Bildungsangebote

GKV, Bildungsangebote, Fernstudium, Zertifikate, Weiterbildung

Sicherheit durch Qualifikation

GKV, Bildungsangebote, Fernstudium, Zertifikate, Weiterbildung

Vor allem in den Bereichen Versorgung, Finanzierung, IT, Controlling, Big Data, PR und Management der GKV wachsen die Anforderungen an Bewerber mit der stetig zunehmenden Komplexität der Aufgaben. Die Bereitschaft zur Weiterbildung bietet hierbei Karrierechancen und -sicherheit.

Das Spektrum fachspezifischer Bildungsangebote reicht vom zertifizierten Kurs bis zum Fernstudium mit akademischem Abschluss. Detaillierte Informationen erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich bei folgenden Anbietern:


Anzeigen

APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH

Die APOLLON Hochschule bietet Fernstudiengänge aus dem Bereich Gesundheitswirtschaft mit akademischen Abschlüssen an:

Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.):
für Personen aus der Branche oder Neueinsteiger, die Ihren beruflichen Werdegang um ein Fernstudium erweitern möchten.

Mehr Infos...

Online-Variante Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.):
das papierlose Studium zum Bachelor Gesundheitsökonomie - mit rein digitalen Studienunterlagen und großem Preisvorteil!

Mehr Infos...

Bachelor Angewandte Psychologie (B. Sc.)
richtet sich an alle, die Berufsfelder besetzen (wollen), in denen fundiertes psychologisches Fachwissen sowie Kenntnisse der Betriebswirtschaft und Gesundheitswissenschaft notwendig sind.

Mehr Infos...

Bachelor Pflegemanagement (B. A.)
für Menschen aus der pflegerischen Versorgung im Gesundheitswesen, die eine Tätigkeit als Pflegemanager/in anstreben.

Mehr Infos...

Bachelor Gesundheitstourismus (B. A.)
qualifizieren Sie sich für den Zukunftsmarkt Gesundheitstourismus und lassen Sie sich zum Spezialisten für die Schnittstelle zwischen Management, Gesundheit, Wellness, Prävention und Tourismus ausbilden.

Mehr Infos...

Bachelor Public Health (B. A.) - Schwerpunkt Prävention und Gesundheitsmanagement
Für Berufstätige verschiedener Branchen, die sich auf akademischem Weg zum Experten in Sachen Prävention und Gesundheitsförderung qualifizieren möchten.

Mehr Infos...

Bachelor Gesundheitstechnologie-Management (B. A.)
Für Menschen, die sich für den Einsatz modernster Gesundheitstechnologie interessieren und eine akademische Qualifikation anstreben.

Mehr Infos...

Master Gesundheitsökonomie (M. A.)
Der konsekutive Master mit gesundheitsökonomischem Spezialwissen für Führungskräfte. Auch für Quereinsteiger mit entsprechender Nachqualifizierung.

Mehr Infos...

Hochschulzertifikatskurse
für diejenigen, für die ein ganzer Studiengang nicht infrage kommt oder die sich ganz gezielt in einem klar umgrenzten Themengebiet fit machen möchten. Kursbeispiele: Praxismanagement, Public Health, Ernährungsberater u. v. m.

Mehr Infos...

Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften

An der Universität Bielefeld besteht seit 1994 die bundesweit einzigartige Fakultät für Gesundheitswissenschaften, die sich in Forschung, Lehre und Weiterbildung als eine eigenständige, interdisziplinäre "School of Public Health" etabliert hat.

Für Berufstätige im Gesundheits- und Sozialwesen, die ihre beruflichen Chancen verbessern und ihre Professionalisierung fortsetzen möchten, werden berufsbegleitend als Fernstudium angeboten:

Master of Health Administration (M.A.)

zur Professionalisierung von Berufstätigen für leitende Tätigkeiten auf der mittleren und höheren Managementebene im Gesundheits- und Sozialwesen.

Mehr Infos...

Fernstudium Angewandte Gesundheitswissenschaften

für diejenigen Fach- und Führungskräfte, die sich gezielt qualifizieren möchten für Tätigkeiten in den Bereichen

Gesundheits- und Personalmanagement
Gesundheits- und Präventionsberatung
Case Management (DGCC)
Pflegeberatung nach §7a SGB XI
Digital Health Management

Mehr Infos...

ELMar gGmbH der Philipps-Universität Marburg

Der ACQUIN-zertifizierte, berufsbegleitende Masterstudiengang Pharmarecht der ELMar gGmbH an der Philipps-Universität Marburg ist ideal für Berufstätige und bietet eine praxisnahe Qualifizierung, die sich nicht nur an Juristen richtet. Jetzt auch in München und mit Online-Veranstaltungsblöcken!

Masterstudiengang Pharmarecht

Der berufsbegleitende Masterstudiengang Pharmarecht ermöglicht es, sich neben einer Vollzeitbeschäftigung weiterzubilden und den international anerkannten LL.M.-Titel zu erwerben. Der Studiengang richtet sich an Juristen, Wirtschaftswissenschaftler, Pharmazeuten, Mediziner und Naturwissenschaftler. Profitieren Sie von einem interdisziplinären Teilnehmerkreis und einem Dozententeam aus Industrie, Justiz und Wissenschaft. Der Studiengang deckt das gesamte Spektrum des Pharmarechts ab und bereitet Sie auf Herausforderungen in der Entwicklung, dem Marktzugang und dem Vertrieb von Arzneimitteln und Medizinprodukten vor.

Neue Termine: 11. Durchgang ab September 2025!
10% Frühbucherrabatt: bei Anmeldung bis 30.04.2025.

Mehr Informationen, alle Termine und Bewerbung unter:
www.pharmarecht-master.de

Europäische Fernhochschule Hamburg

Die Euro-FH hat ihr FIBAA-akkreditiertes Studienangebot speziell für Berufstätige entwickelt. Im Fernstudium studieren Sie orts- und zeitunabhängig - Sie können jederzeit starten!

ILS - Institut für Lernsysteme GmbH

Das Institut für Lernsysteme (ILS) wurde 1977 in Hamburg gegründet und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in der Erwachsenenbildung.

FernUniversität in Hagen

Wir sind die erste und einzige öffentlich-rechtliche Fernuniversität - das macht uns so besonders im deutschen Hochschulraum. Wir sind eine echte Alternative zum Präsenzstudium mit hochwertigen Abschlüssen und stehen für den Trend zum lebenslangen Lernen.

Das Studienangebot

Aus einem breiten Studienangebot in vier Fakultäten können Sie Bachelor- und Masterstudiengänge mit international anerkannten Abschlüssen wählen. Zudem unterstützen Sie besondere Weiterbildungsangebote im Beruf. Das Akademiestudium steht Ihnen ohne Zugangsvoraussetzungen offen und ermöglicht Ihnen eine Ihren individuellen Interessen entsprechende Weiterbildung.

Sie sind Anbieter von Bildungsmaßnahmen, die für eine Karriere innerhalb und im Umfeld der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) qualifizieren? Dann setzen Sie sich bitte zur Aufnahme Ihres Angebotes mit der Redaktion in Verbindung. Vielen Dank.

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Mehr Aktuelles
Terminhinweise, Kalender

Institutionelle Mitteilungen:

BITKOM|23.01.2025

KI wird Einzug in viele Personalabteilungen halten

Noch nutzen nur wenige Personaler Künstliche Intelligenz, aber das Interesse ist groß / Bitkom veröffentlicht Praxisleitfaden "Künstliche Intelligenz im Personalwesen" / Ein Arbeitszeugnis, die...


KBS|20.01.2025

Petra Brakel wird neue Vorsitzende der Geschäftsführung

Ab Februar 2025 übernimmt Petra Brakel den Vorsitz der Geschäftsführung bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) / Die Selbstverwaltung der KBS hat...


Pronova BKK|13.01.2025

Studie: Powernap im Homeoffice - vier von zehn Berufstätigen legen kurze Schlafpause ein

Im Homeoffice lässt sich der Arbeitsalltag nach den eigenen Wünschen anpassen - auch was die Möglichkeit für einen kurzen Erholungsschlaf...


BITKOM|13.01.2025

IT-Fachkräftemangel: Große Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz in der Softwareentwicklung oder ein KI-Chatbot, der bei PC-Problemen im Unternehmen hilft? Vor allem größere Unternehmen wollen mit...

mehr Mitteilungen ...