Krankenkassen in Deutschland

Kassenlisten nach Bundesländern

Bitte wählen Sie das Land zur Anzeige der Krankenkassenliste. Um alle Länder zu berücksichtigen, klicken Sie hier.


Vergleich der Krankenkassen

Die Krankenkassen unterscheiden sich nicht nur im Beitrag. Auch die angebotenen Leistungen, Tarife und Services differieren teils deutlich. Wir haben die wichtigsten Informationen zur Kassenwahl für Sie zusammengestellt:

Vergleichsliste, Checkliste
Leistungen der Krankenkassen
Vergleichsliste, Checkliste

Neben den sogenannten Pflichtleistungen erbringen die Krankenkassen in unterschiedlicher Ausprägung auch Zusatzleistungen. Diese werden als Services, Satzungsleistungen, Wahltarife oder besondere Versorgungsformen über Verträge mit Leistungserbringern (z. B. Ärzten, Kliniken) angeboten. Achten Sie insbesondere bei den Versorgungsformen darauf, ob diese auch für Ihre Region gelten.

Beitragsrechner, Beitragsvergleich
Beitragsvergleich / -rechner
Beitragsrechner, Beitragsvergleich

Krankenkassen, die mit den Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds nicht auskommen, müssen einen Zusatzbeitrag von ihren Mitgliedern erheben. Hierdurch können die Kassenbeiträge um mehrere hundert Euro pro Jahr differieren.

Paragraf
Kassenwahl, Bindungs- und Kündigungsfrist
Paragraf

Welche Krankenkassen kann ich wählen, wie lange bin ich an meine Wahl gebunden und welche Kündigungsfristen habe ich beim Kassenwechsel einzuhalten? Diese und weitere Fragen zu den Themen Versicherung und Mitgliedschaft beantworten wir in unserer Rubrik "Themen der GKV".

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Aktuelles

Institutionelle Mitteilungen:

vdek|01.10.2025

Anerkennung in Heilberufen / Ersatzkassen, Arbeitgebende und Pflegekräfte fordern: Schnellere Berufsanerkennung auch für ausländische Pflegekräfte dringend erforderlich

Das Bundeskabinett hat heute das "Gesetz zur Beschleunigung der Anerkennungsverfahren ausländischer Berufsqualifikationen in Heilberufen" beschlossen. Der Verband der Ersatzkassen e....


BMG|01.10.2025

Kabinett beschließt beschleunigte Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Heilberufen

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, einen Gesetzentwurf zur Beschleunigung der Anerkennungsverfahren ausländischer Berufsqualifikationen in Heilberufen beschlossen / Mit...


AOK-Bundesverband|01.10.2025

Qualitätscheck von Präventionsanbietern - Zentrale Prüfstelle Prävention vereinfacht Zertifizierungsverfahren mit neuer Website

Gemeinsame Mitteilung der Verbände der Krankenkassen / Präventionskurse, beispielsweise zu den Themen Stressbewältigung, Raucherentwöhnung oder Bewegung, werden von der Zentralen Prüfstelle Prävention...


AOK-Bundesverband|29.09.2025

Große Zustimmung für verpflichtende Nutzung der elektronischen Patientenakte durch Ärztinnen und Ärzte

Forsa-Befragung im Auftrag der AOK zeigt nach wie vor großen Informationsbedarf beim Thema ePA / Ab Mittwoch (1. Oktober) sind die Ärztinnen...


TK|26.09.2025

TK-Verwaltungsrat: Finanzlücken schließen, soziale Gerechtigkeit wahren

Anlässlich der Haushaltswoche im Bundestag bekräftigt der Verwaltungsrat der Techniker Krankenkasse (TK) in seiner Herbstsitzung, dass die Koalition dringend kurzfristige...

weitere Mitteilungen ...