Mitteilungen aus der GKV
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Im Notfall endlich bedarfsgerecht versorgt
17.07.2024·Heute beschließt die Bundesregierung den Entwurf des Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung (NotfallGesetz). In der gesundheitspolitischen Diskussion sind sich die... mehr
Medizinischer Dienst Bund
Evaluation: Telefonbegutachtung ist zielgenau und entlastet Versicherte und Angehörige
16.07.2024·Mit dem Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz hat der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen, in bestimmten Fällen die Pflegebegutachtung nicht nur als Hausbesuch,... mehr
Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Deutsche wollen die Digitalisierung des Gesundheitswesens - aber die Hälfte fühlt sich überfordert
16.07.2024·89 Prozent halten die Digitalisierung im Gesundheitswesen grundsätzlich für richtig / 71 Prozent möchten die elektronische Patientenakte nutzen / Mehrheit kann E-Rezept problemlos einlösen / Die... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
D&D Homecare PartGmbB
Freiberufliche Pflegefachkräfte: Die Lösung für den Pflegenotstand?
16.07.2024·Herausforderungen und Innovationen in der Pflege - Die Rolle freiberuflicher Pflegefachkräfte / Die Pflegebranche steht vor enormen Herausforderungen: Überlastung, Personalmangel und bürokratische... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
Gesundes-Herz-Gesetz "komplett missraten"
15.07.2024·Zur heutigen Fachanhörung im Bundesgesundheitsministerium zum "Gesundes-Herz-Gesetz" (GHG) bekräftigt der AOK-Bundesverband seine Kritik. Die Vorstandsvorsitzende Dr. Carola Reimann sagt dazu: "Dieser... mehr
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
Antibiotikamangel: "Wir können nur noch 50 Prozent des Bedarfs decken"
15.07.2024·Neuer Engpass bei Medikamenten gegen sexuell übertragbare Infektionen / In Deutschland sind wieder wichtige Medikamente zur Behandlung von sexuell übertragbaren Krankheiten knapp.... mehr
Deutscher Bundestag
Bundesregierung verteidigt vertrauliche Erstattungsbeträge
15.07.2024·Die Bundesregierung verteidigt die im Medizinforschungsgesetz vorgesehene Möglichkeit, vertrauliche Erstattungsbeträge zu vereinbaren. Während in Deutschland die Erstattungsbeträge seit Beginn des... mehr
KNAPPSCHAFT
Zusatzbeitrag der KNAPPSCHAFT ändert sich
15.07.2024·Ab dem 1.8.2024 erhöht sich der Zusatzbeitrag der Krankenversicherung auf 2,7 Prozent / Die Kranken- und Pflegeversicherung KNAPPSCHAFT muss bedauerlicherweise ihren Zusatzbeitrag... mehr
Statistisches Bundesamt
Durchschnittlich 1.500 Krankenhausbehandlungen im Jahr bedingt durch Hitze und Sonnenlicht
15.07.2024·Extreme Hitze ist auch hierzulande ein Problem für die Gesundheit der Bevölkerung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, führten Hitzschläge,... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
DKG legt 3-Punkte-Plan vor / Drei Maßnahmen zur Rettung der Krankenhausreform
11.07.2024·Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) legt einen 3-Punkte-Plan vor, um die große Krankenhausreform noch zu einem Erfolg führen zu können. Dazu... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Sparpaket, weniger Bürokratie, mehr Befugnisse
Bundestag beschließt Pflegegesetz und "kleines Sparpaket" für die GKV
Der Bundestag hat am Donnerstag das Befugniserweiterungs- und Entbürokratisierungsgesetz in der Plege verabschiedet. Das Gesetz enthält neben den Neuregelungen zur... mehr
Zusatzbeiträge steigen weiter
Krankenkassen fordern Sparbeitrag von Pharmaindustrie, Apotheken und Ärzten
Damit die Zusatzbeitragssätze zum Jahreswechsel 2025/26 nicht erneut deutlich ansteigen, fordern die Krankenkassen von der Bundesregierung weitere kurzfristige Sparmaßnahmen. Mit... mehr
Wie krisentauglich sind unsere Krankenhäuser?
Gutachten zeigt große Lücken: DKG fordert nationale Strategie zur Stärkung der Resilienz
Die veränderte Sicherheitslage in Europa und Deutschland habe weitreichende Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, auch auf die Krankenhäuser.... mehr
Ergebnis des GKV-Schätzerkreises
Zusatzbeitragssatz muss 2026 um mindestens 0,4 Punkte auf 2,9 Prozent steigen
Der GKV-Schätzerkreis hat die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Jahre 2025 und 2026 prognostiziert. Hiernach ergibt sich... mehr
Teilmoratorium für GKV-Ausgaben
Bundeskabinett beschließt Sparmaßnahmen zur Vermeidung von Beitragserhöhungen
Kurz vor der Finanzprognose des GKV-Schätzerkreises für die gesetzliche Krankenversicherung im Jahr 2026 hat die Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, um Beitragssatzanhebungen... mehr
FDZ Gesundheit eröffnet
Neues Datenzentrum gewährt Zugriff auf Gesundheitsdaten der GKV
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat heute mit Vertretern des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), dem GKV-Spitzenverband und der Gesundheitsforschung... mehr
mehr News ...