Aufsichtsbehörden der Krankenkassen

Welche Behörde über eine Krankenkasse die Aufsicht führt, richtet sich nach der regionalen Zuständigkeit der Krankenkasse.

Das Bundesamt für Soziale Sicherung / BAS (vormals Bundesversicherungsamt / BVA) führt die Aufsicht über die bundesunmittelbaren gesetzlichen Krankenkassen. Bundesunmittelbar sind die Krankenkassen, deren Zuständigkeitsbereich sich über mehr als drei Bundesländer erstreckt. Insbesondere die Ersatzkassen und zahlreiche Betriebskrankenkassen (BKK) sind bundesweit tätig.

Krankenkassen, deren Zuständigkeit sich nicht über das Gebiet eines Landes hinaus erstreckt, unterliegen regelmäßig der Landesaufsicht. Dies betrifft z. B. im Regelfall die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK). Die Landesaufsicht wird regelmäßig ausgeübt von den jeweiligen Gesundheits- bzw. Sozialministerien der Bundesländer.

Krankenkassen, deren Tätigkeitsgebiet auf bis zu drei Bundesländer beschränkt ist, unterliegen ebenfalls der Landesaufsicht. Bei diesen Krankenkassen kann auch nur ein Land die Aufsicht führen, wenn es durch die beteiligten Länder hierzu bestimmt ist.

Die Aufsichtsbehörden sind jeweils auch zuständig für die Bearbeitung und Beantwortung von Beschwerden (z. B. bei zu Unrecht abgelehnten Mitgliedschaften oder Leistungen), die die von ihnen beaufsichtigten Krankenkassen betreffen.

Liste der Aufsichtsbehörden:

Bundesunmittelbar

Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS)*
Friedrich-Ebert-Allee 38, 53113 Bonn
Tel: 0228 / 619-0
Fax: 0228 / 619-1870
www.bundesamtsozialesicherung.de

*) vormals: Bundesversicherungsamt (BVA) | Info

Gesundheits- bzw. Sozialministerien der Länder

Baden-Württemberg
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Baden-Württemberg
Else-Josenhans-Str. 6, 70173 Stuttgart
www.sozialministerium-bw.de

Bayern
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
Haidenauplatz 1, 81667 München
www.stmgp.bayern.de

Berlin
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege
Oranienstraße 106, 10969 Berlin
www.berlin.de/sen/gpg/

Brandenburg
Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, 14467 Potsdam
msgiv.brandenburg.de

Bremen
Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz
Faulenstraße 9/15, 28195 Bremen
www.gesundheit.bremen.de

Hamburg
Behörde für Arbeit, Gesundheit Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde)
Hamburger Straße 47, 22083 Hamburg
https://www.hamburg.de/sozialbehoerde/

Hessen
Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
Sonnenberger Str. 2/2a, 65193 Wiesbaden
https://soziales.hessen.de

Mecklenburg-Vorpommern
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Werderstraße 124, 19048 Schwerin
www.regierung-mv.de/Landesregierung/sm/

Niedersachsen
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Hannah-Arendt-Platz 2, 30159 Hannover
www.ms.niedersachsen.de

Nordrhein-Westfalen
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales
des Landes Nordrhein-Westfalen
Fürstenwall 25, 40219 Düsseldorf
www.mags.nrw

Rheinland-Pfalz
Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz
Mittlere Bleiche 61, 55116 Mainz
mwg.rlp.de

Saarland
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
Mainzer Straße 34, 66111 Saarbrücken
www.saarland.de/...

Sachsen
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Albertstraße 10, 01097 Dresden
www.sms.sachsen.de

Sachsen-Anhalt
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Turmschanzenstraße 25, 39114 Magdeburg
ms.sachsen-anhalt.de

Schleswig-Holstein
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Adolf-Westphal-Straße 4, 24143 Kiel
www.schleswig-holstein.de/...

Thüringen
Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie
Werner-Seelenbinder-Str. 6, 99096 Erfurt
www.tmasgff.de

GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik