IKK - Die Innovationskasse


Wahltarif

Aktiv plus

Besondere Behandlungsangebote für IK-Versicherte mit chronischen Erkrankungen

Um die Behandlung chronischer Erkrankungen zu verbessern, hat die Innovationskasse für ihre Versicherten spezielle Behandlungsprogramme, so genannte Disease Management Programme (kurz DMP) entwickelt.

Die wichtigsten Ziele der DMP sind die Sicherstellung einer optimalen Behandlung, Erhalt der Selbstständigkeit und so viel Lebensqualität wie möglich. Zu diesem Zweck arbeiten alle an der Behandlung und Betreuung chronisch kranker Menschen beteiligten Ärzte und Therapeuten enger und intensiver zusammen. Das bedeutet für Sie, dass unnötige Wege, Zeitverzögerungen, Mehrfachuntersuchungen sowie Notfallbehandlungen vermieden und Folgeprobleme verhindert werden.

Für folgende Diagnosen bietet die Innovationskasse Ihnen Programme unter dem Namen "IKK promed" an:

Diabetes mellitus Typ 1 und 2
Asthma bronchiale
COPD (Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung)
Brustkrebs
KHK (Koronare Herzerkrankung)

Teilnahmeberechtigte
Teilnahmeberechtigt am Wahltarif Aktiv plus sind alle Versicherten der Innovationskasse, die an den chronischen Erkrankungen Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Asthma bronchiale, COPD (Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung), Brustkrebs oder KHK (koronare Herzerkrankung) leiden und an einem strukturierten Behandlungsprogramm (DMP - Disease Management Programme) der chronischen Erkrankungen teilnehmen.

Mehr dazu unter: https://www.die-ik.de/leistungen-a-bis-z/wahltarife/aktiv-plus

Bindungsfrist:
Die Wahl dieses Tarifs löst eine 1-jährige Bindung an die IKK aus.

Autor: IKK - Die Innovationskasse


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik