Mitteilungen aus der GKV
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wartezeiten für Psychotherapieplätze sind weit höher als von Krankenkassen angegeben
25.05.2022·Die Wartezeiten auf einen Platz in der Psychotherapie sind deutlich höher, als bislang von Krankenkassen angegeben. Das ist das Ergebnis... mehr
McKinsey & Company
Digitalisierung im Gesundheitswesen: die 42-Milliarden-Euro-Chance für Deutschland
24.05.2022·Die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen birgt eine 42 Mrd. Euro-Chance - pro Jahr. Das entspricht rund 12% der gesamten jährlichen... mehr
Bundesärztekammer
126. Deutscher Ärztetag / Zuwendung statt Zuteilung - den Menschen zum Maßstab machen
24.05.2022·Der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen hat den Gesetzgeber in einem mit überwältigender Mehrheit gefassten Beschluss aufgefordert, wichtige Reformen im... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
IKK Südwest
IKK Südwest für Gesundheit als Schulfach / Immer mehr Kinder körperlich und seelisch krank
24.05.2022·Bewegungsmangel, falsche Ernährung und Probleme in Schule und Familie beeinflussen die Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der Region... mehr
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.
Cannabis-Legalisierung: Lungenmediziner fordern die Finanzierung von intensiver Begleitforschung ab dem ersten Abgabetag
24.05.2022·Drogenkonsum zwischen Genuss und Gesundheit: Die von der Bundesregierung geplante kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken muss ab... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bundesverfassungsgericht
Aufwand für Kindererziehung muss bei Beiträgen zur Pflegeversicherung stärker berücksichtigt werden
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hält es für unvereinbar mit dem Grundgesetz, dass beitragspflichtige Eltern in der sozialen Pflegeversicherung unabhängig von der... mehr
Ausbreitung des Affenpockenvirus
Lauterbach: Affenpocken nicht der Beginn einer neuen Pandemie
Die Ausbreitung des Affenpockenvirus in mehreren Ländern der Welt, darunter auch Deutschland, muss laut Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach ernst genommen... mehr
4.500 Apotheken "E-Rezept-ready"
Interaktive Deutschlandkarte zeigt Apotheken, die bereits E-Rezepte annehmen
Immer mehr Apotheken können E-Rezepte verarbeiten. Um einen besseren Überblick darüber zu erhalten, zeigt die gematik ab sofort auf einer... mehr
E-Rezept, ePA, ÖGD und GKV-Finanzen
Lauterbach kündigt "Zwischenspurt" für Pandemiepause bis Herbst an
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will die Sommermonate für einen Zwischenspurt bei mehreren Vorhaben nutzen, bevor die Pandemielage im Herbst möglicherweise wieder... mehr
mehr News ...