Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Verband der Ersatzkassen e. V.

Anerkennung in Heilberufen / Ersatzkassen, Arbeitgebende und Pflegekräfte fordern: Schnellere Berufsanerkennung auch für ausländische Pflegekräfte dringend erforderlich

01.10.2025·Das Bundeskabinett hat heute das "Gesetz zur Beschleunigung der Anerkennungsverfahren ausländischer Berufsqualifikationen in Heilberufen" beschlossen. Der Verband der Ersatzkassen e.... mehr


Bundesministerium für Gesundheit

Kabinett beschließt beschleunigte Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Heilberufen

01.10.2025·Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, einen Gesetzentwurf zur Beschleunigung der Anerkennungsverfahren ausländischer Berufsqualifikationen in Heilberufen beschlossen / Mit... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Qualitätscheck von Präventionsanbietern - Zentrale Prüfstelle Prävention vereinfacht Zertifizierungsverfahren mit neuer Website

01.10.2025·Gemeinsame Mitteilung der Verbände der Krankenkassen / Präventionskurse, beispielsweise zu den Themen Stressbewältigung, Raucherentwöhnung oder Bewegung, werden von der Zentralen Prüfstelle Prävention... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Krankenhausgesellschaft fordert entschlossenes Handeln gegen Fachkräftemangel

01.10.2025·Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) warnt in ihrem überarbeiteten Positionspapier vor der weiteren Verschärfung des Fachkräftemangels sowie deren Konsequenzen und formuliert... mehr


Kassenärztliche Bundesvereinigung

Versicherungsfremde Leistungen konsequent aus Beitragsfinanzierung streichen!

30.09.2025·Appell der gemeinsamen Selbstverwaltung von GKV und KBV an die Bundesregierung / Anlässlich der Kabinettsklausur der Bundesregierung erklären die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)... mehr


Deutsche AIDS-Hilfe e.V.

ePA-Pflicht ab 1. Oktober: Deutsche Aidshilfe warnt vor mangelnder Nutzung und fehlender Selbstbestimmung

30.09.2025·Fast alle haben sie, fast niemand greift darauf zu: Die ePA muss dringend weiterentwickelt werden, damit Menschen sie zu ihrem... mehr


Rhön Stiftung Eugen und Ingeborg Münch

Europa-Ranking zum Stand der Implementierung der elektronischen Patientenakte

30.09.2025·Mit der European Scorecard legt die Rhön Stiftung zum dritten Mal ein europäisches Ranking zum Stand der Implementierung der elektronischen... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Reformdebatte / DKG fordert konsequente Entbürokratisierung im Gesundheitswesen - Worten müssen endlich Taten folgen

30.09.2025·Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt die Ankündigungen der Bundesregierung, sich stärker mit Reformen der Staatsstrukturen auseinanderzusetzen. Zugleich mahnt der DKG-Vorstandsvorsitzende... mehr


gematik GmbH

ePA für alle: Aktuelle Zahlen und Daten

30.09.2025·Die Vorbereitungen laufen weiterhin auf Hochtouren. Der aktuelle Stand zur ePA für alle: Mehr als 93 Prozent der (Zahnarzt-)Praxen und Apotheken... mehr


Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.

Abschaffung von Pflegegrad 1 bedeutet Gefährdung der Versorgung von Menschen mit Demenz!

30.09.2025·Die Abschaffung des Pflegegrads 1 führt zu einem Wegbrechen von Entlastungsangeboten für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen und gefährdet... mehr

Seite 1 von 107

Seite 1 von 107

News & Meldungen

GKV-FinanzKommission startet

Am Kernproblem vorbei: Was man bereits aus dem Arbeitsauftrag der Ministerin ablesen kann

Die von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) eingesetzte FinanzKommission Gesundheit (FKG) hat sich konstituiert und auf einen Arbeitsplan zur Erfüllung des... mehr


Rechengrößen der Sozialversicherung für 2026

Beitragsbemessungsgrenzen steigen deutlich - Besserverdienende werden doppelt belastet

Insbesondere für qualifiziertere Arbeitsplätze werden die Lohnnebenkosten zum Jahreswechsel 2025/26 erneut einen deutlichen Sprung nach oben machen. Die Beiträge zur... mehr


GKV-Finanzentwicklung im 1. Halbjahr 2025

Ausgaben der Krankenkassen steigen deutlich stärker als die Einnahmen

Die gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten sechs Monaten einen Überschuss von 2,8 Milliarden Euro erzielt. Das Geld dient jedoch... mehr


Zusatzbeitragssätze bis 5 Prozent

Studie zur GKV-Finanzierung fordert Einnahmen- statt Ausgabenorientierung bei Reformen

Die aktuellen Beitragssteigerungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden sich spätestens zum Jahreswechsel 2025/26 fortsetzen. Dabei, so der GKV-Spitzenverband, würde... mehr


Finanzen, Prüfverfahren, Digitalisierung

Aufsichtsbehörde veröffentlicht Report und richtet Mahnung an Politik

Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat seinen Tätigkeitsbericht für 2024 veröffentlicht und richtet in Bezug auf die Finanzlage der... mehr


Kabinett beschließt Pflegegesetze

Mehr Kompetenzen, weniger Bürokratie und ein neues Berufsbild in der Pflege

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (06.08.2025) den Gesetzentwurf zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege beschlossen. Damit soll die Pflege... mehr

mehr News ...