BKK Dachverband e.V.|23.02.2024
PRESSEMITTEILUNG
Krankenhaustransparenzgesetz: Kompromiss im Vermittlungsausschuss des Bundesrats auf Kosten der Beitragszahler
Denn Verwirrung und Unsicherheit stiftet die Ankündigung 50 Mrd. Euro aus Bundes- und Landesmitteln für die überfällige Transformation der Krankenhauslandschaft bereitzustellen und die "Bundesmittel" aus der Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds zu speisen.
"Erneut zeichnet sich ab, dass die Beitragszahlenden Opfer eines verfassungswidrigen Missbrauchs werden. Die Sozialkassen finanzieren die Betriebskosten und nicht die Reform von Infrastrukturen. Dem müssen notfalls Gerichte einen Riegel vorschieben.", so Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender des BKK Dachverbands.
Ärgerlich ist und bleibt, dass auch die Verteilung von Geldern per Gießkanne noch nicht überwunden scheint. Egal üb Liquiditätshilfen oder Transformationsmittel, von entscheidender Bedeutung ist, dass begonnen wird, die begrenzten Mittel gezielt auf solche Krankenhäuser zu konzentrieren, deren Angebote heute und morgen für die Versicherten auch tatsächlich bedarfsnotwendig sind.
Reaktionen auf das Ergebnis im Vermittlungsausschuss zum Krankenhaustransparenzgesetz
Pressekontakt:
Torsten Dittkuhn
Referent Kommunikation & Social Media
+49 30 2700 406 - 301
torsten.dittkuhn@bkk-dv.de