
Deutscher Bundestag|16.09.2025
PRESSEMITTEILUNG
Mehr als elf Millionen ambulante Notfallbehandlungen
Berlin (kkdp)·Die Bundesregierung will mit der geplanten Notfallreform eine effiziente und bedarfsgerechte Versorgung von Personen mit akuten Beschwerden gewährleisten. Die Zahl der abgerechneten Notfälle ist dabei in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, wie aus der Antwort (21/1516) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (21/1330) der Linksfraktion hervorgeht.
Demnach wurden 2023 rund 11,05 Millionen ambulante Notfallbehandlungen abgerechnet, 2022 waren es rund 10,8 Millionen und 2021 rund 8,7 Millionen. Nach einer Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) von 2023 liegt die Aufnahmerate von Patienten, die im Anschluss an die Vorstellung in der Notaufnahme stationär weiterbehandelt werden, bei 39 Prozent.
Demnach wurden 2023 rund 11,05 Millionen ambulante Notfallbehandlungen abgerechnet, 2022 waren es rund 10,8 Millionen und 2021 rund 8,7 Millionen. Nach einer Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) von 2023 liegt die Aufnahmerate von Patienten, die im Anschluss an die Vorstellung in der Notaufnahme stationär weiterbehandelt werden, bei 39 Prozent.
Pressekontakt:
Telefon: +49 (0)30 227 35642
(montags bis donnerstags 8.30 bis 17.00 Uhr,
freitags 8.30 bis 14.00 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36001

Dies ist ein Ausdruck aus www.krankenkassen-direkt.de
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
© 2000-2025 Redaktion kkdirekt; alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.
Dies ist ein Ausdruck aus www.krankenkassen-direkt.de
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
© 2000-2025 Redaktion kkdirekt; alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.