023·Datenauswertung der Akkreditierten Labore in der Medizin zur SARS-CoV-2-PCR-Testung / Seit Beginn der Pandemie im Jahr 2020 hat der Verband der Akkreditierten... mehr
Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH
Professor Dr. Lothar H. Wieler wird ab 01.04.2023 Sprecher des neuen Digital Health Clusters am Hasso-Plattner-Institut
31.01.2023·Mit Wieler erhält der Digital Health Bereich des HPI wertvolle wissenschaftliche Expertise im Bereich Medizin und Public Health sowie praktische... mehr
Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände
Arzneimittelausgaben 2022 bleiben hinter allgemeiner Preisentwicklung zurück
30.01.2023·Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel sind im Jahr 2022 um 5,2 Prozent auf 47,4 Mrd. Euro (inkl.... mehr
hkk Krankenkasse
hkk-Fehlzeitenanalyse: Krankenstand auf Rekordhoch wegen Atemwegserkrankungen
27.01.2023·Beschäftigte deutlich länger krank / Arbeitsunfähigkeitsquote stark gestiegen / Präventionsempfehlungen für den Alltag / Noch nie waren Beschäftigte so oft krank wie im vergangenen Jahr. Die... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Drohendes Rekorddefizit
Ersatzkassenverband: Zusatzbeiträge könnten 2024 auf 3,6 Prozent steigen
Sollte die Politik nicht mit zeitnahen Reformen gegensteuern, droht der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) schon im kommenden Jahr ein Gesamtdefizit von... mehr
Gesetzliche Regelung gefordert
Lieferprobleme: Festbeträge für 180 Kinder-Arzneimittel vorerst ausgesetzt
Der GKV-Spitzenverband hat die Aussetzung der Festbeträge für Kinder-Arzneimittel beschlossen, die aktuell von Lieferengpässen betroffen sind. Dies teilte der Verband... mehr
Zusatzbeiträge & Fusionen
Krankenkassen beschließen Änderungen ab Januar 2023
Mit den Haushaltsberatungen der Krankenkassen wurden zum Jahresende jeweils auch die kassenindividuellen Zusatzbeitragssätze für 2023 beschlossen. Für alle 95 Kassen... mehr
Arzneimittelversorgung
Lauterbach stellt Maßnahmen zur Vermeidung von Lieferengpässen vor
Mit höheren Erstattungssätzen und erweiterten vertraglichen Rahmenbedingungen sollen Lieferengpässe bei der Arzneimittelversorgung künftig vermieden werden. Hierzu hat Bundesgesundheitsminister Prof. Karl... mehr
Notstand in Praxen und Kliniken
Gesetz zur Verbesserung der Versorgungslage von Kindern noch vor Weihnachten
Die Versorgungssituation von Kindern in Krankenhäusern und Praxen ist weiterhin kritisch - es fehlen Intensivbetten, Pflegepersonal und Arzneimittel. Laut Bundesgesundheitsminister... mehr
GKV-Finanzentwicklung bis zum 3. Quartal 2022
Krankenkassen verzeichnen erstmals wieder ein moderates Plus
Die gesetzlichen Krankenkassen haben von Januar bis September 2022 einen Überschuss von rund 195,3 Millionen Euro verbucht. Das moderate Plus... mehr
mehr News ...