Mitteilungen aus der GKV
Freie Ärzteschaft e.V.
Wartezeiten auf Arzttermine werden länger - Patienten müssen mehr Leistungen selbst tragen
16.08.2024·"Der Hausärztemangel und zunehmende Wartezeiten auf Arzttermine sind in der breiten Öffentlichkeit längst angekommen - doch Gesundheitsminister Lauterbach setzt seine... mehr
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Konstruktiver Dialog schafft Sicherheit: Voraussetzungen für selbstständige Tätigkeit im vertragsärztlichen Notdienst geklärt
16.08.2024·Durchbruch bei der Lösungssuche für die versicherungsrechtliche Statusbeurteilung im ärztlichen Bereitschaftsdienst: Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen)... mehr
Gemeinsamer Bundesausschuss
Innovationsfonds / Innovationsausschuss beschließt zu Projektergebnissen: Themenspektrum von Familien-Scout bis hin zu Online-Suchthilfe
16.08.2024·Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss hat heute insgesamt acht Entscheidungen zum Umgang mit Projektergebnissen gefasst und auf seiner Website veröffentlicht.... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
AOK-Bundesverband eGbR
AOK-Analyse: Nur noch 25 Prozent der unter 22-jährigen Frauen und Mädchen lassen sich die Pille verschreiben
15.08.2024·Rückgang der Pillen-Verordnungen um zehn Prozentpunkte innerhalb von drei Jahren / Die Bedeutung der Pille als Verhütungsmittel bei jungen Frauen und Mädchen... mehr
Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Eine Zweitmeinung von Dr. KI? Für 57 Prozent eine Option
13.08.2024·Fast die Hälfte traut einer KI in bestimmten Fällen bessere Diagnosen zu als Menschen / Aber: Einem Drittel macht der Einsatz von... mehr
Deutscher Bundestag
Reisen von Karl Lauterbach zu EM-Spielen
13.08.2024·Die Unionsfraktion hat eine Kleine Anfrage ( 20/12494 ) zu den Reisen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zu mehreren Spielen der Fußball-Europameisterschaft gestellt.... mehr
Apothekerkammer Nordrhein
Apotheken ohne Apotheker: Apotheker in Nordrhein warnen vor drastischer Verschlechterung der Patientenversorgung durch geplante Apotheken-Reform
12.08.2024·Mit einem Apotheken-Reformgesetz, das am 21. August 2024 in einer Kabinettssitzung von der Bundesregierung beschlossen werden soll, will Bundesgesundheitsminister Karl... mehr
Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände
Arzneimittel und Hitze vertragen sich nicht immer
12.08.2024·Hitze kann die Wirkung von Arzneimitteln verändern, was bei der Anwendung berücksichtigt werden muss. Andererseits müssen einige Medikamente selbst vor... mehr
Verbraucherzentrale NRW
Irreführung mit Hilfsmitteln: Mehr Schutz für Pflegebedürftige
12.08.2024·Anbieterfirmen dürfen seit Juli Menschen mit Pflegegrad nicht mehr unaufgefordert kontaktieren / Häufig benötigen Menschen, die einen Pflegegrad haben und zuhause gepflegt... mehr
IKK Südwest
Hautkrebszahlen steigen stark an
09.08.2024·Egal, ob es jetzt ab in den Urlaub geht oder der Sommer zu Hause "auf Balkonien" verbracht wird - passend... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bundesrat stoppt Sparpaket Warkens
Krankenkassen: Scheitern der Sparmaßnahmen ist fatales Signal für Beitragszahler
Der Bundesrat hat am Freitag (21.11.2025) zum "kleinen Sparpaket" von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) beschlossen, den Vermittlungsausschuss zwischen Bundesrat und... mehr
Sparpaket, weniger Bürokratie, mehr Befugnisse
Bundestag beschließt Pflegegesetz und "kleines Sparpaket" für die GKV
Der Bundestag hat am Donnerstag das Befugniserweiterungs- und Entbürokratisierungsgesetz in der Plege verabschiedet. Das Gesetz enthält neben den Neuregelungen zur... mehr
Zusatzbeiträge steigen weiter
Krankenkassen fordern Sparbeitrag von Pharmaindustrie, Apotheken und Ärzten
Damit die Zusatzbeitragssätze zum Jahreswechsel 2025/26 nicht erneut deutlich ansteigen, fordern die Krankenkassen von der Bundesregierung weitere kurzfristige Sparmaßnahmen. Mit... mehr
Wie krisentauglich sind unsere Krankenhäuser?
Gutachten zeigt große Lücken: DKG fordert nationale Strategie zur Stärkung der Resilienz
Die veränderte Sicherheitslage in Europa und Deutschland habe weitreichende Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, auch auf die Krankenhäuser.... mehr
Ergebnis des GKV-Schätzerkreises
Zusatzbeitragssatz muss 2026 um mindestens 0,4 Punkte auf 2,9 Prozent steigen
Der GKV-Schätzerkreis hat die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Jahre 2025 und 2026 prognostiziert. Hiernach ergibt sich... mehr
Teilmoratorium für GKV-Ausgaben
Bundeskabinett beschließt Sparmaßnahmen zur Vermeidung von Beitragserhöhungen
Kurz vor der Finanzprognose des GKV-Schätzerkreises für die gesetzliche Krankenversicherung im Jahr 2026 hat die Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, um Beitragssatzanhebungen... mehr
mehr News ...