Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e.V.

SVDGV kritisiert den Vorschlag zur elektronischen Verordnung von DiGA: Hohe Barrieren bedeuten Rückschritt zum Papierprozess

26.07.2024·Ab Januar 2025 könnten rund 85 % der gesetzlich Versicherten von der Versorgung mit Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) abgeschnitten werden, falls... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Nationale Präventionskonferenz: Wer Prävention auf Vorbeugemedizin reduziert, verschenkt wertvolles Potenzial

25.07.2024·In der sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Forschung herrscht große Einigkeit: Wer die Gesundheit der Bevölkerung stärken will, muss sich in erster... mehr


Statistisches Bundesamt

33.600 Pflegefachfrauen und -männer im Jahr 2023 erfolgreich ausgebildet

24.07.2024·Erster Abschlussjahrgang nach Einführung der generalistischen Pflegeausbildung im Jahr 2020 / Kaum Abschlüsse mit Schwerpunkt Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Altenpflege / 54 400 Personen... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

DAK-Gesundheit

Abrechnungsbetrug: Schäden erreichen neuen Höchststand

23.07.2024·Ein Schaden in Höhe von 17,6 Millionen Euro ist der DAK-Gesundheit durch Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen in den Jahren 2022 und... mehr


IKK classic

Mehr als 3.600 Versicherte haben der IKK classic einen Behandlungsfehlerverdacht gemeldet

23.07.2024·2023 meldeten 3.650 Versicherte einen vermuteten Behandlungsfehler bei der IKK classic - 2022 waren es noch 4.537 Versicherte / Im Jahr 2023... mehr


Verband der privaten Krankenversicherung

Zusätzliche Belastungen in Milliardenhöhe: Obergrenze bei Pflegekosten finanziell nicht tragbar

22.07.2024·Die Pflegekosten in Deutschland sind auch 2024 stark gestiegen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erwägt deshalb, Pflegeheimbewohner durch eine Deckelung der Eigenanteile... mehr


mkk - meine krankenkasse

mkk - meine krankenkasse passt Beitrag an

22.07.2024·Lange waren die Finanzen in der gesetzlichen Krankenversicherung halbwegs stabil. Nun steigt der Kostendruck, viele Krankenkassen erhöhen ihre Beiträge. Auch... mehr


Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände

Apothekenzahl sinkt immer rasanter

19.07.2024·Nur noch 17.288 Apotheken in Deutschland / Im ersten Halbjahr 2024 ist die Zahl der Apotheken in Deutschland um 283 auf den... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Geplante Krankenhausreform / 25-Milliarden-Rechnung an Beitragszahlende inakzeptabel

19.07.2024·Krankenhausreform nicht verschleppen / Seit über zwei Jahren wird intensiv über die dringend notwendige Krankenhausreform diskutiert, deren In-Kraft-Treten ursprünglich bereits am 1.... mehr


Deutsche Rentenversicherung Bund

Bundesregierung plant erneute kurzfristige Kürzung der Bundeszuschüsse / Deutsche Rentenversicherung Bund mahnt Verlässlichkeit bei den Zusagen an

19.07.2024·Das Bundeskabinett hat heute den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025, den Finanzplan bis 2028 sowie Eckpunkte für eine... mehr

Seite 72 von 109

Seite 72 von 109

News & Meldungen

Sparpaket, weniger Bürokratie, mehr Befugnisse

Bundestag beschließt Pflegegesetz und "kleines Sparpaket" für die GKV

Der Bundestag hat am Donnerstag das Befugniserweiterungs- und Entbürokratisierungsgesetz in der Plege verabschiedet. Das Gesetz enthält neben den Neuregelungen zur... mehr


Zusatzbeiträge steigen weiter

Krankenkassen fordern Sparbeitrag von Pharmaindustrie, Apotheken und Ärzten

Damit die Zusatzbeitragssätze zum Jahreswechsel 2025/26 nicht erneut deutlich ansteigen, fordern die Krankenkassen von der Bundesregierung weitere kurzfristige Sparmaßnahmen. Mit... mehr


Wie krisentauglich sind unsere Krankenhäuser?

Gutachten zeigt große Lücken: DKG fordert nationale Strategie zur Stärkung der Resilienz

Die veränderte Sicherheitslage in Europa und Deutschland habe weitreichende Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, auch auf die Krankenhäuser.... mehr


Ergebnis des GKV-Schätzerkreises

Zusatzbeitragssatz muss 2026 um mindestens 0,4 Punkte auf 2,9 Prozent steigen

Der GKV-Schätzerkreis hat die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Jahre 2025 und 2026 prognostiziert. Hiernach ergibt sich... mehr


Teilmoratorium für GKV-Ausgaben

Bundeskabinett beschließt Sparmaßnahmen zur Vermeidung von Beitragserhöhungen

Kurz vor der Finanzprognose des GKV-Schätzerkreises für die gesetzliche Krankenversicherung im Jahr 2026 hat die Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, um Beitragssatzanhebungen... mehr


FDZ Gesundheit eröffnet

Neues Datenzentrum gewährt Zugriff auf Gesundheitsdaten der GKV

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat heute mit Vertretern des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), dem GKV-Spitzenverband und der Gesundheitsforschung... mehr

mehr News ...