Mitteilungen aus der GKV

Anzahl pro Seite:5101525

Deutscher Bundestag

Mehr Befugnisse für Pflegekräfte geplant

30.04.2024·Zur Stärkung der Pflegeausbildung und der erweiterten Befugnisse von Pflegekräften werden nach Angaben der Bundesregierung derzeit Gesetze vorbereitet. Mit der... mehr


Verband der privaten Krankenversicherung

Krankenhausreform: Deutliche Schwächen im Gesetzesentwurf

29.04.2024·Anlässlich der Verbändeanhörung zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit für das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) erklärt der Direktor des Verbandes der Privaten... mehr


Statistisches Bundesamt

Abstand zwischen Gering- und Besserverdienenden wird kleiner

29.04.2024·Bruttostundenverdienste der oberen und unteren 10 % der Lohnskala nähern sich an / Treiber für diese Entwicklung war der vergleichsweise starke Verdienstzuwachs... mehr


GKV-Newsletter

GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Sozialverband VdK Deutschland e. V.

Krankenhausreform: VdK warnt vor zu hoher Belastung der Versicherten

28.04.2024·Verena Bentele: "Es ist nicht nachvollziehbar, warum die gesetzlich Versicherten 25 Milliarden Euro aufbringen sollen und die Privatversicherten keinen Beitrag... mehr


Spitzenverband Bund der Krankenkassen

Einfach korrekt abrechnen - Krankenhausabrechnung reformieren

26.04.2024·Über 90 Milliarden Euro zahlt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) inzwischen jährlich aus Beitragsmitteln für die stationäre Behandlung ihrer Patientinnen und... mehr


Virchowbund

Allianz Deutscher Ärzteverbände warnt vor "Staatsmedizin" und fordert die Wahrung der Selbstverwaltung

26.04.2024·Die Allianz Deutscher Ärzteverbände lehnt die geplante Ausweitung der Einflussnahme von Landesbehörden auf die Zulassungsausschüsse entschieden ab und fordert den... mehr


Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG

Gutachten des Sachverständigenrats / Fachkräftesicherung: Gesundheitspolitik muss jetzt handeln

25.04.2024·Zum heute vorgestellten Gutachten des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen und in der Pflege erklärt der Vorsitzende der... mehr


Statistisches Bundesamt

Gesundheitsausgaben im Jahr 2022 auf knapp 500 Milliarden Euro gestiegen

25.04.2024·Gesundheitsausgaben steigen um 4,8 % gegenüber 2021 / Corona-Testungen und -Impfkampagne tragen maßgeblich zum Ausgabenanstieg bei / Schätzung für 2023 geht von einem leichten... mehr


Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Renten steigen um 4,57 Prozent

24.04.2024·Das Bundeskabinett hat am 24. April 2024 die Rentenwertbestimmungsverordnung 2024 beschlossen. Damit werden die gesetzlichen Renten - vorbehaltlich der Zustimmung... mehr


Wissenschaftliches Institut der AOK

Krankenhaus-Report: Anhaltende Qualitätsprobleme bei Versorgung von Krebs- und Notfallpatienten

24.04.2024·Im Krankenhaus-Report 2024 werden vor dem Hintergrund der aktuellen Reformdiskussion anhaltende Qualitäts- und Strukturprobleme in der deutschen Krankenhauslandschaft beleuchtet. Analysen... mehr

Seite 75 von 108

Seite 75 von 108

News & Meldungen

Rechengrößen der Sozialversicherung für 2026

Beitragsbemessungsgrenzen steigen deutlich - Besserverdienende werden doppelt belastet

Insbesondere für qualifiziertere Arbeitsplätze werden die Lohnnebenkosten zum Jahreswechsel 2025/26 erneut einen deutlichen Sprung nach oben machen. Die Beiträge zur... mehr


GKV-Finanzentwicklung im 1. Halbjahr 2025

Ausgaben der Krankenkassen steigen deutlich stärker als die Einnahmen

Die gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten sechs Monaten einen Überschuss von 2,8 Milliarden Euro erzielt. Das Geld dient jedoch... mehr


Zusatzbeitragssätze bis 5 Prozent

Studie zur GKV-Finanzierung fordert Einnahmen- statt Ausgabenorientierung bei Reformen

Die aktuellen Beitragssteigerungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden sich spätestens zum Jahreswechsel 2025/26 fortsetzen. Dabei, so der GKV-Spitzenverband, würde... mehr


Finanzen, Prüfverfahren, Digitalisierung

Aufsichtsbehörde veröffentlicht Report und richtet Mahnung an Politik

Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat seinen Tätigkeitsbericht für 2024 veröffentlicht und richtet in Bezug auf die Finanzlage der... mehr


Kabinett beschließt Pflegegesetze

Mehr Kompetenzen, weniger Bürokratie und ein neues Berufsbild in der Pflege

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (06.08.2025) den Gesetzentwurf zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege beschlossen. Damit soll die Pflege... mehr


Sozialverband kündigt Musterklagen an

Teilfinanzierung des Bundeshaushaltes aus Beitragsgeldern ist verfassungswidrig

Nach dem Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2026 kündigt der Sozialverband VdK mehrere Musterklagen an. Vorrangig geht es um Beitragsgelder in Höhe... mehr

mehr News ...