Portal zur GKVInfo- und Karriereportal zur GKVInformations- und Karriereportal zur GKV

...für Versicherte, Arbeitgeber und Professionals...für Versicherte, Arbeitgeber und Professionals

Kabinett beschließt KHAG

Krankenkassen kritisieren Anpassung der Krankenhausreform und Rolle der Bundesländer scharf

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (08.10.2025) den Entwurf zur Anpassung des Krankenhausreformanpassungsgesetzes (KHAG) beschlossen. Mit Blick auf die geplanten Änderungen... mehr


zu den News

Institutionelle Mitteilungen:

GKV-FinanzKommission startet

Am Kernproblem vorbei: Was man bereits aus dem Arbeitsauftrag der Ministerin ablesen kann

Die von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) eingesetzte FinanzKommission Gesundheit (FKG) hat sich konstituiert und auf einen Arbeitsplan zur Erfüllung des... mehr


Rechengrößen der Sozialversicherung für 2026

Beitragsbemessungsgrenzen steigen deutlich - Besserverdienende werden doppelt belastet

Insbesondere für qualifiziertere Arbeitsplätze werden die Lohnnebenkosten zum Jahreswechsel 2025/26 erneut einen deutlichen Sprung nach oben machen. Die Beiträge zur... mehr

Rechengrößen der Sozialversicherung für 2026

Beitragsbemessungsgrenzen steigen deutlich - Besserverdienende werden doppelt belastet

Insbesondere für qualifiziertere Arbeitsplätze werden die Lohnnebenkosten zum Jahreswechsel 2025/26 erneut einen deutlichen Sprung nach oben machen. Die Beiträge zur... mehr

KGNW

Neue Bundesregierung setzt Ampel-Blindflug bei der Krankenhausreform fort

KGNW-Präsident Ingo Morell: Gesetzentwurf bringt wenige Korrekturen und neue Unsicherheiten / Versprochen und dann gekniffen: Als große Enttäuschung für die rund 300... mehr



TK

TK-Chef Baas zum KHAG: "Wir vertun für viele Jahre die Chance auf eine bessere Qualität"

Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) äußert sich der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse (TK), Dr. Jens Baas, wie folgt zu... mehr


TK

TK-Chef Baas zum KHAG: "Wir vertun für viele Jahre die Chance auf eine bessere Qualität"

Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) äußert sich der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse (TK), Dr. Jens Baas, wie folgt zu... mehr

zur den Mitteilungen

Kassenvergleich / -suche
Krankenkassen suchen, Vergleich, Kassenvergleich, Beiträge, Leistungen

Unser aktueller Kassenvergleich bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl der passenden Krankenkasse:


Beitragsvergleich20252025

Errechnen Sie Ihren Beitragsvorteil beim Wechsel der Kasse...  weiter

Leistungsvergleich

Vergleichen Sie die Leistungen der Kassen nach Themen, Suchwörtern, Regionalität oder medizinischen Indikationen.


Alle Kassenprofile werden regelmäßig verifiziert; zuletzt von:

Audi BKK
Heimat Krankenkasse
BKK LINDE
Pronova BKK
ZF BKK

Schnellsuche

Finden Sie die passende Kasse nach Regionalität, Leistungen, Beitrag und eigenen Suchwörtern.

Deutschlandkarte
Schnellsuche

Finden Sie die passende Kasse nach Regionalität, Leistungen, Beitrag und eigenen Suchwörtern.

Deutschlandkarte
Karriere in der GKV
Stellenmarkt, Stellenangebote, Stellenanzeigen, GKV, HR, Recruiting, Personalsuche
GKV-Karrieremarkt: Vorteil Branchenbezug

Der Karrieremarkt von krankenkassen-direkt.de ist speziell auf die Berufsfelder der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zugeschnitten. Insbesondere bei Fach- und Führungskräften der GKV sowie der GKV-nahen Berufe genießt er einen langjährig hohen Verbreitungsgrad. Nutzen Sie diesen Vorteil für Ihre Stellensuche bzw. Ihr Recruiting.


Stellenanzeigen

Stellenmarkt durchsuchen

Infos für Arbeitgeber

Anzeigen schalten

GKV-Stellenalarm

Passende Stellen per E-Mail

Bildungsangebote

Karrierechance und -sicherung

GKV-Stellenalarm

Passende Stellen per E-Mail

Bildungsangebote

Karrierechance und -sicherung

Stellenanzeigen

Zuletzt veröffentlicht:

Aktuelle Mitteilungen

Institutionelle Mitteilungen:

KGNW

Neue Bundesregierung setzt Ampel-Blindflug bei der Krankenhausreform fort

KGNW-Präsident Ingo Morell: Gesetzentwurf bringt wenige Korrekturen und neue Unsicherheiten / Versprochen und dann gekniffen: Als große Enttäuschung für die rund 300... mehr


TK

TK-Chef Baas zum KHAG: "Wir vertun für viele Jahre die Chance auf eine bessere Qualität"

Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) äußert sich der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse (TK), Dr. Jens Baas, wie folgt zu... mehr


DKG

Kabinettsentwurf des KHAG / Die Krankenhausreform bleibt unvollendet

Im heute öffentlich gewordenen Kabinettsentwurf zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) sieht die Deutsche Krankenhausgesellschaft noch erhebliche Defizite mit Blick auf die im... mehr


BMG

Kabinett beschließt Änderung des Medizinal-Cannabisgesetzes

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, den Gesetzesentwurf zur Änderung des Medizinal-Cannabisgesetzes beschlossen / Seit Inkrafttreten des Gesetzes im... mehr


BITMARCK GmbH

ePA: BITMARCK und RISE stellen stabiles System auch bei hoher Belastung sicher

Leistungserbringende jetzt zur Nutzung verpflichtet / Auch unter großer Belastung läuft die elektronische Patientenakte (ePA) stabil: Seit dem 1. Oktober 2025 sind... mehr


vdek

Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege

vdek-Vorstandsvorsitzende Elsner zur Anhörung im Gesundheitsausschuss: Pflegefachpersonen mehr zutrauen, Bürokratie konsequenter abbauen / Am 8. Oktober 2025 wird der Gesundheitsausschuss des Deutschen... mehr

mehr Mitteilungen ...

Midijobrechner / Gleitzone
Midijobrechner, Gleitzonenrechner, Übergangsbereich, Beitragsberechnung Midijobs

Der Gleitzonen- / Midijobrechner von kkdirekt errechnet die SV-Beiträge und AG-Umlagen für Midijobs - also Beschäftigungen mit Entgelten zwischen 538,01 (2025: 556,01) und 2.000,00 Euro pro Monat (Übergangsbereich / vormals "Gleitzone").

Themen der GKV
Private Vorsorge
Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik