Übergangsbereich bis 1.300 Euro

Beitragsberechnung für Midijobs ab Januar 2020

09.12.2019·Die Beitragsberechnung für den im Juli 2019 eingeführten "Übergangsbereich" wird zum 01.01.2020 angepasst. Hintergrund ist ein Beschluss der Bundesregierung zur zeitweisen Absenkung des Beitragssatzes zur Arbeitslosenversicherung sowie die Festlegung eines höheren "durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes" in der gesetzlichen Krankenversicherung.

Der bisher auch als "Gleitzone" bekannte Niedriglohnbereich für "Midijobs" mit Entgelten von 450,01 bis 850,00 Euro pro Monat wurde am 01.07.2019 zum "Übergangsbereich" bis 1.300,00 Euro je Monat (vgl. "Links zum Thema"). In der Folge ist die Beitragsberechnung für zahlreiche Beschäftigungsverhältnisse zwischen 850,01 und 1.300,00 Euro ab Juli deutlich...

Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:

  • Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
  • Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
  • Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
  • Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
  • Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
  • Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
  • Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Weitere News

Kabinett beschließt Pflegegesetze

Mehr Kompetenzen, weniger Bürokratie und ein neues Berufsbild in der Pflege

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (06.08.2025) den Gesetzentwurf zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege beschlossen. Damit soll die Pflege... mehr


Sozialverband kündigt Musterklagen an

Teilfinanzierung des Bundeshaushaltes aus Beitragsgeldern ist verfassungswidrig

Nach dem Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2026 kündigt der Sozialverband VdK mehrere Musterklagen an. Vorrangig geht es um Beitragsgelder in Höhe... mehr


Die ePA ist da. Aber die Wenigsten nutzen sie.

Warum die elektronische Patientenakte an der Kommunikation scheitert - und was sich ändern muss

In der aktuellen Debatte um die schleppende Einführung der ePA liegt der Fokus meist auf IT-Sicherheit, Datenschutz und technischen Standards.... mehr

mehr News ...