Mitteilungen aus der GKV
BAHN-BKK
Ruf nach weniger Krankenkassen geht an der Realität vorbei
17.07.2025·Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und Pflegeversicherung (SPV) steuern auf ein Milliardendefizit zu. Passend zur Sommerpause werden erneut Rufe nach einer... mehr
hkk Krankenkasse
Mangelhafter Masernschutz bei Kleinkindern
17.07.2025·hkk-Datenanalyse: Mehr als jedes achte Kleinkind unvollständig gegen Masern geimpft / Masern: hoch ansteckend und oft mit Komplikationen verbunden / Masernschutzgesetz bedingt wirksam / Kinder rechtzeitig... mehr
Bundesministerium für Gesundheit
Kabinett beschließt Anpassung der Internationalen Gesundheitsvorschriften
16.07.2025·Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 16. Juli 2025, einen Gesetzentwurf zur Änderung der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) beschlossen. Die Änderungen... mehr
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
AOK-Bundesverband eGbR
Eckpunkte für eine Primärversorgung in Deutschland: AOK legt Vorschläge zur Stärkung der ambulanten Versorgung vor
16.07.2025·In der anhaltenden Debatte über Steuerungsdefizite und die Benachteiligung von GKV-Patienten bei der Terminvergabe in Arztpraxen hat der AOK-Bundesverband heute... mehr
Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB)
Entwurf eines Pflegekompetenzgesetzes / Reines Verschieben von Aufgaben in Mangelberufen ist keine Lösung
16.07.2025·Der demographische Wandel und der sich weiter verstärkende Fachkräftemangel im medizinischen und pflegerischen Bereich erfordern strukturelle Veränderungen. Die beruflichen Rahmenbedingungen... mehr
BKK Landesverband Bayern
Sozialkassen am Limit - Verwaltungsrat des BKK Landesverbandes Bayern mahnt dringend Reformen zur Stabilisierung von Kranken- und Pflegeversicherung an
16.07.2025·Vor dem Hintergrund der weiterhin prekären Finanzlage in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und in der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) fordert der... mehr
gematik GmbH
Überblick: Das sind die neuen Funktionen der ePA für alle
15.07.2025·Die elektronische Patientenakte (ePA) für alle wird kontinuierlich weiterentwickelt und ausgebaut. Mit dem Release ePA 3.0.5 kommen neben technischen Updates... mehr
Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Anträge, Analyse, Beratung: Viele wünschen sich KI-Hilfe bei Versicherungen
15.07.2025·Knapp die Hälfte will KI-Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen / Mehrheit skeptisch gegenüber Schadensschätzung durch KI / Den passenden Tarif finden, den Antrag korrekt... mehr
Giordano-Bruno-Stiftung
"Schluss mit religiösen Vorschriften in öffentlichen Krankenhäusern!" / Petition gegen das "katholische Abtreibungsverbot"
15.07.2025·"Kirche und Medizin vertragen sich nicht", meint der Chefarzt der Frauenklinik in Lippstadt Prof. Dr. Joachim Volz. Parallel zu seiner... mehr
BITMARCK-Unternehmensgruppe
BITMARCK stellt neue ePA-Version 3.0.5 fristgerecht für mehr als 80 Krankenkassen bereit
15.07.2025·Wichtiger Schritt für die Digitalisierung der GKV / BITMARCK stellt - gemeinsam mit dem Partner RISE - fristgerecht zum 15.... mehr
BKK Dachverband e.V.
Ruf nach pauschalen Kassenreduzierungen sind populistisches Ablenkungsmanöver
15.07.2025·"Die Forderungen nach pauschalen Kassenreduzierungen, um Verwaltungskosten einzusparen, sind nichts als ein populistisches Ablenkungsmanöver / Damit wird nicht nur das Vertrauen in... mehr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG
Gewalt im Krankenhaus / Strafverschärfungen wären wichtiges Signal an die Betroffenen
14.07.2025·Zum Vorstoß von Gesundheitsministerin Nina Warken, Übergriffe auf Krankenhauspersonal und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte härter zu bestrafen, erklärt der Vorstandsvorsitzende... mehr
Sozialverband VdK Deutschland e. V.
VdK fordert Bundeszuschüsse für gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung
10.07.2025·Bentele kritisiert unsachgemäße Verwendung von Beitragsgeldern / VdK: Bund speist Pflegeversicherung mit Bruchteil seiner Schulden ab / Zur Debatte über die Finanzierung der Kranken-... mehr
Virchowbund
Ärzte-Umfrage zeigt: Niederlassung ist das beste Modell der Berufsausübung
10.07.2025·Die große Mehrheit der Praxisärzte sieht in der Niederlassung die Idealform der Berufsausübung. Dies ergibt eine Repräsentativbefragung der gemeinnützigen Stiftung... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
Haushaltsplan des BMG / Parlamentarier müssen beim Haushaltsentwurf nachbessern: Darlehen sind keine Lösung - Refinanzierung versicherungsfremder Leistungen muss kommen
10.07.2025·Heute berät der Bundestag in erster Lesung über den Gesundheitsetat für 2025. Dazu Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen... mehr
Deutscher Bundestag
Sondersitzung des Gesundheitsausschusses mit Sudhof
10.07.2025·Der Gesundheitsausschuss ist am Donnerstagmorgen zu einer Sondersitzung zusammengekommen, um über die Maskenbeschaffung während der Corona-Pandemie zu beraten. Als Gast... mehr
Bundesministerium für Gesundheit
Mammographie-Screening verringert Brustkrebssterblichkeit deutlich
09.07.2025·Studie zeigt positiven Effekt des bundesweiten Screening-Programms / Das vor 20 Jahren eingeführte Mammographie-Screening-Programm für Frauen von 50 bis 69 Jahren trägt... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
129 Krankenhäuser im ländlichen Raum erhalten 79 Millionen Euro Förderung aus den Töpfen der GKV und PKV
09.07.2025·Bereits im sechsten Auszahlungsjahr erhalten bedarfsnotwendige Krankenhäuser im ländlichen Raum einen finanziellen Zuschlag, um hier die stationäre Versorgung der Bevölkerung... mehr
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Wie viel kommt vom Urlaubsgeld bei Angestellten an?
08.07.2025·Die Ferienzeit steht an und damit die große Welle der Urlaubsreisen. Viele Arbeitnehmende bekamen mit ihrem Junigehalt ihr Urlaubsgeld ausbezahlt.... mehr
Gemeinsamer Bundesausschuss
Ehemaliges Förderprojekt des Innovationsfonds wird ausgezeichnet
07.07.2025·Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss gratuliert dem Projekt "CCC-Integrativ" zum 2. Preis beim Wettbewerb um den Innovationspreis von WISO S.... mehr
Verband der Ersatzkassen e. V.
Krankenhausreform muss besser, nicht teurer werden
03.07.2025·Zu dem heutigen Bund-Länder-Treffen zur Krankenhausreform erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek): Berlin - "Die Ergebnisse... mehr
AOK-Bundesverband eGbR
Qualitätsvorgaben der Krankenhausreform nicht durch Ausnahmeregelungen aushöhlen
03.07.2025·Zu den Ergebnissen der heutigen Gespräche von Bund und Ländern über Änderungen bei der Krankenhausreform sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes,... mehr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Verwässerung der Krankenhausreform gefährdet die Behandlungsqualität und die Patientensicherheit
03.07.2025·Der GKV-Spitzenverband setzt sich nachdrücklich dafür ein, die Versorgung der Patientinnen und Patienten bundesweit künftig sicherer und besser zu gestalten.... mehr
Verbraucherzentrale NRW
Was man tun kann, wenn die Krankenkasse teurer wird
03.07.2025·Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wann sich ein Wechsel lohnt / Mit dem 1. Juli haben sechs gesetzliche Krankenkassen den Zusatzbeitrag angehoben.... mehr
A.T. Kearney GmbH
Gesundheitssystem für Männer gemacht? / Neuer Bericht zeigt, wie systematische Lücken in der Forschung Frauen gefährden
02.07.2025·Nur sieben Prozent der weltweiten Forschungsgelder fließen in frauenspezifische Erkrankungen, während 95 Prozent aller Medikamente nicht ausreichend für Schwangerschaft und... mehr
Terminhinweise
News & Meldungen
Bund-Länder-AG zur Pflege startet
Pflegekassen fordern angesichts hoher Defizite mehrstufige Reform
Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt Pflege" hat sich am Montag (07.07.2025) in Berlin konstituiert. Ziel der Arbeitsgruppe ist es,... mehr
Rekordhoch bei Lohnnebenkosten
SPD will Krankenkassenbeiträge nochmals deutlich anheben
Nach einem GKV-Defizit von 6,6 Milliarden Euro in 2024 mussten zahlreiche Krankenkassen ihre Beitragssätze zum Jahreswechsel und unterjährig in 2025... mehr
Zusatzbeiträge ab Juli 2025
Neun Krankenkassen heben Beitragssatz an
Nach den bereits im Februar, April und Mai 2025 erfolgten Beitragsanpassungen heben ab Juli 2025 erneut neun Krankenkassen ihren Zusatzbeitragssatz... mehr
Neue Verdienstgrenzen
Minijobs und Midijobs bis 2.000 Euro werden ab 2026 angepasst
Durch die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 01.01.2026 und 01.01.2027 ändern sich auch die jeweiligen Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen... mehr
GKV-Finanzen im 1. Quartal 2025
Krankenkassen erzielen Überschuss von 1,8 Milliarden Euro
Die 94 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten des Jahres einen Überschuss in Höhe von 1,8 Milliarden Euro... mehr
Antrag im Bundestag
Ausweitung der Beitragspflicht und Berechnung der Kassenbeiträge bis 15.000 Euro pro Monat
Mit einem Antrag im Bundestag fordert die Partei "Die Linke" die "unverzügliche" Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Krankenversicherung... mehr
mehr News ...