Gemeinsamer Bundesausschuss


Meldungen und Termine

Treffer pro Seite:51015

Pressemitteilung

Psychotherapie und psychiatrische Versorgung / Netzverbünde für die Versorgung von schwer psychisch erkrankten Menschen: G-BA baut Hürden für Gründungen ab

21.08.2025·Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute strukturelle Änderungen und organisatorisch-administrative Vereinfachungen für die Gründung von berufsgruppenübergreifenden Netzverbünden beschlossen. Solche Netzverbünde... mehr


Pressemitteilung

Richtlinien-Psychotherapie bei Abhängigkeitserkrankungen: G-BA lockert Vorgaben

21.08.2025·Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat seine Regelungen zur Suchtmittelfreiheit als Voraussetzung für eine ambulante Psychotherapie angepasst: Bei einer durch psychotrope... mehr


Pressemitteilung

Qualitätssicherung / Reaktion von Prof. Josef Hecken auf die Ankündigung von drei Bundesländern, Vorgaben des G-BA verfassungsrechtlich überprüfen lassen zu wollen

12.08.2025·Auf die Ankündigung der drei Bundesländer Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt Klage vor dem Bundesverfassungsgericht wegen der Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses... mehr


Pressemitteilung

Ehemaliges Förderprojekt des Innovationsfonds wird ausgezeichnet

07.07.2025·Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss gratuliert dem Projekt "CCC-Integrativ" zum 2. Preis beim Wettbewerb um den Innovationspreis von WISO S.... mehr


Pressemitteilung

Ambulante Psychotherapie: Weiteres Innovationsausschuss-Projekt legt Evaluationsergebnisse zur Strukturreform vor

23.06.2025·Seit dem Jahr 2017 gehören neue Versorgungselemente wie die psychotherapeutische Sprechstunde, die Akutbehandlung und die Rezidivprophylaxe zur ambulanten Psychotherapie. Diese... mehr

Seite 1 von 4

Seite 1 von 4


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik