Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Bundesministerium für Gesundheit

Kabinett beschließt beschleunigte Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Heilberufen

01.10.2025·Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, einen Gesetzentwurf zur Beschleunigung der Anerkennungsverfahren ausländischer Berufsqualifikationen in Heilberufen beschlossen / Mit... mehr


AOK-Bundesverband eGbR

Qualitätscheck von Präventionsanbietern - Zentrale Prüfstelle Prävention vereinfacht Zertifizierungsverfahren mit neuer Website

01.10.2025·Gemeinsame Mitteilung der Verbände der Krankenkassen / Präventionskurse, beispielsweise zu den Themen Stressbewältigung, Raucherentwöhnung oder Bewegung, werden von der Zentralen Prüfstelle Prävention... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Krankenhausgesellschaft fordert entschlossenes Handeln gegen Fachkräftemangel

01.10.2025·Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) warnt in ihrem überarbeiteten Positionspapier vor der weiteren Verschärfung des Fachkräftemangels sowie deren Konsequenzen und formuliert... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Kassenärztliche Bundesvereinigung

Versicherungsfremde Leistungen konsequent aus Beitragsfinanzierung streichen!

30.09.2025·Appell der gemeinsamen Selbstverwaltung von GKV und KBV an die Bundesregierung / Anlässlich der Kabinettsklausur der Bundesregierung erklären die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)... mehr


Deutsche AIDS-Hilfe e.V.

ePA-Pflicht ab 1. Oktober: Deutsche Aidshilfe warnt vor mangelnder Nutzung und fehlender Selbstbestimmung

30.09.2025·Fast alle haben sie, fast niemand greift darauf zu: Die ePA muss dringend weiterentwickelt werden, damit Menschen sie zu ihrem... mehr


Rhön Stiftung Eugen und Ingeborg Münch

Europa-Ranking zum Stand der Implementierung der elektronischen Patientenakte

30.09.2025·Mit der European Scorecard legt die Rhön Stiftung zum dritten Mal ein europäisches Ranking zum Stand der Implementierung der elektronischen... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Reformdebatte / DKG fordert konsequente Entbürokratisierung im Gesundheitswesen - Worten müssen endlich Taten folgen

30.09.2025·Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt die Ankündigungen der Bundesregierung, sich stärker mit Reformen der Staatsstrukturen auseinanderzusetzen. Zugleich mahnt der DKG-Vorstandsvorsitzende... mehr


gematik GmbH

ePA für alle: Aktuelle Zahlen und Daten

30.09.2025·Die Vorbereitungen laufen weiterhin auf Hochtouren. Der aktuelle Stand zur ePA für alle: Mehr als 93 Prozent der (Zahnarzt-)Praxen und Apotheken... mehr


Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.

Abschaffung von Pflegegrad 1 bedeutet Gefährdung der Versorgung von Menschen mit Demenz!

30.09.2025·Die Abschaffung des Pflegegrads 1 führt zu einem Wegbrechen von Entlastungsangeboten für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen und gefährdet... mehr


Deutscher Gewerkschaftsbund

Kürzungen beim Pflegegrad 1: unmenschlich und langfristig viel teurer

29.09.2025·Zur Debatte über die Abschaffung des Pflegegrads 1 ein Statement von Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied: "Leistungskürzungen beim Pflegegrad 1 kommen nicht in... mehr

Seite 9 von 108

Seite 9 von 108

News & Meldungen

Sparpaket, weniger Bürokratie, mehr Befugnisse

Bundestag beschließt Pflegegesetz und "kleines Sparpaket" für die GKV

Der Bundestag hat am Donnerstag das Befugniserweiterungs- und Entbürokratisierungsgesetz in der Plege verabschiedet. Das Gesetz enthält neben den Neuregelungen zur... mehr


Zusatzbeiträge steigen weiter

Krankenkassen fordern Sparbeitrag von Pharmaindustrie, Apotheken und Ärzten

Damit die Zusatzbeitragssätze zum Jahreswechsel 2025/26 nicht erneut deutlich ansteigen, fordern die Krankenkassen von der Bundesregierung weitere kurzfristige Sparmaßnahmen. Mit... mehr


Wie krisentauglich sind unsere Krankenhäuser?

Gutachten zeigt große Lücken: DKG fordert nationale Strategie zur Stärkung der Resilienz

Die veränderte Sicherheitslage in Europa und Deutschland habe weitreichende Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, auch auf die Krankenhäuser.... mehr


Ergebnis des GKV-Schätzerkreises

Zusatzbeitragssatz muss 2026 um mindestens 0,4 Punkte auf 2,9 Prozent steigen

Der GKV-Schätzerkreis hat die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Jahre 2025 und 2026 prognostiziert. Hiernach ergibt sich... mehr


Teilmoratorium für GKV-Ausgaben

Bundeskabinett beschließt Sparmaßnahmen zur Vermeidung von Beitragserhöhungen

Kurz vor der Finanzprognose des GKV-Schätzerkreises für die gesetzliche Krankenversicherung im Jahr 2026 hat die Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, um Beitragssatzanhebungen... mehr


FDZ Gesundheit eröffnet

Neues Datenzentrum gewährt Zugriff auf Gesundheitsdaten der GKV

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat heute mit Vertretern des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), dem GKV-Spitzenverband und der Gesundheitsforschung... mehr

mehr News ...