Mitteilungen aus der GKV
Bundesvereinigung Dt. Apothekerverbände
Apothekenzahl sinkt immer rasanter
19.07.2024·Nur noch 17.288 Apotheken in Deutschland / Im ersten Halbjahr 2024 ist die Zahl der Apotheken in Deutschland um 283 auf den... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Geplante Krankenhausreform / 25-Milliarden-Rechnung an Beitragszahlende inakzeptabel
19.07.2024·Krankenhausreform nicht verschleppen / Seit über zwei Jahren wird intensiv über die dringend notwendige Krankenhausreform diskutiert, deren In-Kraft-Treten ursprünglich bereits am 1.... mehr
Deutsche Rentenversicherung Bund
Bundesregierung plant erneute kurzfristige Kürzung der Bundeszuschüsse / Deutsche Rentenversicherung Bund mahnt Verlässlichkeit bei den Zusagen an
19.07.2024·Das Bundeskabinett hat heute den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025, den Finanzplan bis 2028 sowie Eckpunkte für eine... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Björn Steiger Stiftung
Gutachten zum Rettungsdienst: Bundesrepublik Deutschland kommt ihrem medizinischen Versorgungsauftrag nicht ausreichend nach
18.07.2024·Die Bundesrepublik Deutschland kommt ihrem Auftrag zur medizinischen Notfallversorgung ihrer Bürgerinnen und Bürger nur unzureichend nach und stellt kein flächendeckendes... mehr
BKK Landesverband Bayern
Verbände warnen vor massivem Anstieg des Zusatzbeitrages in der GKV
18.07.2024·Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der BKK Landesverband Bayern warnen gemeinsam vor einem massiven Anstieg... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Digitalagentur für Gesundheit - einseitige Finanzierung durch GKV bleibt bestehen
17.07.2024·Anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses zum Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz erklärt Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes: "Die grundsätzliche Intention des Gesetzgebers, mit dem Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
Reimann zum Notfallgesetz: Guter Reformaufschlag, aber Rettungsdienst mit bedenken
17.07.2024·Anlässlich der heutigen Kabinettsbefassung äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Dr. Carola Reimann wie folgt zum NotfallGesetz (NotfallG): "Es ist sinnvoll... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Zwangsmaßnahmen zur Durchsetzung ministerieller Digitalisierungsideen
17.07.2024·DKG zu den geplanten Sanktionsregelungen im Gesundheitsdigitalagenturgesetz / Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert die im Kabinettsentwurf des Gesundheitsdigitalagenturgesetzes vorgesehene 2-Prozent-Sanktionsregelung gegen die... mehr
Bundesministerium für Gesundheit
Errichtung eines Bundesinstituts für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM)
17.07.2024·Prävention und öffentliche Gesundheit werden gestärkt / Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des Gesetzes zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit beschlossen. Damit... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Im Notfall endlich bedarfsgerecht versorgt
17.07.2024·Heute beschließt die Bundesregierung den Entwurf des Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung (NotfallGesetz). In der gesundheitspolitischen Diskussion sind sich die... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bundesrat stoppt Sparpaket Warkens
Krankenkassen: Scheitern der Sparmaßnahmen ist fatales Signal für Beitragszahler
Der Bundesrat hat am Freitag (21.11.2025) zum "kleinen Sparpaket" von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) beschlossen, den Vermittlungsausschuss zwischen Bundesrat und... mehr
Sparpaket, weniger Bürokratie, mehr Befugnisse
Bundestag beschließt Pflegegesetz und "kleines Sparpaket" für die GKV
Der Bundestag hat am Donnerstag das Befugniserweiterungs- und Entbürokratisierungsgesetz in der Plege verabschiedet. Das Gesetz enthält neben den Neuregelungen zur... mehr
Zusatzbeiträge steigen weiter
Krankenkassen fordern Sparbeitrag von Pharmaindustrie, Apotheken und Ärzten
Damit die Zusatzbeitragssätze zum Jahreswechsel 2025/26 nicht erneut deutlich ansteigen, fordern die Krankenkassen von der Bundesregierung weitere kurzfristige Sparmaßnahmen. Mit... mehr
Wie krisentauglich sind unsere Krankenhäuser?
Gutachten zeigt große Lücken: DKG fordert nationale Strategie zur Stärkung der Resilienz
Die veränderte Sicherheitslage in Europa und Deutschland habe weitreichende Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, auch auf die Krankenhäuser.... mehr
Ergebnis des GKV-Schätzerkreises
Zusatzbeitragssatz muss 2026 um mindestens 0,4 Punkte auf 2,9 Prozent steigen
Der GKV-Schätzerkreis hat die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Jahre 2025 und 2026 prognostiziert. Hiernach ergibt sich... mehr
Teilmoratorium für GKV-Ausgaben
Bundeskabinett beschließt Sparmaßnahmen zur Vermeidung von Beitragserhöhungen
Kurz vor der Finanzprognose des GKV-Schätzerkreises für die gesetzliche Krankenversicherung im Jahr 2026 hat die Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, um Beitragssatzanhebungen... mehr
mehr News ...