Sofortiges Ausgabenmoratorium gefordert

Vier Krankenkassen erhöhen Beitragssatz ab April 2025

26.03.2025·Während Union und SPD die Ergebnisse aller 16 an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Arbeitsgruppen zusammenführen und dabei auch um die künftige Gesundheitspolitik ringen, rutschen die gesetzlichen Krankenkassen immer weiter ins Minus. Bei einem Defizit von insgesamt rund 10 Milliarden Euro sowie Rücklagen unter dem gesetzlichen Minimum haben jetzt weitere Krankenkassen eine Beitragsanhebung zum 01.04.2025 beschlossen. Der GKV-Spitzenverband fordert ein sofortiges Ausgabenmoratorium, um den weiteren Anstieg der Lohnnebenkosten für Mitglieder und Arbeitgeber zu stoppen.

Die gesetzlichen Krankenkassen haben 2024 mit einem Minus von rund 6,2 Milliarden Euro abgeschlossen. Alleine im 4. Quartal 2024 hat sich das Defizit nochmals um knapp 70 Prozent und insgesamt gegenüber dem Vorjahr (2023: 1,9 Milliarden Euro) um gut 220 Prozent erhöht. Zusammen mit dem Gesundheitsfonds beläuft sich das Defizit auf rund 10 Milliarden...

Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:

  • Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
  • Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
  • Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
  • Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
  • Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
  • Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
  • Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Weitere News

Wie krisentauglich sind unsere Krankenhäuser?

Gutachten zeigt große Lücken: DKG fordert nationale Strategie zur Stärkung der Resilienz

Die veränderte Sicherheitslage in Europa und Deutschland habe weitreichende Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, auch auf die Krankenhäuser.... mehr


Ergebnis des GKV-Schätzerkreises

Zusatzbeitragssatz muss 2026 um mindestens 0,4 Punkte auf 2,9 Prozent steigen

Der GKV-Schätzerkreis hat die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Jahre 2025 und 2026 prognostiziert. Hiernach ergibt sich... mehr


Teilmoratorium für GKV-Ausgaben

Bundeskabinett beschließt Sparmaßnahmen zur Vermeidung von Beitragserhöhungen

Kurz vor der Finanzprognose des GKV-Schätzerkreises für die gesetzliche Krankenversicherung im Jahr 2026 hat die Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, um Beitragssatzanhebungen... mehr

mehr News ...