Mitteilungen aus der GKV
MC.B - Verlag GmbH
GKV-Mitgliederentwicklung: Laufen den AOKen die Mitglieder weg?
11.05.2022·Nicht erst, seit sich Deutschland in einer wirtschaftlich rezessiven Situation befindet, reagieren die Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) außerordentlich preissensibel.... mehr
Deutscher Bundestag
Womöglich rund 50 Millionen Corona-Infizierte
11.05.2022·Die Zahl der insgesamt erfassten Coronafälle in Deutschland ist auf mehr als 25 Millionen gestiegen. Gesundheits-Staatssekretär Edgar Franke (SPD) geht... mehr
Statistisches Bundesamt
Zahl der Beschäftigten im Pflegedienst in Kliniken binnen zehn Jahren um 18 Prozent gestiegen
11.05.2022·11.05.2022 Knapp 486.100 Beschäftigte im Pflegedienst in Krankenhäusern zum 31.12.2020 954.000 Pflegekräfte arbeiteten 2019 in Heimen und ambulanten Diensten - fast zwei... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Deutscher Bundestag
Kritik an Zulassungsverfahren für Gesundheitsanwendungen
09.05.2022·Der GKV-Spitzenverband kritisiert hohe Kosten und einen teilweise geringen Nutzen von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA). Zwar böten solche Anwendungen viel Potenzial,... mehr
AOK-Bundesverband GbR
IQM und AOK fordern stärkere Nutzung von Routinedaten für Qualitätsverbesserung im Krankenhaus
09.05.2022·Auf die Bedeutung von Routinedaten-Auswertungen für die Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus weisen die Initiative Qualitätsmedizin (IQM) und der AOK-Bundesverband... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bundesverfassungsgericht
Aufwand für Kindererziehung muss bei Beiträgen zur Pflegeversicherung stärker berücksichtigt werden
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hält es für unvereinbar mit dem Grundgesetz, dass beitragspflichtige Eltern in der sozialen Pflegeversicherung unabhängig von der... mehr
Ausbreitung des Affenpockenvirus
Lauterbach: Affenpocken nicht der Beginn einer neuen Pandemie
Die Ausbreitung des Affenpockenvirus in mehreren Ländern der Welt, darunter auch Deutschland, muss laut Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach ernst genommen... mehr
4.500 Apotheken "E-Rezept-ready"
Interaktive Deutschlandkarte zeigt Apotheken, die bereits E-Rezepte annehmen
Immer mehr Apotheken können E-Rezepte verarbeiten. Um einen besseren Überblick darüber zu erhalten, zeigt die gematik ab sofort auf einer... mehr
E-Rezept, ePA, ÖGD und GKV-Finanzen
Lauterbach kündigt "Zwischenspurt" für Pandemiepause bis Herbst an
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will die Sommermonate für einen Zwischenspurt bei mehreren Vorhaben nutzen, bevor die Pandemielage im Herbst möglicherweise wieder... mehr
mehr News ...