Krankenkasse suchen
Treffen Sie zunächst eine Vorauswahl nach Kriterien, die Ihnen besonders wichtig sind. Über die Treffer gelangen Sie dann zu den Kassenprofilen mit weiterführenden Informationen:
Kassenname | BSBeitrag | |
---|---|---|
Enthaltener Enthalt. Zusatzbeitrag: 3,29 % |
||
Enthaltener Enthalt. Zusatzbeitrag: 2,40 % |
||
Enthaltener Enthalt. Zusatzbeitrag: 2,98 % |
||
Enthaltener Enthalt. Zusatzbeitrag: 2,18 % |
||
Enthaltener Enthalt. Zusatzbeitrag: 3,79 % |
||
Enthaltener Enthalt. Zusatzbeitrag: 3,20 % |
||
Enthaltener Enthalt. Zusatzbeitrag: 3,25 % |
||
Enthaltener Enthalt. Zusatzbeitrag: 4,39 % |
||
BKK DürkoppAdlerBKK DürkoppAdler Enthaltener Enthalt. Zusatzbeitrag: 3,88 % |
||
Enthaltener Enthalt. Zusatzbeitrag: 3,48 % |
Die Liste ist nicht ausschließlich und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie basiert auf Angaben der Kassen bzw. ihrer Verbände. Änderungen gelten ggf. vorbehaltlich der Zustimmung durch die jeweilige Aufsichtsbehörde.
Gewählte Region
Institutionelle Mitteilungen:
Anne-Kathrin Klemm, Vorständin des BKK Dachverbandes, zur heutigen Anhörung zum Haushaltsbegleitgesetz und zum Sondervermögen: "Zwar sind die 30 Milliarden Euro, die...
Die Anzahl der Hausärzte ist nach einem kontinuierlichen Rückgang über einen längeren Zeitraum in den vergangenen zwei Jahren wieder leicht...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der GKV-Spitzenverband haben sich auf eine Verbesserung der hausärztlichen Versorgung verständigt. Rund ein Drittel der Vergütung...
Anne-Kathrin Klemm, Vorständin des BKK Dachverbandes, zur Verbändeanhörung des Krankenhausreformanpassungsgesetzes (KHAG): "Die Reform des Krankenhausreformanpassungsgesetzes (KHAG) droht nicht nur, hinter ihren...
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute strukturelle Änderungen und organisatorisch-administrative Vereinfachungen für die Gründung von berufsgruppenübergreifenden Netzverbünden beschlossen. Solche Netzverbünde...
Immer aktuell
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik