Mitteilungen aus der GKV
AOK-Bundesverband eGbR
Gesetz zur Anpassung der Krankenhausreform im Kabinett: AOK fordert Nachbesserungen bei Vorhaltefinanzierung und Pflegebudget
09.09.2025·Am Mittwoch soll das Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) im Bundeskabinett beschlossen werden. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, kritisiert die Rücknahme... mehr
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Bundes-Klinik-Atlas: Mehr Transparenz statt Abschaffung
08.09.2025·Statement von Thomas Moormann, Leiter des Teams Gesundheit und Pflege im Verbraucherzentrale Bundesverband / Medienberichtenzufolge will Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den Bundes-Klinik-Atlas abschaffen.... mehr
BARMER
Welt-Sepsis-Tag am 13. September: Neue digitale Diagnostik bis zu zehn Mal besser
08.09.2025·In Deutschland erkranken jährlich bis zu 300.000 Menschen an einer Sepsis. Mindestens 85.000 sterben an oder mit der sogenannten "Blutvergiftung".... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
BKK Dachverband e.V.
KI-Methoden funktionieren auch mit GKV-Routinedaten effektiv
05.09.2025·Das Innovationsfondsprojekt "KI-THRUST - Potenziale KI-gestützter Vorhersageverfahren auf Basis von Routinedaten" wurde erfolgreich abgeschlossen. In dem vom aQua-Institut in Kooperation... mehr
Deutscher Bundestag
Haushalt 2025: Gesundheitsetat bei 19,28 Milliarden Euro
05.09.2025·Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) soll in diesem Jahr 19,28 Milliarden Euro ausgeben können. Das beschloss der Haushaltsausschuss in seiner Bereinigungssitzung,... mehr
Statistisches Bundesamt
21 Prozent mehr Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse im Jahr 2024
04.09.2025·Zahl positiv beschiedener Anerkennungsverfahren seit 2016 auf insgesamt 79 100 im Jahr 2024 mehr als verdreifacht / Türkei wie im Vorjahr am... mehr
eurocom e. V. - European manufacturers federation for compression therapy and orthopaedic devices
Bürokratische Last und schlechtes Innovationsklima erdrückend, Fachkräftemangel besorgniserregend
04.09.2025·"Bürokratische Hürden belasten den Hilfsmittelstandort Deutschland massiv. Die negative Einschätzung des Innovationsklimas weitet sich aus und der Fachkräftemangel bereitet zunehmend... mehr
Techniker Krankenkasse
Klimawandel am Arbeitsplatz: 60 Prozent der Beschäftigten spüren bereits Auswirkungen - Baubranche und Co. besonders betroffen
03.09.2025·Hitzewellen, Extremwetterereignisse und Zukunftsängste: Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der heutigen Zeit. Seine Folgen wirken sich auch auf... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
Sozialwahlen künftig auch online / Meilenstein zur Modernisierung der Sozialwahl
03.09.2025·Die Sozialwahlen werden digitaler. Mit dem Entwurf eines "Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes" will das Bundeskabinett heute für alle Sozialversicherungsträger die Möglichkeit auf... mehr
Statistisches Bundesamt
Auf einen Hausarzt oder eine Hausärztin kommen im Schnitt 1.264 Einwohnerinnen und Einwohner
01.09.2025·Zahl der zu versorgenden Menschen je Hausärztin oder Hausarzt in Brandenburg am höchsten (1 436), in Bayern am niedrigsten (1... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Ergebnis des GKV-Schätzerkreises
Zusatzbeitragssatz muss 2026 um mindestens 0,4 Punkte auf 2,9 Prozent steigen
Der GKV-Schätzerkreis hat die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Jahre 2025 und 2026 prognostiziert. Hiernach ergibt sich... mehr
Teilmoratorium für GKV-Ausgaben
Bundeskabinett beschließt Sparmaßnahmen zur Vermeidung von Beitragserhöhungen
Kurz vor der Finanzprognose des GKV-Schätzerkreises für die gesetzliche Krankenversicherung im Jahr 2026 hat die Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, um Beitragssatzanhebungen... mehr
FDZ Gesundheit eröffnet
Neues Datenzentrum gewährt Zugriff auf Gesundheitsdaten der GKV
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat heute mit Vertretern des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), dem GKV-Spitzenverband und der Gesundheitsforschung... mehr
Neue SV-Rechengrößen beschlossen
Beitragsberechnung ab 2026 erstmals bis über 100.000 Euro pro Jahr
Das Bundeskabinett hat am 08.10.2025 die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2026 beschlossen. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der... mehr
Kabinett beschließt KHAG
Krankenkassen kritisieren Anpassung der Krankenhausreform und Rolle der Bundesländer scharf
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (08.10.2025) den Entwurf zur Anpassung des Krankenhausreformanpassungsgesetzes (KHAG) beschlossen. Mit Blick auf die geplanten Änderungen... mehr
GKV-FinanzKommission startet
Am Kernproblem vorbei: Was man bereits aus dem Arbeitsauftrag der Ministerin ablesen kann
Die von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) eingesetzte FinanzKommission Gesundheit (FKG) hat sich konstituiert und auf einen Arbeitsplan zur Erfüllung des... mehr
mehr News ...