Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Mitteilungen & Statements
Treffer gesamt: 5
Pressemitteilung
Ein Drittel der Jugendlichen hält sich mehrere Bildungsoptionen offen
12.11.2025·Zwei Drittel der Jugendlichen geben an, sich relativ sicher über den Bildungsweg nach dem Schulabschluss zu sein. Zugleich erwägt rund... mehr
Pressemitteilung
Fast drei von vier Erwerbstätigen sagen: Wer mehr leistet, sollte auch mehr bekommen
23.10.2025·Laut einer aktuellen IAB-Befragung erkennen zwar rund 70 Prozent der Befragten den hohen Nutzen sozialstaatlicher Leistungen prinzipiell an, knapp zwei... mehr
Pressemitteilung
IAB-Lohnmonitor: Stundenlöhne steigen um 5,5 Prozent
09.10.2025·Im zweiten Quartal 2025 lag der durchschnittliche Stundenlohn in Deutschland bei 25,61 Euro. Gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht das einem Anstieg... mehr
Pressemitteilung
Mindestlohnerhöhung auf 13,90 Euro betrifft mehr als jede achte Neueinstellung
05.08.2025·Rund 13 Prozent der Neueinstellungen in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung werden unterhalb von 13,90 Euro vorgenommen. Damit sind Neueinstellungen deutlich häufiger von... mehr
Pressemitteilung
Teilzeitbeschäftigung liegt auf Rekordniveau
05.06.2024·Die Teilzeitquote lag im ersten Quartal 2024 bei 39,1 Prozent, eine Steigerung um 0,3 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahresquartal. "Die Vollzeitbeschäftigung... mehr
Seite 1 von 1
Seite 1 von 1
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
IAB
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung:
Haben Sie Fragen?
Kontakt zum IAB:
Tel. 0911/179-0
oder per E-Mail
Immer aktuell
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik