Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

28.04.2025·Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin mitgeteilt. Aktuell ist Warken Generalsekretärin der CDU in Baden-Württemberg. Im letzten Bundestag war sie zudem Parlamentarische Geschäftsführerin ihrer Fraktion. Gesundheitspolitisch ist die Juristin bisher nicht in Erscheinung getreten.

Nina Ingrid Warken, geboren am 15.05.1979 in Bad Mergentheim, lebt mit ihrem Ehemann und den drei gemeinsamen Kindern in Tauberbischofsheim. Nach ihrem 2. Juristischen Staatsexamen wurde sie 2006 als Rechtsanwältin zugelassen und gehört als solche seit 2012 der Rechtsanwaltskanzlei ihres Schwiegervaters Hans-Georg Warken in Püttlingen (Saarland) an.

© 2024 TOBIAS KOCH
Nina Warken in Berlin
Der CDU trat Warken 2002 bei. Nach mehreren kommulnalen Mandaten hat sie sich mit dem hessischen Innenminister Peter Beuth ab April 2019 den Vorsitz des Bundesfachausschusses Innere Sicherheit der CDU geteilt. Im November 2023 wurde sie als Nachfolgerin von Isabell Huber zur Generalsekretärin der CDU Baden-Württemberg gewählt. Bei der Bundestagswahl 2013 kam Warken dann über einen Platz auf der Landesliste Baden-Württemberg in den 18. Deutschen Bundestag. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit als Abgeordnete waren insbesondere die Themen Innenpolitik, Asylrecht, Zivil- und Katastrophenschutz und Ehrenamt.

Den Einzug in den 19. Deutschen Bundestag ab 2017 verpasste Warken zunächst. Infolge der Wahl von Stephan Harbarth zum Richter des Bundesverfassungsgerichts im November 2018 rückte sie am 05.12.2018 jedoch erneut über die Landesliste Baden-Württemberg in den Deutschen Bundestag nach.

2021 wurde Nina Warken als Direktkandidatin der CDU im Wahlkreis Odenwald-Tauber in den 20. Deutschen Bundestag gewählt. Am 13.12.2021 wurde sie Parlamentarische Geschäftsführerin ihrer Fraktion. Seit 2023 ist sie Generalsekretärin der CDU Baden-Württemberg.

In den Koalitionsverhandlungen gehörte Warken der Arbeitsgruppe "Inneres, Recht, Migration und Integration" an. Der im Vorfeld ebenfalls als Bundesgesundheitsminister gehandelte Tino Sorge (bisher gesundheitspolitischer Sprecher der CDU) soll nun, wie auch Georg Kippels (CDU, bisher Mitglied des Gesundheitsausschusses des Bundestages), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium (BMG) werden.



GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Weitere News

Zusatzbeiträge ab Juli 2025

Sieben Krankenkassen heben Beitragssatz an

Nach den bereits im Februar, April und Mai 2025 erfolgten Beitragsanpassungen werden ab Juli 2025 erneut sieben Krankenkassen ihren Zusatzbeitragssatz... mehr


Neue Verdienstgrenzen

Minijobs und Midijobs bis 2.000 Euro werden ab 2026 angepasst

Durch die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 01.01.2026 und 01.01.2027 ändern sich auch die jeweiligen Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen... mehr


GKV-Finanzen im 1. Quartal 2025

Krankenkassen erzielen Überschuss von 1,8 Milliarden Euro

Die 94 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten des Jahres einen Überschuss in Höhe von 1,8 Milliarden Euro... mehr

mehr News ...