Logo von kkdirekt
GKV-Stellenmarkt|Impressum

Unternehmen Gesundheit – In der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein sind alle Ärztinnen, Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Nordrhein zusammengeschlossen, die gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten behandeln. Wir setzen uns für die Interessen unserer rund 22.500 Mitglieder ein: Wir sind die starke, zuverlässige Partnerin der Mitglieder und unser kompetentes Team hilft dabei, die hohe Qualität der ärztlichen Leistungen nachhaltig sicherzustellen und sorgt dafür, dass die Mitglieder ihr Honorar bekommen. Als moderne, serviceorientierte Dienstleisterin unterstützen wir bei der Niederlassung und beim Betrieb der Praxen und organisieren den Bereitschaftsdienst. So tragen wir dazu bei, dass die ambulante ärztliche Versorgung rund um die Uhr gewährleistet ist. Wir sorgen auch dafür, dass die verantwortungsvolle ärztliche und psychotherapeutische Arbeit angemessen honoriert wird und die Rahmenbedingungen stimmen. Deshalb vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder gegenüber den Krankenkassen und der Politik. Mit unseren Serviceteams und unseren 27 Kreisstellen bieten wir unseren Mitgliedern als auch den gesetzlich Versicherten Anlaufstellen für alle Belange. Gemeinsam sind wir eine starke Lobby für Gesundheit und gestalten ein attraktives, leistungsstarkes Gesundheitssystem. Unsere gemeinsame Mission: die ambulante medizinische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen.

Zur Stärkung und Effizienzsteigerung der Honorarverhandlungen mit den gesetzlichen und privaten Krankenkassen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

Abteilungsleiter (m|w|d) Vertragsverhandlungen

Standort???
Die neu geschaffene Position der Abteilungsleiterin bzw. des Abteilungsleiters Vertragsverhandlungen ist eigenständig neben den zum 1. April zusammengeführten Bereichen Wirtschaftlichkeitsprüfungen, Versorgungsanalysen und Recht/Verträge aufgestellt und unter der aktuellen Bereichsleitung Versorgungsverträge & Wirtschaftlichkeit angesiedelt. Die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber muss neben der positiven kulturellen Entwicklung und Förderung der Zusammenarbeit der drei Bereiche über eine hohe Expertise auf GKV-Verhandlungsseite verfügen, gepaart mit einer ebenso hohen Hands-on-Mentalität. Die kontinuierliche Optimierung der Honorarverhandlungen des über 6 Mrd. EUR großen Gesamtvolumens ist dabei primäre Aufgabe.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
  • Sie organisieren und leiten verantwortlich die honoraroptimierenden Vertragsverhandlungen der KVNO mit den gesetzlichen und privaten Krankenkassen mit dem Ziel einer stetigen Vergütungsoptimierung der Leistungen und der Förderung von Qualität.
  • Hierfür entwickeln Sie die strategischen Ansätze und Stoßrichtungen im Verhandlungsmanagement kontinuierlich weiter, in enger Zusammenarbeit mit den KVNO internen Teams des Bereichs Verträge.
  • Sie identifizieren Möglichkeiten, um neue Leistungen in die Abrechnung zu integrieren. Dabei sind Erfolge in anderen KVen Ihr eigener Mindestanspruch.
  • Sie bauen belastbare Beziehungen zu Verhandlungs- und Managementebenen auf GKV-Seite auf und pflegen diese – analog zu den Fachexperten und Gremien anderer KVen im Sinne des Benchmarkings.
  • Sie unterstützen die Weiterentwicklung des Bereichs u. a. durch interne fachliche Beratung, bei der Gremienarbeit. Weitere strategische KV-Themen gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld.
  • Sie fördern die Weiterentwicklung von internen Abläufen und Prozessen.
  • Sie begleiten die Entscheidungsträger und Gremien der KVNO mit Ihrer Expertise und repräsentieren Ihren Verantwortungsbereich nach intern und extern.
Ihr Profil:
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder der Gesundheitsökonomie. Alternativ kommt auch eine vergleichbare Ausbildung, z. B. der Rechtswissenschaften, in Frage.
  • Sie können mehrjährige, erfolgreiche Erfahrungen und Kompetenzen in Budget- und/oder Honorarverhandlungen im Gesundheitswesen nachweisen und haben ausgeprägte Kenntnisse in der Finanzierung/des Honorarsystems im KV-Bereich.
  • In Verhandlungen gehen Sie geschickt vor und kommunizieren sicher, konstruktiv sowie effektiv.
  • Sie besitzen analytisches und kreatives Denkvermögen, bereiten Ergebnisse empfängerorientiert auf und denken und handeln ganzheitlich, vernetzt und themenübergreifend.
  • Ihr Vorgehen ist stets strategisch, wettbewerbs- und qualitätsorientiert. Sie arbeiten dabei selbstständig und eine systematische und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
  • Gängige IT- und Office-Anwendungen insbesondere Excel wenden Sie gekonnt an.
  • Sie sind kommunikationsstark, überzeugend und Ihre Arbeitsweise ist durch Ihre Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative geprägt.
Kontakt

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person von Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihren entsprechenden Nachweis über den Status Ihrer Schwerbehinderung bzw. Ihrer Gleichstellung Ihren Bewerbungsunterlagen bei.

Für weitere Fragen stehen Ihnen Dr. Florian Wenzel-Hazelzet unter den Rufnummern +49 221 80172-449 bzw. +49 1522 48 14 138 und Sabine Dreißig unter den Rufnummern +49 40 325779-23 bzw. +49 172 910 6076 zur Verfügung. Diskretion ist selbstverständlich.

Bewerben Sie sich bitte über Kienbaum Jobs mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und ausführlicher Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglicher Eintrittstermin) unter der Kennziffer 25739.

Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie hier.

Kienbaum Consultants International GmbH
www.kienbaum.com